Schloss Sanssouci: „Nach Potsdam, nach Potsdam! So habe ich die Stadt verschönert.“ – Die Verwandlung von Potsdam unter Friedrich II.

Führung / Besichtigung , Schlösser, Parks und Gärten
Führung / Besichtigung, Schlösser, Parks und Gärten
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Führung zu den Veduten im Schloss Sanssouci und den Neuen Kammern mit Schlossmitarbeiterin Nadine Löffler, SPSG

„Nach Potsdam, nach Potsdam! Das brauche ich um glücklich zu sein. Wenn Sie diese Stadt sehen, wird sie Ihnen sicherlich gefallen.“

Potsdam ist das Lebenswerk von Friedrich dem Großen. Er wollte lieber in Potsdam residieren als in Berlin und ließ die Stadt nach seinen Plänen umgestalten. Für die Stadtverschönerung standen italienische Renaissance- und Barockbauten Pate. Der Preußenkönig baute leidenschaftlich gern und erschuf sein Sehnsuchtsziel des Südens, sein Ersatz-Rom. In vielen Gemälden im Schloss Sanssouci können Sie sich von der italienischen Inspiration und den architektonischen Vorbildern überzeugen. Zahlreiche Veduten der Stadt Potsdam aus dem 18. Jahrhundert werden Sie in Neuen Kammern begeistern und stehen für die Verwandlung der kargen Soldatenstadt in ein architektonisches Schaustück.
aufklappeneinklappen

Führung zu den Veduten im Schloss Sanssouci und den Neuen Kammern mit Schlossmitarbeiterin Nadine Löffler, SPSG

„Nach Potsdam, nach Potsdam! Das brauche ich um glücklich zu sein. Wenn Sie diese Stadt sehen, wird sie Ihnen sicherlich gefallen.“

Potsdam ist das Lebenswerk von Friedrich dem Großen. Er wollte lieber in Potsdam residieren als in Berlin und ließ die Stadt nach seinen Plänen umgestalten. Für die Stadtverschönerung standen italienische Renaissance- und Barockbauten Pate. Der Preußenkönig baute leidenschaftlich gern und erschuf sein Sehnsuchtsziel des Südens, sein Ersatz-Rom. In vielen Gemälden im Schloss Sanssouci können Sie sich von der italienischen Inspiration und den architektonischen Vorbildern überzeugen. Zahlreiche Veduten der Stadt Potsdam aus dem 18. Jahrhundert werden Sie in Neuen Kammern begeistern und stehen für die Verwandlung der kargen Soldatenstadt in ein architektonisches Schaustück.
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Maulbeerallee

14469 Potsdam

Wetter Heute, 01. 08.

15 23
Bedeckt

  • Sonntag
    14 21
  • Montag
    15 21

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 2. 8.

15 23
Bedeckt

  • Sonntag
    14 21
  • Montag
    15 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.