Museum Barberini

11 Bewertungen 4.4 von 5 (11)
1
0
1
1
8
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Alte Markt, Potsdams historische Mitte, wurde unter Friedrich II. Mitte des 18. Jahrhunderts nach italienischen Vorbildern gestaltet. Der im Zweiten Weltkrieg zerstörte Platz wurde schrittweise neu angelegt und bis 2017 entstand das Palais Barberini, das seitdem das Museum Barberini beherbergt. Als Vorbild gilt der barocke Palazzo Barberini in Rom. In enger Nachbarschaft zu dem rekonstruierten ehemaligen Stadtschloss und jetzigem Sitz des Landtages Brandenburg, der Nikolaikirche und dem Alten Rathaus hat sich das Museum Barberini als internationales Kunstmuseum mit hochkarätigen Ausstellungen etabliert.
aufklappeneinklappen
  • Museum Barberini , Foto: Artem Heißig, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH
  • Innenausstellung Museum Barberini, Foto: Sophie Soike, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH
  • Museum Barberini , Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH
Ein umfangreiches Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramm begleiten die Ausstellungen und lädt Jung und Alt zu einem lebendigen Austausch über die Kunst ein. Hier knüpft auch Barberini Digital an. Mit wechselnden Online-Angeboten rund um die Ausstellungen trägt das Museum die Werke und die Geschichten hinter den Gemälden in den digitalen Raum und ermöglicht neue Zugänge zur Kunst.

Das Kombitickets für das Museum Barberini und DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam ermöglicht jeweils einmal den Eintritt und kann 48 Stunden lang genutzt werden. Ein Besuch der beiden Häuser ist so an zwei aufeinanderfolgenden Tagen möglich. Da der Dienstag in beiden Häusern Schließtag ist, ist ein am Montag gekauftes Ticket bis Mittwoch gültig.
aufklappeneinklappen
Informationen für Gruppen
Zum Ein- und Aussteigen darf der Bus vor dem Museum halten.

Busparkplätze finden Sie hier:

Parkplatz Bassinplatz: 13 Stellplätze

Charlottenstr.: 9 Stellplätze

Parkplatz Lustgarten: 8 Stellplätze

Im Herzen Potsdams gelegen, zeigt das Museum Barberini seit seiner Eröffnung im Jahr 2017 hochkarätige Kunst. Mit seiner ständigen Sammlung von 111 Meisterwerken impressionistischer Künstler ist das Museum einer der wichtigsten Orte dieser Kunstrichtung und zeigt allein 38 Werke von Claude Monet - mehr als jedes andere Museum in Europa außerhalb Frankreichs. Darüber hinaus präsentiert das Museum bis zu drei Ausstellungen pro Jahr. In der Vergangenheit standen Van Gogh, Picasso, Richter und Rembrandt im Mittelpunkt. Im Jahr 2024 werden Edvard Munch, Amedeo Modigliani sowie Maurice de Vlaminck ins Rampenlicht gerückt. Ob Kulturreise, Firmenausflug oder Stippvisite mit Freunden oder Familie – für Gruppenbesuche finden Sie ein vielfältiges Angebot an Vermittlungsformaten, Veranstaltungen und Kombipaketen.

Für die Teilnehmenden von Gruppen, die eine Führung oder Workshop über den Besucherservice buchen, gilt der ermäßigte Preis von 10,-Euro pro Person.

Mehr Informationen für Gruppen:

https://www.museum-barberini.de/de/besuch/3908/gruppen

 
Der Alte Markt, Potsdams historische Mitte, wurde unter Friedrich II. Mitte des 18. Jahrhunderts nach italienischen Vorbildern gestaltet. Der im Zweiten Weltkrieg zerstörte Platz wurde schrittweise neu angelegt und bis 2017 entstand das Palais Barberini, das seitdem das Museum Barberini beherbergt. Als Vorbild gilt der barocke Palazzo Barberini in Rom. In enger Nachbarschaft zu dem rekonstruierten ehemaligen Stadtschloss und jetzigem Sitz des Landtages Brandenburg, der Nikolaikirche und dem Alten Rathaus hat sich das Museum Barberini als internationales Kunstmuseum mit hochkarätigen Ausstellungen etabliert.
aufklappeneinklappen
  • Museum Barberini , Foto: Artem Heißig, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH
  • Innenausstellung Museum Barberini, Foto: Sophie Soike, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH
  • Museum Barberini , Foto: André Stiebitz, Lizenz: PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH
Ein umfangreiches Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramm begleiten die Ausstellungen und lädt Jung und Alt zu einem lebendigen Austausch über die Kunst ein. Hier knüpft auch Barberini Digital an. Mit wechselnden Online-Angeboten rund um die Ausstellungen trägt das Museum die Werke und die Geschichten hinter den Gemälden in den digitalen Raum und ermöglicht neue Zugänge zur Kunst.

Das Kombitickets für das Museum Barberini und DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam ermöglicht jeweils einmal den Eintritt und kann 48 Stunden lang genutzt werden. Ein Besuch der beiden Häuser ist so an zwei aufeinanderfolgenden Tagen möglich. Da der Dienstag in beiden Häusern Schließtag ist, ist ein am Montag gekauftes Ticket bis Mittwoch gültig.
aufklappeneinklappen
Informationen für Gruppen
Zum Ein- und Aussteigen darf der Bus vor dem Museum halten.

Busparkplätze finden Sie hier:

Parkplatz Bassinplatz: 13 Stellplätze

Charlottenstr.: 9 Stellplätze

Parkplatz Lustgarten: 8 Stellplätze

Im Herzen Potsdams gelegen, zeigt das Museum Barberini seit seiner Eröffnung im Jahr 2017 hochkarätige Kunst. Mit seiner ständigen Sammlung von 111 Meisterwerken impressionistischer Künstler ist das Museum einer der wichtigsten Orte dieser Kunstrichtung und zeigt allein 38 Werke von Claude Monet - mehr als jedes andere Museum in Europa außerhalb Frankreichs. Darüber hinaus präsentiert das Museum bis zu drei Ausstellungen pro Jahr. In der Vergangenheit standen Van Gogh, Picasso, Richter und Rembrandt im Mittelpunkt. Im Jahr 2024 werden Edvard Munch, Amedeo Modigliani sowie Maurice de Vlaminck ins Rampenlicht gerückt. Ob Kulturreise, Firmenausflug oder Stippvisite mit Freunden oder Familie – für Gruppenbesuche finden Sie ein vielfältiges Angebot an Vermittlungsformaten, Veranstaltungen und Kombipaketen.

Für die Teilnehmenden von Gruppen, die eine Führung oder Workshop über den Besucherservice buchen, gilt der ermäßigte Preis von 10,-Euro pro Person.

Mehr Informationen für Gruppen:

https://www.museum-barberini.de/de/besuch/3908/gruppen

 

Anreiseplaner

Humboldtstraße 5–6

14467 Potsdam

Wetter Heute, 25. 07.

18 24
Mäßig bewölkt

  • Samstag
    16 24
  • Sonntag
    16 23

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 25. 7.

18 24
Mäßig bewölkt

  • Samstag
    16 24
  • Sonntag
    16 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.