Heidebergturm in Gröden

2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Achtung wegen Sanierung vorrübergehend geschlossen.
aufklappeneinklappen
  • Blick vom Heidebergturm, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Heidebergturm in Gröden, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Schradenberge bei Gröden, Foto: TV Elbe-Elster-Land e.V., Lizenz: TV Elbe-Elster-Land e.V.
Die Heidehöhe (201,4 m ü. NN) liegt in den Grödener Bergen unmittelbar an der Grenze zu Sachsen und ist die höchste topografische Erhebung Brandenburgs. Der imposante Aussichtsturm aus Lärchenholz überragt mit seiner Höhe von 34 m den Kiefernwald. Wer die 162 Holzstufen bis zur Aussichtsplattform (in 29 m Höhe) geschafft hat, kann bei guter Fernsicht die Berge der Oberlausitz, des Elbsandsteingebirges, das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig oder die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz erblicken.
aufklappeneinklappen
Achtung wegen Sanierung vorrübergehend geschlossen.
aufklappeneinklappen
  • Blick vom Heidebergturm, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Heidebergturm in Gröden, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Schradenberge bei Gröden, Foto: TV Elbe-Elster-Land e.V., Lizenz: TV Elbe-Elster-Land e.V.
Die Heidehöhe (201,4 m ü. NN) liegt in den Grödener Bergen unmittelbar an der Grenze zu Sachsen und ist die höchste topografische Erhebung Brandenburgs. Der imposante Aussichtsturm aus Lärchenholz überragt mit seiner Höhe von 34 m den Kiefernwald. Wer die 162 Holzstufen bis zur Aussichtsplattform (in 29 m Höhe) geschafft hat, kann bei guter Fernsicht die Berge der Oberlausitz, des Elbsandsteingebirges, das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig oder die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz erblicken.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Großenhainer Straße 25

04932 Gröden

Wetter Heute, 29. 07.

14 23
Bedeckt

  • Mittwoch
    13 21
  • Donnerstag
    13 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.

Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain

Tel.: 035322-6888516
Fax: 035322-6888518

Wetter Heute, 29. 7.

14 23
Bedeckt

  • Mittwoch
    13 21
  • Donnerstag
    13 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.