Die „Sorbische Webstube“ wurde im Jahr 1982 von dem Ethnologen und Volkskünstler Lotar Balke eröffnet. Das volkskundliche Museum illustriert das Leben und Brauchtum der Sorben und die Drebkauer Stadtgeschichte, besonders das regionale Handwerk. Die Geschichte der Region wird dabei durch Originalmöbel, Textilien und andere Gegenstände zum Leben erweckt. Neben der Dauerausstellung werden in Sonderausstellungen auch regionale Höhepunkte, Kunst sowie sorbisches/wendisches Brauchtum präsentiert.