Die imposante dreischiffige Hallenkirche im Zentrum von Senftenberg wurde im spätgotischen Stil in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut und seitdem ständig erweitert. Auch wenn die Ausstattung der Kirche im Innern eher schlicht ist, beeindruckt sie mit einem Knickgratzellengewölbe, das den gesamten Kirchenbau überspannt – das einzige in der Art in Bandenburg und Sachsen. Die weiß getünchten Wände und der einfache Altar aus Sandstein ebenso wie die hölzerne Taufe vermitteln fast eine klösterliche Atmosphäre. Genau das Richtige für Besucher, die einen kurzen Moment der Stille inmitten der Geräusche der umgebenden Stadt suchen.
Evangelische Peter-Paul-Kirche Senftenberg
1
Bewertung
5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Zum Ende des zweiten Weltkrieges brannte die Kirche vollständig nieder, der Wiederaufbau dauert bis in das Jahr 1958. Die Eule-Orgel aus dem Jahr 1960 ist mit 2.222 Pfeifen ausgestattet und die drei Kirchenglocken im Turm wurden in Apolda gegossen. Heute ist die Kirche Ort von Gottesdiensten ebenso wie für Veranstaltungen und Konzerte.
Die Kirche ist Teil der Initiative ”Offene Kirche“ und kann von Juli bis August jeweils mittwochs bis sonntags besichtigt werden. Im Winter finden die Gottesdienste im 100 Meter entfernten ”Bürgerhaus der Wendischen Kirche“ statt.
Die Kirche ist Teil der Initiative ”Offene Kirche“ und kann von Juli bis August jeweils mittwochs bis sonntags besichtigt werden. Im Winter finden die Gottesdienste im 100 Meter entfernten ”Bürgerhaus der Wendischen Kirche“ statt.
aufklappeneinklappen
Die imposante dreischiffige Hallenkirche im Zentrum von Senftenberg wurde im spätgotischen Stil in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut und seitdem ständig erweitert. Auch wenn die Ausstattung der Kirche im Innern eher schlicht ist, beeindruckt sie mit einem Knickgratzellengewölbe, das den gesamten Kirchenbau überspannt – das einzige in der Art in Bandenburg und Sachsen. Die weiß getünchten Wände und der einfache Altar aus Sandstein ebenso wie die hölzerne Taufe vermitteln fast eine klösterliche Atmosphäre. Genau das Richtige für Besucher, die einen kurzen Moment der Stille inmitten der Geräusche der umgebenden Stadt suchen.
aufklappeneinklappen
Zum Ende des zweiten Weltkrieges brannte die Kirche vollständig nieder, der Wiederaufbau dauert bis in das Jahr 1958. Die Eule-Orgel aus dem Jahr 1960 ist mit 2.222 Pfeifen ausgestattet und die drei Kirchenglocken im Turm wurden in Apolda gegossen. Heute ist die Kirche Ort von Gottesdiensten ebenso wie für Veranstaltungen und Konzerte.
Die Kirche ist Teil der Initiative ”Offene Kirche“ und kann von Juli bis August jeweils mittwochs bis sonntags besichtigt werden. Im Winter finden die Gottesdienste im 100 Meter entfernten ”Bürgerhaus der Wendischen Kirche“ statt.
Die Kirche ist Teil der Initiative ”Offene Kirche“ und kann von Juli bis August jeweils mittwochs bis sonntags besichtigt werden. Im Winter finden die Gottesdienste im 100 Meter entfernten ”Bürgerhaus der Wendischen Kirche“ statt.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
gerade geschlossen
-
01.07. bis 31.08.
MontagGeschlossenDienstagGeschlossenMittwoch15:00 - 18:00GeöffnetDonnerstag15:00 - 18:00GeöffnetFreitag15:00 - 18:00GeöffnetSamstag15:00 - 18:00GeöffnetSonntagGeschlossen
Kontakt
Adresse
Kirchplatz 14
01968 Senftenberg
01968 Senftenberg
Dieser Anbieter liegt in der Region Lausitzer Seenland
Kontakt
Barrierefrei-Informationen
-
gehörlose und schwerhörige Gäste
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung:Eine Induktionsschleife ist installiert.Information und Erlebnis
- Umfassende Angaben über alle Angebote sind schriftlich vorhanden
- vor Ort gibt es eine Induktionsschleife oder FM-Anlage, auf die mit einem Symbol hingewiesen wird
Kommentar:Für spezielle Führungen für schwerhörige und gehörlose Gäste kann auf Anfrage eine Gebärdenseelsorgerin organisiert werden.Fachkompetenz / Service
- Informationen über weitere barrierefreie Angebote in der Region können zur Verfügung gestellt werden.
- Auf Anfrage kann ein Gebärden- oder Schriftdolmetscher organisiert werden
Erhebung der Daten
- Datum der Datenerhebung: 22.02.2022
- Erheber (Institution): TMB
- Erheber (Name): TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
-
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung:Allgemeines:- keine ausgewiesenen Behindertenparkplätze vorhanden
- Zugang Innenbereich: über 1 Stufe
- Wegebeschaffenheit Außenbereich:Kopfsteinpflaster, Granitpflaster
- Keine eigene Gästetoilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen vorhanden
- man kann im Rollstuhl am Abendmahl teilnehmen
- ca. 220 Meter entfernt befindet sich eine öffentliche Behindertentoilette (mit EURO-Schlüssel zu öffnen)
PKW-Stellplätze
Kommentar:In ca. 200 m Entfernung befinden sich Behindertenparkplätze:- nahe Steindamm 22
- am Amtsgerichtsgebäude (Steindamm 8)
Zugang und Wege Innenbereich
- Zugang über Stufen
- Anzahl der Stufe(n): 1
- Gesamthöhe der Stufen: 3 cm
- Zugang über Rampe
- Alternativ: zusätzliche Eingangstür nutzbar
- Durchgangsbreite der Eingangstür: >150 cm
Kommentar:Der Altarraum ist durch eine Rampe barrierefrei zugänglich.Gästetoilette
- Tür lässt sich mit Euro-Toilettenschlüssel öffnen
Kommentar:- In ca. 220 m Entfernung befindet sich eine behindertengerechte Toilette. Diese lässt sich mit EURO-Toiletten-Schlüssel öffnen.
- Außerdem gibt eines Schlüssel für die 100 m entfernt Rollstuhltoilette im Bürgerhaus der Wendischen Kirche.
Erhebung der Daten
- Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
- Datum der Datenerhebung: 22.02.2022
- Erheber (Institution): TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
11.08.2025
13:00 18:00
in 2
Std.

2
12.08.2025
13:00 18:00

3
12.08.2025
19:00 20:00

4
13.08.2025
10:30 12:30

5
13.08.2025
13:00 18:00

6
13.08.2025
14:00 15:30

7
14.08.2025
13:00 18:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 11. 08.
17
27
Klarer Himmel
-
Dienstag16 30
-
Mittwoch18 33
Touristinfo
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg
Tel.:
03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9
- E-Mail schreiben info@lausitzerseenland.de
- Zur Webseite http://www.lausitzerseenland.de/
Wetter Heute, 11. 8.
17
27
Klarer Himmel
-
Dienstag16 30
-
Mittwoch18 33
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.