Workshop: "Sashiko" Japanische Textilkunst mit Birgit Paschke

Workshop / Seminar
Workshop / Seminar
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Einführung in die traditionellen japanischen Sticktechniken Sashiko und Boro. Übersetzt bedeutet das Wort Sashiko „kleine Stiche“. Die Sashiko-Stickerei erfolgt in traditionellen geometrischen Mustern, meist auf Baumwollstoffen, um die Wertigkeit und Stabilität des Stoffes zu erhöhen. Bei Boro-Textilien wurden im früheren Japan Stoffteile mit dem Vorstich an- und übereinander genäht, um einem abgenutzten alten Kleidungsstück neues Leben einzuhauchen. Es handelt sich um eine nachhaltige Lebenshaltung im textilen Bereich, die einst aus Ressourcenknappheit entstand und längst ihren Platz in der heutigen Modewelt gefunden hat. Im Workshop werden die historischen Hintergründe anhand von Beispielen aufgezeigt und wird auf die verschiedenen traditionellen Sashiko-Muster eingegangen. Die technisch einfache japanische Methode des Stickens soll in kleinen Beispielen kreativ umgesetzt werden.
aufklappeneinklappen

Einführung in die traditionellen japanischen Sticktechniken Sashiko und Boro. Übersetzt bedeutet das Wort Sashiko „kleine Stiche“. Die Sashiko-Stickerei erfolgt in traditionellen geometrischen Mustern, meist auf Baumwollstoffen, um die Wertigkeit und Stabilität des Stoffes zu erhöhen. Bei Boro-Textilien wurden im früheren Japan Stoffteile mit dem Vorstich an- und übereinander genäht, um einem abgenutzten alten Kleidungsstück neues Leben einzuhauchen. Es handelt sich um eine nachhaltige Lebenshaltung im textilen Bereich, die einst aus Ressourcenknappheit entstand und längst ihren Platz in der heutigen Modewelt gefunden hat. Im Workshop werden die historischen Hintergründe anhand von Beispielen aufgezeigt und wird auf die verschiedenen traditionellen Sashiko-Muster eingegangen. Die technisch einfache japanische Methode des Stickens soll in kleinen Beispielen kreativ umgesetzt werden.
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Krummenseestraße 1

15345 Altlandsberg

Wetter Heute, 30. 07.

18 18
Bedeckt

  • Donnerstag
    14 18
  • Freitag
    13 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 30. 7.

18 18
Bedeckt

  • Donnerstag
    14 18
  • Freitag
    13 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.