Beim Residenzschloss Dessau handelt es sich um den früheren Westflügel einer mehrflügeligen Schlossanlage, die im historischen Stadtzentrum von Dessau lag. Der sogenannte Johannbau wurde von 1528-1533 auf Resten eines mittelalterlichen Vorgängerbaus errichtet und zählt damit zu einem der ersten und bedeutenden Schlossbauten der deutschen Frührenaissance. 1945 wurden der Ost- und Südflügel bei einem Luftangriff nahezu vollständig zerstört. Sie wurden später gesprengt. Der schwer beschädigte Johannbau blieb als Ruine erhalten und erhielt erst 1957 ein notdürftiges Dach. Das Landestheater Dessau nutzte Teile der Ruine als Lager für Kulissen. Der erhaltene Bau wurde ab 1990 unter weitestgehender Erhaltung der originalen Bausubstanz in seiner ursprünglichen Gestalt wiederhergestellt und erhielt sowohl seine Rundbogengiebel als auch die bauzeitliche Form der Turmhaube wieder zurück. Zur Aufteilung der Innenräume kann man leider keine Angaben mehr machen, da diese bei der Zerstörung vollständig verloren gingen.
Residenzschloss Dessau "Johannbau"
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Seit August 2005 befindet sich das Museum für Stadtgeschichte Dessau mit seinen Ausstellungen im Johannbau. Das Schloss kann im Rahmen eines Museumsbesuchs besichtigt werden.
aufklappeneinklappen
Beim Residenzschloss Dessau handelt es sich um den früheren Westflügel einer mehrflügeligen Schlossanlage, die im historischen Stadtzentrum von Dessau lag. Der sogenannte Johannbau wurde von 1528-1533 auf Resten eines mittelalterlichen Vorgängerbaus errichtet und zählt damit zu einem der ersten und bedeutenden Schlossbauten der deutschen Frührenaissance. 1945 wurden der Ost- und Südflügel bei einem Luftangriff nahezu vollständig zerstört. Sie wurden später gesprengt. Der schwer beschädigte Johannbau blieb als Ruine erhalten und erhielt erst 1957 ein notdürftiges Dach. Das Landestheater Dessau nutzte Teile der Ruine als Lager für Kulissen. Der erhaltene Bau wurde ab 1990 unter weitestgehender Erhaltung der originalen Bausubstanz in seiner ursprünglichen Gestalt wiederhergestellt und erhielt sowohl seine Rundbogengiebel als auch die bauzeitliche Form der Turmhaube wieder zurück. Zur Aufteilung der Innenräume kann man leider keine Angaben mehr machen, da diese bei der Zerstörung vollständig verloren gingen.
aufklappeneinklappen
Seit August 2005 befindet sich das Museum für Stadtgeschichte Dessau mit seinen Ausstellungen im Johannbau. Das Schloss kann im Rahmen eines Museumsbesuchs besichtigt werden.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
gerade geschlossen
10:00 - 17:00 Uhr
-
MontagGeschlossenDienstagGeschlossenMittwoch10:00 - 17:00GeöffnetDonnerstag10:00 - 17:00GeöffnetFreitag10:00 - 17:00GeöffnetSamstag10:00 - 17:00GeöffnetSonntag10:00 - 17:00Geöffnet
Kontakt
Museum für Stadtgeschichte Dessau
Tel.: 0340-2209612
Adresse
Johannbau Schloßplatz 3a
06844 Dessau-Roßlau
06844 Dessau-Roßlau
Dieser Anbieter liegt in der Region Fläming
Kontakt
Museum für Stadtgeschichte Dessau
Tel.: 0340-2209612
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 07. 08.
30
-10
-
Freitag14 27
-
Samstag16 29
Prospekte
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
- Zur Webseite http://www.reiseregion-flaeming.de/
Wetter Heute, 7. 8.
30
-10
-
Freitag14 27
-
Samstag16 29
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.