Die Vierflügelanlage wurde in der Renaissance als Wasserschloss errichtet, zeigt aber auch einen spätgotischen Giebel.
Schloss und Park Sallgast
2
Bewertungen
5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Das 360m² große Anwesen ähnelt einer frühmittelalterliche Raubritterburg und erzählt von vielen Sagen und Anekdoten. Heute dient es vor allem als Hochzeitsschloss. Das Schloss wurde in der Epoche der Renaissance erbaut (1550) und im Jahr 1911 durch den deutschen Burgenbaumeister Bodo Ebhardt umgebaut. Im Turmzimmer gibt es eine kleine Ausstellung über die Geschichte des Dorfes und des Schlosses.
Das renovierte Schloss beherbergt heute ein Trauzimmer, Gästezimmer und einen Tagungsraum.
Der landschaftlich geprägte Park ist seit dem 18. Jahrhundert überliefert. Der Zutritt des Parks ist möglich.
Zum Schloss gehören:
- Parkanlage - Wasserturm
- Hotel (frühere Scheune)
- Wassergräben und Teiche
Derzeitige Nutzung:
- Hotel am Schloss Sallgast
- Heimatmuseum
- Tagungsraum
- Hochzeitssuite
- Bürgermeisterbüro
- Standesamt
Führungen auf Anfrage beim Heimatverein Sallgast e.V.
Das renovierte Schloss beherbergt heute ein Trauzimmer, Gästezimmer und einen Tagungsraum.
Der landschaftlich geprägte Park ist seit dem 18. Jahrhundert überliefert. Der Zutritt des Parks ist möglich.
Zum Schloss gehören:
- Parkanlage - Wasserturm
- Hotel (frühere Scheune)
- Wassergräben und Teiche
Derzeitige Nutzung:
- Hotel am Schloss Sallgast
- Heimatmuseum
- Tagungsraum
- Hochzeitssuite
- Bürgermeisterbüro
- Standesamt
Führungen auf Anfrage beim Heimatverein Sallgast e.V.
aufklappeneinklappen
Die Vierflügelanlage wurde in der Renaissance als Wasserschloss errichtet, zeigt aber auch einen spätgotischen Giebel.
aufklappeneinklappen
Das 360m² große Anwesen ähnelt einer frühmittelalterliche Raubritterburg und erzählt von vielen Sagen und Anekdoten. Heute dient es vor allem als Hochzeitsschloss. Das Schloss wurde in der Epoche der Renaissance erbaut (1550) und im Jahr 1911 durch den deutschen Burgenbaumeister Bodo Ebhardt umgebaut. Im Turmzimmer gibt es eine kleine Ausstellung über die Geschichte des Dorfes und des Schlosses.
Das renovierte Schloss beherbergt heute ein Trauzimmer, Gästezimmer und einen Tagungsraum.
Der landschaftlich geprägte Park ist seit dem 18. Jahrhundert überliefert. Der Zutritt des Parks ist möglich.
Zum Schloss gehören:
- Parkanlage - Wasserturm
- Hotel (frühere Scheune)
- Wassergräben und Teiche
Derzeitige Nutzung:
- Hotel am Schloss Sallgast
- Heimatmuseum
- Tagungsraum
- Hochzeitssuite
- Bürgermeisterbüro
- Standesamt
Führungen auf Anfrage beim Heimatverein Sallgast e.V.
Das renovierte Schloss beherbergt heute ein Trauzimmer, Gästezimmer und einen Tagungsraum.
Der landschaftlich geprägte Park ist seit dem 18. Jahrhundert überliefert. Der Zutritt des Parks ist möglich.
Zum Schloss gehören:
- Parkanlage - Wasserturm
- Hotel (frühere Scheune)
- Wassergräben und Teiche
Derzeitige Nutzung:
- Hotel am Schloss Sallgast
- Heimatmuseum
- Tagungsraum
- Hochzeitssuite
- Bürgermeisterbüro
- Standesamt
Führungen auf Anfrage beim Heimatverein Sallgast e.V.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
Der Zutritt des Parks ist jederzeit möglich.
Kontakt
Tel.: 035329 55934
- Heimatverein Sallgast e.V.
- Parkstr. 3
- 03238 Sallgast
Adresse
Parkstr. 3
03238 Sallgast
03238 Sallgast
Dieser Anbieter liegt in der Region Elbe-Elster-Land
Kontakt
Tel.: 035329 55934
- Heimatverein Sallgast e.V.
- Parkstr. 3
- 03238 Sallgast
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
23.07.2025
13:00 18:00
in 1
Std.

2
23.07.2025
10:30 12:30

3
23.07.2025
14:00 15:30
in 2
Std.

4
24.07.2025
18:00 20:00

5
24.07.2025
13:00 18:00

6
24.07.2025
10:00 13:00

7
25.07.2025
21:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 23. 07.
19
23
Bedeckt
-
Donnerstag15 25
-
Freitag17 24
Prospekte
-
Entdeckerland Elbe-ElsterJetzt ansehen/bestellen
-
Elbe-Elster Raderlebnisse inkl. 20 TippsJetzt ansehen/bestellen
-
Entdeckerland Elbe-ElsterJetzt ansehen/bestellen
-
Elbe-Elster Raderlebnisse inkl. 20 TippsJetzt ansehen/bestellen
-
Entdeckerland Elbe-ElsterJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.
Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain
Tel.:
035322-6888516
Fax: 035322-6888518
- E-Mail schreiben info@elbe-elster-land.de
- Zur Webseite http://www.elbe-elster-land.de
Wetter Heute, 23. 7.
19
23
Bedeckt
-
Donnerstag15 25
-
Freitag17 24
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.