Im Jahr 1247 wird die Kirche in Beelitz das erste Mal urkundlich erwähnt, Zeugnis von diesem ersten Bau geben die Feldsteine im Westquerbau. Zugemauerte Spitzbögen im Sockel legen die Annahme nahe, dass die Kirche im Laufe der Zeit höher gelegt wurde – rings herum wurde Bauschutt aus mehreren Stadtbränden angehäuft. Eine Besonderheit der Kirche findet sich in dem kleinen achteckigen Bau, der seitlich dem Kirchenschiff angegliedert ist. Im Mai 1235 soll sich ein sogenanntes Blutwunder ereignet haben: Im Rahmen eines Abendmahls bei der Fronleichnamsprozession sollen sich Blutspuren gezeigt haben. Daraufhin wurde an der entsprechenden Stelle unweit der Kirche eine achteckige Kapelle gebaut und der bisher abgelegene Ort Beelitz zu einem überregional bedeutenden Wallfahrtsort. Um 1511 wurde die Kirche eingewölbt und in Backstein zu einer flach gedeckten dreischiffigen Pfeilerbasilika umgebaut. Dabei wurde auch die Wunderblutkapelle an den Kirchenraum angeschlossen und ist heute vom Inneren der Kirche zugänglich.
Stadtpfarrkirche St. Marien / St. Nikolai
2
Bewertungen
1.5 von 5 (2)
1
1
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Konzerte finden immer wieder über das Jahr verteilt statt und nach Gottesdiensten oder nach vorheriger Absprache kann man zwischen April und September auch die Kirche besichtigen und auf die Aussichtsplattform hinaufsteigen. Der Schlüssel ist im Gemeindebüro hinterlegt.
aufklappeneinklappen
Im Jahr 1247 wird die Kirche in Beelitz das erste Mal urkundlich erwähnt, Zeugnis von diesem ersten Bau geben die Feldsteine im Westquerbau. Zugemauerte Spitzbögen im Sockel legen die Annahme nahe, dass die Kirche im Laufe der Zeit höher gelegt wurde – rings herum wurde Bauschutt aus mehreren Stadtbränden angehäuft. Eine Besonderheit der Kirche findet sich in dem kleinen achteckigen Bau, der seitlich dem Kirchenschiff angegliedert ist. Im Mai 1235 soll sich ein sogenanntes Blutwunder ereignet haben: Im Rahmen eines Abendmahls bei der Fronleichnamsprozession sollen sich Blutspuren gezeigt haben. Daraufhin wurde an der entsprechenden Stelle unweit der Kirche eine achteckige Kapelle gebaut und der bisher abgelegene Ort Beelitz zu einem überregional bedeutenden Wallfahrtsort. Um 1511 wurde die Kirche eingewölbt und in Backstein zu einer flach gedeckten dreischiffigen Pfeilerbasilika umgebaut. Dabei wurde auch die Wunderblutkapelle an den Kirchenraum angeschlossen und ist heute vom Inneren der Kirche zugänglich.
aufklappeneinklappen
Konzerte finden immer wieder über das Jahr verteilt statt und nach Gottesdiensten oder nach vorheriger Absprache kann man zwischen April und September auch die Kirche besichtigen und auf die Aussichtsplattform hinaufsteigen. Der Schlüssel ist im Gemeindebüro hinterlegt.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
gerade geschlossen
09:00 - 12:00 Uhr
-
Montag09:00 - 12:00GeöffnetDienstag09:00 - 12:00GeöffnetMittwoch09:00 - 12:00GeöffnetDonnerstag09:00 - 12:00GeöffnetFreitag09:00 - 12:00GeöffnetSamstagGeschlossenSonntagGeschlossen
Kontakt
Tel.: 033204-42352
Fax: 033204-61205
Adresse
Kirchplatz 1
14547 Beelitz
14547 Beelitz
Dieser Anbieter liegt in der Region Fläming
Kontakt
Tel.: 033204-42352
Fax: 033204-61205
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
28.07.2025
11:00
in 10
Std.

2
30.07.2025
20:00

3
02.08.2025

4
03.08.2025
17:00

5
06.08.2025
15:30

6
06.08.2025
10:00 12:15

7
08.08.2025
20:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 27. 07.
16
22
Mäßig bewölkt
-
Dienstag13 22
-
Mittwoch13 22
Prospekte
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
- Zur Webseite http://www.reiseregion-flaeming.de/
Wetter Heute, 28. 7.
16
22
Mäßig bewölkt
-
Dienstag13 22
-
Mittwoch13 22
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.