• Altstadt von Perleberg,
            
        
                Foto: Tourismusverband Prignitz e.V./Markus Tiemann Altstadt von Perleberg, Foto: Tourismusverband Prignitz e.V./Markus Tiemann
    Stepenitztalaue - Ausflugsregion

    Herzlich willkommen in der Stepenitztalaue in der Prignitz! Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kanutour auf der Stepenitz, dem saubersten Fluss Brandenburgs, oder einem Besuch der Altstadt von Perleberg?

    Herzlich willkommen in der Stepenitztalaue in der Prignitz! Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kanutour auf der Stepenitz, dem saubersten Fluss Brandenburgs, oder einem Besuch der Altstadt von Perleberg?

  • Stepenitztalaue - Ausflugsregion

Ein Ausflug in die Stepenitztalaue Viel Geschichtliches in reizvoller Natur

Von Meyenburg bis nach Wittenberge fließt die reizvolle Stepenitz durch die Prignitz im Nordwesten Brandenburgs. Kanu-Wasserwanderer, die eine naturbelassene Landschaft erkunden möchten, sind hier auf dem saubersten Fluss Brandenburgs unterwegs. Aber auch für Kulturinteressierte hat die Region viel zu bieten: historische Städte, Schlösser, archäologische Zeugnisse und sogar Deutschlands erstes Modemuseum. All das lässt sich beim "Radeln nach Zahlen" mit der Knotenpunktwegweisung ganz entspannt entdecken. 

Hinweis der Redaktion: 2023 finden Ausbesserungs- und Pflegearbeiten entlang der Stepenitz statt. Aus diesem Grund empfehlen wir, bis auf Weiteres von einer Kanutour auf der Stepenitz abzusehen. Wir informieren hier, sobald die Arbeiten abgeschlosssen sind.

Entdecke die Ausflugsregion Stepenitztalaue! Wir geben wertvolle Tipps und Empfehlungen und verraten Highlights für den Ausflug.

weiterlesen einklappen

Highlights in der Ausflugsregion Stepenitztalaue

Schloss Wolfshagen mit Gartenanlage Schloss Wolfshagen mit Gartenanlage, Foto: von Barsewisch

Nach dem Besuch des sehenswerten Schlosses geht es ans Königsgrab im Nachbarort Seddin, das größte bronzezeitliche Grab Deutschlands.

weiterlesen einklappen
Historischer Stadtkern von Perleberg Historischer Stadtkern von Perleberg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann

Tauche ein in die Kulturgeschichte der Prignitz: Das Stadt- und Regionalmuseum liegt mitten im historischen Stadtkern Perlebergs. 

weiterlesen einklappen
Hochseilgarten Ölmühle Wittenberge Hochseilgarten Ölmühle Wittenberge, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann

Klettern, Tauchen, Wellness, Feiern, Essen, Übernachten - in der Alten Ölmühle Wittenberge ist beinahe alles möglich.

weiterlesen einklappen
Modemuseum Schloss Meyenburg Modemuseum Schloss Meyenburg, Foto: Tourismusverband Prignitz e.V./Markus Tiemann

Das hat Stil: Schloss Meyerburg präsentiert mit der umfangreichsten privaten Modesammlung in Europa die Trends des 20. Jahrhunderts.

weiterlesen einklappen

Empfehlungen für den Ausflug in die Stepenitztalaue

Mit dem Kanu durch ein Naturparadies

Der gesamte Flusslauf von der Quelle bei Meyenburg bis nach Perleberg ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Zwischen Wolfshagen und Wittenberge, wo die Stepenitz in die Elbe mündet, finden Kanuwanderer eine reizvolle, 35 Kilometer lange Strecke, die sich durch eine naturbelassene Landschaft mit Buchen, Eichenwäldern sowie Wiesen- und Weideflächen schlängelt.

Bekannt ist die Stepenitz für ihr Lachsvorkommen und andere seltene Tierarten wie Fischotter, Eisvogel und Schwarzstorch. Entlang der Strecke finden sich viele ausgewiesene Rastplätze. Zwischen Wolfshagen und Neue Mühle fließt sie durch ein Naturschutzgebiet und kann hier nur zwischen dem 16. Juni und dem 31. Oktober befahren werden, sofern der Wasserstand am Pegel Wolfshagen mindestens 0,5 m beträgt. Kanuvermieter gibt es in Wolfshagen, Perleberg und Wittenberge.

weiterlesen einklappen

Sehenswerte Orte

Mit dem Rad durch die Region

Den südlichen Abschnitt der Region können Radwanderer von Perleberg nach Wittenberge mit einem Abstecher zum historischen Stadtkern in Lenzen auf einer Etappe des Tour Brandenburg Radweges oder der Radroute Historische Stadtkerne 3 radeln. Beide Radrouten verlaufen auf diesem Abschnitt parallel und ab Lenzen auf dem Elbdeich durch die weite Elbtalaue.

Meyenburg, die Stadt mit dem Modemuseum, ist per Rad über Pritzwalk in nördlicher Richtung über den Elbe-Müritz-Rundweg zu erreichen. Alle Radwege in der Prignitz sind durch Knotenpunktwegweiser miteinander verknüpft. Hier wird nach Zahlen von Ort zu Ort geradelt - Orientierung ganz ohne GPS!

weiterlesen einklappen

Touristinformation Wittenberge

Die Touristinformation Wittenberge liegt direkt im Stadtzentrum am Kultur- und Festspielhaus und ist vom Deutschen Tourismusverband e.V. als "Anerkannte Touristinformationsstelle des Landes… Die Touristinformation Wittenberge liegt direkt im Stadtzentrum am Kultur- und Festspielhaus und ist vom Deutschen Tourismusverband e.V. als "Anerkannte Touristinformationsstelle des Landes Brandenburg“ zertifiziert. Sie… Die Touristinformation Wittenberge liegt direkt im Stadtzentrum am Kultur- und Festspielhaus und ist…
Wir helfen gerne!

Wetter Heute, 27. 7.

17 24
Leichter Regen

  • Montag
    14 20
  • Dienstag
    12 20

Wetter Heute, 27. 7.

17 24
Leichter Regen

  • Montag
    14 20
  • Dienstag
    12 20

Lieblingsplätze...in unserem Blog!