Café Franz. Schubert

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das Café befindet sich in der Allee nach Sanssouci nahe des Eingangs „Grünes Gitter“ zum Park Sanssouci. Wenn Sie das Schloss Sanssouci besichtigen möchten, können Sie es bequem in sieben Minuten erreichen.
aufklappeneinklappen
  • Café Fran. Schubert: Eingangsbereich, Foto: Franziska Schubert, Lizenz: Café Franz. Schubert
  • Café Franz. Schubert, Foto: Franziska Schubert, Lizenz: Café Franz. Schubert
  • Café Franz. Schubert: hinterer Gastraum mit Klavier, Foto: Franziska Schubert, Lizenz: Café Franz. Schubert
Das Café ist kein gewöhnliches Café. Sie können hier nicht nur selbstgebackenen Kuchen und verschiedene Kaffeevariationen genießen, sondern auch hochwertige Andenken, Ölbilder, Radierungen oder Kupferstiche von Potsdam und seinen königlichen Regenten erwerben.

Eine Besonderheit: Hier bedient die Chefin noch selbst. Also lassen Sie sich durch die private Atmosphäre und die klassische Musik verwöhnen. Geburtstage und andere Jubiläen können hier ebenfalls gefeiert werden. Nach Ihren Wünschen backen wir Kuchen oder arrangieren ein Buffet.

Mit diesem Café wird auch eine Caféhaustradition weitergeführt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts führte hier in dem Haus Eugen Seyfarth ein Café, eine Conditorei und einen Biergarten. Nicht nur der selbstgebackene Kuchen sondern auch die Potsdamer Stange (ein in Potsdam gebrautes Pils) erfreute

sich großer Beliebtheit.

 
aufklappeneinklappen
Das Café befindet sich in der Allee nach Sanssouci nahe des Eingangs „Grünes Gitter“ zum Park Sanssouci. Wenn Sie das Schloss Sanssouci besichtigen möchten, können Sie es bequem in sieben Minuten erreichen.
aufklappeneinklappen
  • Café Fran. Schubert: Eingangsbereich, Foto: Franziska Schubert, Lizenz: Café Franz. Schubert
  • Café Franz. Schubert, Foto: Franziska Schubert, Lizenz: Café Franz. Schubert
  • Café Franz. Schubert: hinterer Gastraum mit Klavier, Foto: Franziska Schubert, Lizenz: Café Franz. Schubert
Das Café ist kein gewöhnliches Café. Sie können hier nicht nur selbstgebackenen Kuchen und verschiedene Kaffeevariationen genießen, sondern auch hochwertige Andenken, Ölbilder, Radierungen oder Kupferstiche von Potsdam und seinen königlichen Regenten erwerben.

Eine Besonderheit: Hier bedient die Chefin noch selbst. Also lassen Sie sich durch die private Atmosphäre und die klassische Musik verwöhnen. Geburtstage und andere Jubiläen können hier ebenfalls gefeiert werden. Nach Ihren Wünschen backen wir Kuchen oder arrangieren ein Buffet.

Mit diesem Café wird auch eine Caféhaustradition weitergeführt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts führte hier in dem Haus Eugen Seyfarth ein Café, eine Conditorei und einen Biergarten. Nicht nur der selbstgebackene Kuchen sondern auch die Potsdamer Stange (ein in Potsdam gebrautes Pils) erfreute

sich großer Beliebtheit.

 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Allee nach Sanssouci 2

14471 Potsdam

Wetter Heute, 14. 08.

23 32
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    18 35
  • Freitag
    22 34

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 13. 8.

23 32
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    18 35
  • Freitag
    22 34

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.