Auf der Bundesstraße von Trebbin kommend begrüßt die Bockwindmühle auf ihrem Mühlenhügel bereits von weitem Gäste in Beelitz. Ursprünligch im Jahre 1792 preußischer Tradition und Bauweise errichtet, wurde die Mühle durchgehend bis zum Jahr 1965 professionell genutzt. In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde der Mühlenbetrieb elektrifiziert, so dass die typischen Windmühlenflügel nicht mehr benötigt wurden. Im Jahr 2004 gründete sich der Mühlenverein, welcher sich die möglichst origianalgetreue Wiederherstellung der Mühle und die Wiederaufnahme des Mühlenbetriebs zum Ziel gesetzt hatte. Schließlich nam die funktionsfähige Bockwindmühle im April 2007 im Rahmen eines großen Mühlenfestes ihren Betrieb wieder auf.
Beelitzer Bockwindmühle
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Für die Rekontruktion der Beelitzer Bockwindmühle waren einige Hürden zu überwinden. So musste z.B. ein neuer Standort gefunden werden, da die umgebende Bebauung die Wiederaufnahme eines windbetriebenen Mühlenbetriebes nicht zuließ. Auf einem neu aufgeschütteten Hügel nur wenige hundert Meter vom ursprünglichen Standort entfernt konnten schließlich die rekonstruierten, aufgearbeiteten und neu gefertigten Teile wieder zusammengefügt werden. Heute hat die Mühle in der Sommersaison an zwei Wochenenden im Monat geöffnet. Groß und Klein können sich über das technische Denkmal und das Müllerhandwerk informieren. Auch bei Brautpaaren und für Veranstaltungen ist die Mühle sehr beliebt.
aufklappeneinklappen
Auf der Bundesstraße von Trebbin kommend begrüßt die Bockwindmühle auf ihrem Mühlenhügel bereits von weitem Gäste in Beelitz. Ursprünligch im Jahre 1792 preußischer Tradition und Bauweise errichtet, wurde die Mühle durchgehend bis zum Jahr 1965 professionell genutzt. In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde der Mühlenbetrieb elektrifiziert, so dass die typischen Windmühlenflügel nicht mehr benötigt wurden. Im Jahr 2004 gründete sich der Mühlenverein, welcher sich die möglichst origianalgetreue Wiederherstellung der Mühle und die Wiederaufnahme des Mühlenbetriebs zum Ziel gesetzt hatte. Schließlich nam die funktionsfähige Bockwindmühle im April 2007 im Rahmen eines großen Mühlenfestes ihren Betrieb wieder auf.
aufklappeneinklappen
Für die Rekontruktion der Beelitzer Bockwindmühle waren einige Hürden zu überwinden. So musste z.B. ein neuer Standort gefunden werden, da die umgebende Bebauung die Wiederaufnahme eines windbetriebenen Mühlenbetriebes nicht zuließ. Auf einem neu aufgeschütteten Hügel nur wenige hundert Meter vom ursprünglichen Standort entfernt konnten schließlich die rekonstruierten, aufgearbeiteten und neu gefertigten Teile wieder zusammengefügt werden. Heute hat die Mühle in der Sommersaison an zwei Wochenenden im Monat geöffnet. Groß und Klein können sich über das technische Denkmal und das Müllerhandwerk informieren. Auch bei Brautpaaren und für Veranstaltungen ist die Mühle sehr beliebt.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
Mühlenführungen jedes 1. und 3. Wochenende im Monat (April bis Oktober)
Kontakt
Tel.: 033204-638999
Zur Webseite
http://www.beelitzerbockwindmuehle.de
Adresse
Trebbiner Straße
14547 Beelitz
14547 Beelitz
Dieser Anbieter liegt in der Region Fläming
Kontakt
Tel.: 033204-638999
Zur Webseite
http://www.beelitzerbockwindmuehle.de
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
14.08.2025
19:00

2
15.08.2025
19:00

3
16.08.2025
15:00

4
16.08.2025
19:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 05. 08.
16
21
Überwiegend bewölkt
-
Mittwoch12 22
-
Donnerstag14 26
Prospekte
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
- Zur Webseite http://www.reiseregion-flaeming.de/
Wetter Heute, 5. 8.
16
21
Überwiegend bewölkt
-
Mittwoch12 22
-
Donnerstag14 26
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.