Elbe-Müritz Rundweg

Länge: 418 km
1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 418 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Auf dem insgesamt 410 Kilometer langen Weg zwischen der Flusslandschaft und der Seenkette erschließt sich den Besuchern eine bisher nur wenig bekannte und dennoch beeindruckende Kulturlandschaft. Die Fahrt durch die weite, flachwellige Landschaft, gesäumt von lebendigen Städten und verträumten Dörfern, verspricht den Besuchern unvergessliche Erlebnisse, die von unberührter Natur, geschichtsträchtigen Orten und herzlicher Gastfreundschaft geprägt sind.
aufklappeneinklappen
  • An der Wittstocker Stadtmauer, Foto: Studio Prokopy
  • Elbfähre Lenzen, Foto: brainworkers & more
  • Grenzturm Wustrow, Foto: Studio Prokopy
Länge: 484 km (Teilabschnitt Brandenburg 198 km)

Start / Ziel: Wittenberge

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise / Abreise:
  • Bahn: ab Berlin Hauptbahnhof mit dem EC174 (Hamburg Altona) nach Wittenberge (ca. 1h).
  • PKW: ab Berlin über die A10, A24 und B189 nach Wittenberge (ca. 2h)

Verlauf: Wittenberge, Lenzen, Karstädt, Parchim, Lübz, Plau am See, Waren (Müritz), Röbel (Müritz), Meyenburg, Pritzwalk, Bad Wilsnack, Wittenberge

Kombinationsmöglichkeiten

  • Radfernweg Berlin-Kopenhagen
  • Elberadweg
  • Bischofstour

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: überwiegend gut ausgebaute, asphaltierte Rad und Wirtschaftswege mit verkehrsarmen Nebenstrecken, sowie Naturbelassene Rad und Wanderwege

Karten / Literatur:

  • "Radkarte Prignitz", 1:75.000, Esterbauer Verlag, Auflage: 3. (1. Juli 2014), ISBN-13: 978-3850003919, 6,90 Euro
  • "Bikeline Mecklenburgische Seen", Esterbauer Verlag, Auflage: 7. (28. Januar 2013), ISBN-13: 978-3850003636, 12,90 Euro

aufklappeneinklappen
Auf dem insgesamt 410 Kilometer langen Weg zwischen der Flusslandschaft und der Seenkette erschließt sich den Besuchern eine bisher nur wenig bekannte und dennoch beeindruckende Kulturlandschaft. Die Fahrt durch die weite, flachwellige Landschaft, gesäumt von lebendigen Städten und verträumten Dörfern, verspricht den Besuchern unvergessliche Erlebnisse, die von unberührter Natur, geschichtsträchtigen Orten und herzlicher Gastfreundschaft geprägt sind.
aufklappeneinklappen
  • An der Wittstocker Stadtmauer, Foto: Studio Prokopy
  • Elbfähre Lenzen, Foto: brainworkers & more
  • Grenzturm Wustrow, Foto: Studio Prokopy
Länge: 484 km (Teilabschnitt Brandenburg 198 km)

Start / Ziel: Wittenberge

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise / Abreise:
  • Bahn: ab Berlin Hauptbahnhof mit dem EC174 (Hamburg Altona) nach Wittenberge (ca. 1h).
  • PKW: ab Berlin über die A10, A24 und B189 nach Wittenberge (ca. 2h)

Verlauf: Wittenberge, Lenzen, Karstädt, Parchim, Lübz, Plau am See, Waren (Müritz), Röbel (Müritz), Meyenburg, Pritzwalk, Bad Wilsnack, Wittenberge

Kombinationsmöglichkeiten

  • Radfernweg Berlin-Kopenhagen
  • Elberadweg
  • Bischofstour

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: überwiegend gut ausgebaute, asphaltierte Rad und Wirtschaftswege mit verkehrsarmen Nebenstrecken, sowie Naturbelassene Rad und Wanderwege

Karten / Literatur:

  • "Radkarte Prignitz", 1:75.000, Esterbauer Verlag, Auflage: 3. (1. Juli 2014), ISBN-13: 978-3850003919, 6,90 Euro
  • "Bikeline Mecklenburgische Seen", Esterbauer Verlag, Auflage: 7. (28. Januar 2013), ISBN-13: 978-3850003636, 12,90 Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Rathausstr. 81

19322 Wittenberge

Wetter Heute, 13. 08.

22 31
Mäßig bewölkt

  • Donnerstag
    19 33
  • Freitag
    19 30

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 13. 8.

22 31
Mäßig bewölkt

  • Donnerstag
    19 33
  • Freitag
    19 30

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.