Radfahrerkirche Steckby

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die St. Nicolaikirche im Elbedorf Steckby bei Zerbst ist seit 2008 Radfahrerkirche am Elberadweg R2, der von Prag nach Hamburg führt, und seit Ostern 2009 auch Stationskirche am Luther-Pilgerweg. Als Schutzpatron der Reisenden ist St. Nicolai auch Namensgeber der Kirche zu Steckby. In der um 1200 erbauten Feldsteinkirche kreuzen sich die Rad- und Pilgerwege unterschiedlichster Menschen. Während der Radsaison ist die Kirche von Ostern bis zum Reformationstag zwischen 8 und 22 Uhr geöffnet. Im Inneren stehen Sitzgelegenheiten für eine Rast zur Verfügung, ebenso wie eine Auslage von Infomaterial rund um die Kirche und die Region. Eine mobile Toilette ist vorhanden und Frischwasser kann am Wasseranschluss des Friedhofs gezapft werden. Und wer hier Station macht, der sollte definitiv den Fachwerk-Kirchturm des Gotteshauses erklimmen, der im Jahr 2007 vollständig erneuert und saniert wurde und heute für alle Besucher zugänglich ist.
aufklappeneinklappen
Die St. Nicolaikirche im Elbedorf Steckby bei Zerbst ist seit 2008 Radfahrerkirche am Elberadweg R2, der von Prag nach Hamburg führt, und seit Ostern 2009 auch Stationskirche am Luther-Pilgerweg. Als Schutzpatron der Reisenden ist St. Nicolai auch Namensgeber der Kirche zu Steckby. In der um 1200 erbauten Feldsteinkirche kreuzen sich die Rad- und Pilgerwege unterschiedlichster Menschen. Während der Radsaison ist die Kirche von Ostern bis zum Reformationstag zwischen 8 und 22 Uhr geöffnet. Im Inneren stehen Sitzgelegenheiten für eine Rast zur Verfügung, ebenso wie eine Auslage von Infomaterial rund um die Kirche und die Region. Eine mobile Toilette ist vorhanden und Frischwasser kann am Wasseranschluss des Friedhofs gezapft werden. Und wer hier Station macht, der sollte definitiv den Fachwerk-Kirchturm des Gotteshauses erklimmen, der im Jahr 2007 vollständig erneuert und saniert wurde und heute für alle Besucher zugänglich ist.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Steutzer Str. 5

39264 Steutz OT Steckby

Wetter Heute, 26. 07.

20 20
Bedeckt

  • Sonntag
    16 24
  • Montag
    15 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 26. 7.

20 20
Bedeckt

  • Sonntag
    16 24
  • Montag
    15 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.