Staumauer und Ablaufbauwerk Muldestausee

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
In Friedersdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Muldenstein, befindet sich das Ablaufbauwerk nebst Staumauer des Muldestausees. 1975 war die letzte Kohle im Tagebau Muldenstein gefördert worden. Die Förderung sollte nun auf den Tagebau Goitzsche ausgedehnt werden. Dort aber floss seit je die Mulde. Mit der Verlegung des Flusses schlug man gleich drei Fliegen mit einer Klappe. Die Mulde wurde so umgeleitet, dass sie für die Renaturierung des Tagebaus Muldenstein angestaut werden konnte. Eine Wasserkraftanlage wurde in Betrieb genommen. Und in Goitzsche konnte gebaggert werden.
aufklappeneinklappen
Die Staumauer des Muldestausees ist 19 Meter hoch und 303 Meter lang. Im Jahr 2023 wurde eine neue Wasserkraftanlage in Betrieb genommen. Hier werden 13,6 GWh pro Jahr an Energie erzeugt.

Die in der Fischtreppe erzeugte Strömung leitet die Flussfische auf ihren Zügen unbeschadet durch die Stauanlagen.
aufklappeneinklappen
In Friedersdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Muldenstein, befindet sich das Ablaufbauwerk nebst Staumauer des Muldestausees. 1975 war die letzte Kohle im Tagebau Muldenstein gefördert worden. Die Förderung sollte nun auf den Tagebau Goitzsche ausgedehnt werden. Dort aber floss seit je die Mulde. Mit der Verlegung des Flusses schlug man gleich drei Fliegen mit einer Klappe. Die Mulde wurde so umgeleitet, dass sie für die Renaturierung des Tagebaus Muldenstein angestaut werden konnte. Eine Wasserkraftanlage wurde in Betrieb genommen. Und in Goitzsche konnte gebaggert werden.
aufklappeneinklappen
Die Staumauer des Muldestausees ist 19 Meter hoch und 303 Meter lang. Im Jahr 2023 wurde eine neue Wasserkraftanlage in Betrieb genommen. Hier werden 13,6 GWh pro Jahr an Energie erzeugt.

Die in der Fischtreppe erzeugte Strömung leitet die Flussfische auf ihren Zügen unbeschadet durch die Stauanlagen.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

06774 Muldestausee

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.