• Koschener Kanal im Lausitzer Seenland,
            
        
                Foto: Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V./Nada Quenzel Koschener Kanal im Lausitzer Seenland, Foto: Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V./Nada Quenzel
    Radfahren im Lausitzer Seenland

    Ob Themenroute für den Tagesausflug mit dem Fahrrad oder Fernradweg für den Radlerurlaub - das Lausitzer Seenland hält für jeden Anlass die passende Tour bereit. 

    Ob Themenroute für den Tagesausflug mit dem Fahrrad oder Fernradweg für den Radlerurlaub - das Lausitzer Seenland hält für jeden Anlass die passende Tour bereit. 

Fahrradfahren im Lausitzer Seenland Radeln zwischen Industriegeschichte und Naturerleben

Sieben Fernradwege, elf Seerundwege sowie verschiedenste Themenradwege durchziehen das Lausitzer Seenland und machen den einzigartigen Landschaftswandel der Region vom Tagebaurevier zum Wasserparadies erfahrbar.

Auf der Seenland-Route geht es von See zu See auf einem 180 Kilometer langen Rundkurs. Die Badehose darf dabei nicht fehlen! Über 10 Badeseen, wie der Senftenberger See, ermöglichen ungetrübten Badespaß. Eine spannende Zeitreise zu den gigantischen Zeugnissen der Industriekultur hingegen bietet die ENERGIE-Route. Sie lässt sich über die regionalen Radwege wie die Niederlausitzer Bergbautour, die Seenland-Route oder auch den überregionalen Fürst-Pückler-Radweg mit dem Fahrrad erschließen.

Die schönsten Fahrradtouren im Lausitzer Seenland entdecken!

weiterlesen einklappen

Fahrradtouren durch das Lausitzer Seenland


30 km

Das Lausitzer Seeland erleben

Im Lausitzer Seenland ist ein spektakulärer Landschaftswandel hautnah erlebbar. Wo einst Kohle abgebaut wurde, entsteht heute Europas größtes künstliches Wasserrevier, das zum Baden, Angeln und Surfen einlädt. Per pedales lässt sich die industrielle Vergangenheit erfahren und die Schönheit der Region erkunden. "Auf zu neuen Ufern und rein ins Abenteuer", heißt es in Brandenburgs Süden!

weiterlesen einklappen

Übernachtungstipps für Brandenburgs Süden

Ob Wellnesshotel, Campingplatz am See oder schwimmendes Ferienhaus im modernen Design – Die Urlaubsunterkünfte im Lausitzer Seenland verzaubern durch einmalige Panoramen über die malerische Landschaft der Region und versprechen einen unvergesslichen Urlaub am Wasser.

weiterlesen einklappen

Unsere Lieblingsplätze im Lausitzer Seenland

Eine Exkursion in den aktiven Tagebau mit einer Portion Monstertruck-Feeling, feinste Schokoladenkreationen bei Felicitas kosten und in der Gartenstadt Marga eine Siedlung vom Reißbrett erkunden. Diese Lieblingsplätze und weitere Erlebnisse gibt es im Lausitzer Seenland Blog!

weiterlesen einklappen