Filmisch in Szene gesetzt – das Landidyll Paretz im Havelland

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Noch bevor die Filmbranche auf Paretz aufmerksam wurde, hat es in dem idyllisch gelegenen Dorf offensichtlich schon Theodor Fontane gut gefallen. Ausführlich beschreibt der Dichter den Ort Paretz im Havelland in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“. Schon davor war der Ort ein Landidyll. Schließlich verbrachten die Preußische Königin Luise und ihr Mann, Kronprinz Friedrich Wilhelm III, von 1797 bis 1804 stets sechs Wochen lang im Sommer hier ihre Zeit, um das bürgerliche Familienleben genießen zu können.
aufklappeneinklappen
  • Die Dorfkirche in Paretz, Foto: TMB-Fotoarchiv Steffen Lehmann
  • Landidylle in Paretz, Foto: TMB-Fotoarchiv Steffen Lehmann
  • Romantische Bootsfahrt auf der Havel bei Paretz, Foto: TMB-Fotoarchiv Steffen Lehmann
Schloss Paretz ist im Stil eines großen Gutshauses erbaut und bildet zusammen mit dem Schlosspark, der Kirche sowie weiteren Bauwerken ein stimmiges Ensemble. Beim Spazierengehen durch den Ort über Straßen mit Kopfsteinpflaster und den typisch in ockerfarben gehaltenen Fassaden der einstigen Bauernhöfe, fühlt man sich ein wenig an englische Dörfer erinnert. Kein Wunder: Schließlich wurde Paretz ursprünglich als Musterdorf nach englischem Vorbild angelegt.

Nur wenige Meter vom Schloss entfernt, steht in dieser Idylle die Rosenvilla. Das Gebäude hat sich zu einem beliebten Drehort in Brandenburg entwickelt. So entstanden hier 2007 unter anderem Sequenzen von Till Schweigers Filmen „Keinohrhasen“ und zwei Jahre später „Zweiohrküken“. In den Produktionen war die Rosenvilla der Kinderhort, in dem Anna - gespielt von Nora Tschirner - arbeitet. In weiteren Hauptrollen sind in den beiden Komödien zudem Matthias Schweighöfer, Armin Rohde und Jürgen Vogel zu sehen.

Keinohrhasen
  • Genre: Komödie, Romanze
  • Beschreibung: Der Regenbogen-Pressereporter Ludo wird zu 8 Monaten Haft verurteilt, jedoch auf Bewährung freigelassen. Aber er muss 300 Stunden für eine lokale Kindertagesstätte arbeiten und trifft Anna, die noch nicht mit ihm Geschäfte gemacht hat.
  • Regie: Til Schweiger
  • Produktionsland: Deutschland
  • Verleih/Sender: Warner Bros. / barefoot film GmbH
  • Besetzung: Til Schweiger, Nora Tschirner, Matthias Schweighöfer
  • Link zum Trailer

Zweiohrküken

  • Genre: Komödie, Romanze
  • Beschreibung: Ludo (Til Schweiger) und Anna (Nora Tschirner) zwei Jahre später ... der Alltag ist eingekehrt. Als Ludo eine alte Flamme (Edita Malovcic) wiedertrifft, wird Anna eifersüchtig - mit Recht! Die Gute ist offensichtlich noch ziemlich interessiert. Ludo wehrt sich, auch mit Recht, gegen Annas Kontrollversuche und fordert Freiraum ein. Dummerweise taucht just zu diesem Zeitpunkt Annas Ex-Freund Ralf (Ken Duken) auf, und plötzlich gefällt Ludo der neue Freiraum gar nicht mehr so gut.
  • Regie: Til Schweiger
  • Produktionsland: Deutschland
  • Verleih/Sender: Warner Bros. / barefoot film GmbH
  • Besetzung: Til Schweiger, Nora Tschirner, Matthias Schweighöfer
  • Link zum Trailer

aufklappeneinklappen
Noch bevor die Filmbranche auf Paretz aufmerksam wurde, hat es in dem idyllisch gelegenen Dorf offensichtlich schon Theodor Fontane gut gefallen. Ausführlich beschreibt der Dichter den Ort Paretz im Havelland in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“. Schon davor war der Ort ein Landidyll. Schließlich verbrachten die Preußische Königin Luise und ihr Mann, Kronprinz Friedrich Wilhelm III, von 1797 bis 1804 stets sechs Wochen lang im Sommer hier ihre Zeit, um das bürgerliche Familienleben genießen zu können.
aufklappeneinklappen
  • Die Dorfkirche in Paretz, Foto: TMB-Fotoarchiv Steffen Lehmann
  • Landidylle in Paretz, Foto: TMB-Fotoarchiv Steffen Lehmann
  • Romantische Bootsfahrt auf der Havel bei Paretz, Foto: TMB-Fotoarchiv Steffen Lehmann
Schloss Paretz ist im Stil eines großen Gutshauses erbaut und bildet zusammen mit dem Schlosspark, der Kirche sowie weiteren Bauwerken ein stimmiges Ensemble. Beim Spazierengehen durch den Ort über Straßen mit Kopfsteinpflaster und den typisch in ockerfarben gehaltenen Fassaden der einstigen Bauernhöfe, fühlt man sich ein wenig an englische Dörfer erinnert. Kein Wunder: Schließlich wurde Paretz ursprünglich als Musterdorf nach englischem Vorbild angelegt.

Nur wenige Meter vom Schloss entfernt, steht in dieser Idylle die Rosenvilla. Das Gebäude hat sich zu einem beliebten Drehort in Brandenburg entwickelt. So entstanden hier 2007 unter anderem Sequenzen von Till Schweigers Filmen „Keinohrhasen“ und zwei Jahre später „Zweiohrküken“. In den Produktionen war die Rosenvilla der Kinderhort, in dem Anna - gespielt von Nora Tschirner - arbeitet. In weiteren Hauptrollen sind in den beiden Komödien zudem Matthias Schweighöfer, Armin Rohde und Jürgen Vogel zu sehen.

Keinohrhasen
  • Genre: Komödie, Romanze
  • Beschreibung: Der Regenbogen-Pressereporter Ludo wird zu 8 Monaten Haft verurteilt, jedoch auf Bewährung freigelassen. Aber er muss 300 Stunden für eine lokale Kindertagesstätte arbeiten und trifft Anna, die noch nicht mit ihm Geschäfte gemacht hat.
  • Regie: Til Schweiger
  • Produktionsland: Deutschland
  • Verleih/Sender: Warner Bros. / barefoot film GmbH
  • Besetzung: Til Schweiger, Nora Tschirner, Matthias Schweighöfer
  • Link zum Trailer

Zweiohrküken

  • Genre: Komödie, Romanze
  • Beschreibung: Ludo (Til Schweiger) und Anna (Nora Tschirner) zwei Jahre später ... der Alltag ist eingekehrt. Als Ludo eine alte Flamme (Edita Malovcic) wiedertrifft, wird Anna eifersüchtig - mit Recht! Die Gute ist offensichtlich noch ziemlich interessiert. Ludo wehrt sich, auch mit Recht, gegen Annas Kontrollversuche und fordert Freiraum ein. Dummerweise taucht just zu diesem Zeitpunkt Annas Ex-Freund Ralf (Ken Duken) auf, und plötzlich gefällt Ludo der neue Freiraum gar nicht mehr so gut.
  • Regie: Til Schweiger
  • Produktionsland: Deutschland
  • Verleih/Sender: Warner Bros. / barefoot film GmbH
  • Besetzung: Til Schweiger, Nora Tschirner, Matthias Schweighöfer
  • Link zum Trailer

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Paretzhofer Straße 45

14669 Paretz

Wetter Heute, 23. 07.

17 19
Bedeckt

  • Donnerstag
    15 22
  • Freitag
    16 24

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 23. 7.

17 19
Bedeckt

  • Donnerstag
    15 22
  • Freitag
    16 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.