Schloss Martinskirchen

4 Bewertungen 3.0 von 5 (4)
2
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Schloss Martinskirchen dominiert mit seinen beachtlichen Abmessungen und dem hohen Mansarddach das Bild des Dorfes. Seine Architektur sowie die Innenraumgestaltung prägten Baumeister und Künstler des Dresdener Hofes. Der mächtige Barockbau entstand in den Jahren 1751 - 1756 und gehört zu den bedeutenden barocken Schlossanlagen in Brandenburg.
aufklappeneinklappen
Besonderheit des Schlosses ist der historische Marmorsaal über zwei Stockwerke mit seinem einzigartigen Deckengemälde. Das Schloss ist nur teilweise von außen saniert und nur während einer Führung zu besichtigen.

Architekturprägende Epoche: Barock (1756)

Zustand des Schlosses: teilsaniert

Grundfläche des Schlosses: 2200 m²

zum Schloss gehören außerdem:

- Parkanlage­

- mehrere ehemalige Gutsgebäude werden heute teilweise genutzt

Führungen auf Anfrage bei Kathrin Degen, Tel. 01522-7550460
aufklappeneinklappen
 
Schloss Martinskirchen dominiert mit seinen beachtlichen Abmessungen und dem hohen Mansarddach das Bild des Dorfes. Seine Architektur sowie die Innenraumgestaltung prägten Baumeister und Künstler des Dresdener Hofes. Der mächtige Barockbau entstand in den Jahren 1751 - 1756 und gehört zu den bedeutenden barocken Schlossanlagen in Brandenburg.
aufklappeneinklappen
Besonderheit des Schlosses ist der historische Marmorsaal über zwei Stockwerke mit seinem einzigartigen Deckengemälde. Das Schloss ist nur teilweise von außen saniert und nur während einer Führung zu besichtigen.

Architekturprägende Epoche: Barock (1756)

Zustand des Schlosses: teilsaniert

Grundfläche des Schlosses: 2200 m²

zum Schloss gehören außerdem:

- Parkanlage­

- mehrere ehemalige Gutsgebäude werden heute teilweise genutzt

Führungen auf Anfrage bei Kathrin Degen, Tel. 01522-7550460
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Hauptstraße 2

04895 Mühlberg/Elbe OT Martinskirchen

Wetter Heute, 24. 07.

19 25
Bedeckt

  • Freitag
    17 26
  • Samstag
    16 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.

Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain

Tel.: 035322-6888516
Fax: 035322-6888518

Wetter Heute, 24. 7.

19 25
Bedeckt

  • Freitag
    17 26
  • Samstag
    16 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.