Der Beelitzer Spargel ist überregional bekannt und im Restaurant "Zur Alten Brauerei" sind Liebhaber des königlichen Gemüses gut aufgehoben. Jährlich von Mitte April bis zum Johannistag am 24. Juni bietet die Gaststätte ihren Gästen eine umfangreiche Auswahl an Spargelgerichten an. Ab Juli stehen dann Fisch unter anderem aus der eigenen Räucherei, Ente sowie Pilzgerichte auf der Speisekarte. Das Restaurant bietet eine hochwertige deutsche Küche, die aber auch einen zünftigen Blechkuchen bereithält.
Restaurant "Zur Alten Brauerei"
4
Bewertungen
4.0 von 5 (4)
1
0
0
0
3
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Das traditionsreiche Restaurant ist ein Familienbetrieb und befindet sich im Gebäude der ”Alten Brauerei“, in dem bereits seit etwa 1650 Gäste bewirtet wurden. Bis 1925 wurde hier auch Bier gebraut.
Im urigen Gastraum mit Balkendecke und blanken Holztischen finden rund 100 Personen Platz. Nochmal 100 Personen können im Biergarten im idyllischsen Hof bewirtet werden.
Jedes Jahr ab Mitte September schließt das Restaurant seine Pforten, um Mitte April wieder mit dem ersten Spargel seine Gäste zu verwöhnen.
Im urigen Gastraum mit Balkendecke und blanken Holztischen finden rund 100 Personen Platz. Nochmal 100 Personen können im Biergarten im idyllischsen Hof bewirtet werden.
Jedes Jahr ab Mitte September schließt das Restaurant seine Pforten, um Mitte April wieder mit dem ersten Spargel seine Gäste zu verwöhnen.
aufklappeneinklappen
Der Beelitzer Spargel ist überregional bekannt und im Restaurant "Zur Alten Brauerei" sind Liebhaber des königlichen Gemüses gut aufgehoben. Jährlich von Mitte April bis zum Johannistag am 24. Juni bietet die Gaststätte ihren Gästen eine umfangreiche Auswahl an Spargelgerichten an. Ab Juli stehen dann Fisch unter anderem aus der eigenen Räucherei, Ente sowie Pilzgerichte auf der Speisekarte. Das Restaurant bietet eine hochwertige deutsche Küche, die aber auch einen zünftigen Blechkuchen bereithält.
aufklappeneinklappen
Das traditionsreiche Restaurant ist ein Familienbetrieb und befindet sich im Gebäude der ”Alten Brauerei“, in dem bereits seit etwa 1650 Gäste bewirtet wurden. Bis 1925 wurde hier auch Bier gebraut.
Im urigen Gastraum mit Balkendecke und blanken Holztischen finden rund 100 Personen Platz. Nochmal 100 Personen können im Biergarten im idyllischsen Hof bewirtet werden.
Jedes Jahr ab Mitte September schließt das Restaurant seine Pforten, um Mitte April wieder mit dem ersten Spargel seine Gäste zu verwöhnen.
Im urigen Gastraum mit Balkendecke und blanken Holztischen finden rund 100 Personen Platz. Nochmal 100 Personen können im Biergarten im idyllischsen Hof bewirtet werden.
Jedes Jahr ab Mitte September schließt das Restaurant seine Pforten, um Mitte April wieder mit dem ersten Spargel seine Gäste zu verwöhnen.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
gerade geschlossen
-
19.06. bis 24.06.
Montag12:00 - 21:00GeöffnetDienstag12:00 - 21:00GeöffnetMittwoch12:00 - 21:00GeöffnetDonnerstag12:00 - 21:00GeöffnetFreitag12:00 - 21:00GeöffnetSamstag12:00 - 21:00GeöffnetSonntag12:00 - 21:00Geöffnet -
default
Montag12:00 - 21:00 17:00 - 21:00GeöffnetDienstagGeschlossenMittwoch12:00 - 21:00GeöffnetDonnerstag12:00 - 21:00 17:00 - 21:00GeöffnetFreitag12:00 - 21:00 18:00 - 21:00GeöffnetSamstag12:00 - 21:00GeöffnetSonntag12:00 - 21:00Geöffnet -
05.07. bis 05.07.
MontagGeschlossenDienstagGeschlossenMittwochGeschlossenDonnerstagGeschlossenFreitag18:00 - 21:00GeöffnetSamstagGeschlossenSonntagGeschlossen -
06.07. bis 31.12.
Montag17:00 - 21:00GeöffnetDienstagGeschlossenMittwochGeschlossenDonnerstag17:00 - 21:00GeöffnetFreitagGeschlossenSamstag12:00 - 21:00GeöffnetSonntag12:00 - 21:00Geöffnet -
19.06. bis 24.06.
Montag12:00 - 21:00GeöffnetDienstag12:00 - 21:00GeöffnetMittwoch12:00 - 21:00GeöffnetDonnerstag12:00 - 21:00GeöffnetFreitag12:00 - 21:00GeöffnetSamstag12:00 - 21:00GeöffnetSonntag12:00 - 21:00Geöffnet -
default
Montag12:00 - 21:00 17:00 - 21:00GeöffnetDienstagGeschlossenMittwoch12:00 - 21:00GeöffnetDonnerstag12:00 - 21:00 17:00 - 21:00GeöffnetFreitag12:00 - 21:00 18:00 - 21:00GeöffnetSamstag12:00 - 21:00GeöffnetSonntag12:00 - 21:00Geöffnet -
05.07. bis 05.07.
MontagGeschlossenDienstagGeschlossenMittwochGeschlossenDonnerstagGeschlossenFreitag18:00 - 21:00GeöffnetSamstagGeschlossenSonntagGeschlossen -
06.07. bis 31.12.
Montag17:00 - 21:00GeöffnetDienstagGeschlossenMittwochGeschlossenDonnerstag17:00 - 21:00GeöffnetFreitagGeschlossenSamstag12:00 - 21:00GeöffnetSonntag12:00 - 21:00Geöffnet -
19.06. bis 24.06.
Montag12:00 - 21:00GeöffnetDienstag12:00 - 21:00GeöffnetMittwoch12:00 - 21:00GeöffnetDonnerstag12:00 - 21:00GeöffnetFreitag12:00 - 21:00GeöffnetSamstag12:00 - 21:00GeöffnetSonntag12:00 - 21:00Geöffnet
Kontakt
Tel.: 033204-35777
Adresse
Mühlenstraße 30
14547 Beelitz
14547 Beelitz
Dieser Anbieter liegt in der Region Fläming
Kontakt
Tel.: 033204-35777
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
23.07.2025
19:00 20:30

2
23.07.2025
20:00

3
25.07.2025
19:30

4
26.07.2025
20:00

5
27.07.2025
15:30

6
30.07.2025
20:00

7
02.
bis03.08.2025

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 23. 07.
19
22
Leichter Regen
-
Mittwoch17 24
-
Donnerstag15 24
Prospekte
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
- Zur Webseite http://www.reiseregion-flaeming.de/
Wetter Heute, 22. 7.
19
22
Leichter Regen
-
Mittwoch17 24
-
Donnerstag15 24
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.