XIV. Jüterboger Fürstentag

Fest / Brauchtum , Essen und Trinken , Großveranstaltung , Historische Stadtkerne
Fest / Brauchtum, Essen und Trinken, Großveranstaltung, Historische Stadtkerne
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Die 14. Auflage des "Jüterboger Fürstentages" in der Altstadt von Jüterbog

Regierende Fürsten und Edle debattierten dabei über Grenzstreitigkeiten, Theologie, kaiserlicher Politik und anderes. Seit 2011 organisiert der Heimatverein Jüterboger Land e.V. in Erinnerung an dieser Ereignisse das Altstadtfest "Jüterboger Fürstentag".

Im Jahr 2025 soll an die 670-jährige Wiederkehr des Fürsttages aus dem Jahr 1355 erinnert werden. Damals trafen sich der Erzbischof von Magdeburg, Otto von Hessen, Herzog Rudolf I. von Sachsen-Wittenberg, Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen Friedrich III (Der Strenge) und Ludwig genannt der Römer, Markgraf von Brandenburg, um über den Umgang mit den Hinterlassenschaften des Krieges, um den so genannten falschen Woldemar zu verhandeln.
aufklappeneinklappen
  • XIV. Jüterboger Fuerstentag, Foto: Heimatverein Jüterboger Land e.V., Lizenz: Heimatverein Jüterboger Land e.V.
  • Flyer XIV. Jüterboger Fürstentag 01, Foto: Heimatverein Jüterboger Land e.V., Lizenz: Heimatverein Jüterboger Land e.V.
  • Flyer XIV. Jüterboger Fürstentag 02, Foto: Heimatverein Jüterboger Land e.V., Lizenz: Heimatverein Jüterboger Land e.V.

Die 14. Auflage des "Jüterboger Fürstentages" in der Altstadt von Jüterbog

Regierende Fürsten und Edle debattierten dabei über Grenzstreitigkeiten, Theologie, kaiserlicher Politik und anderes. Seit 2011 organisiert der Heimatverein Jüterboger Land e.V. in Erinnerung an dieser Ereignisse das Altstadtfest "Jüterboger Fürstentag".

Im Jahr 2025 soll an die 670-jährige Wiederkehr des Fürsttages aus dem Jahr 1355 erinnert werden. Damals trafen sich der Erzbischof von Magdeburg, Otto von Hessen, Herzog Rudolf I. von Sachsen-Wittenberg, Markgraf von Meißen und Landgraf von Thüringen Friedrich III (Der Strenge) und Ludwig genannt der Römer, Markgraf von Brandenburg, um über den Umgang mit den Hinterlassenschaften des Krieges, um den so genannten falschen Woldemar zu verhandeln.
aufklappeneinklappen
  • XIV. Jüterboger Fuerstentag, Foto: Heimatverein Jüterboger Land e.V., Lizenz: Heimatverein Jüterboger Land e.V.
  • Flyer XIV. Jüterboger Fürstentag 01, Foto: Heimatverein Jüterboger Land e.V., Lizenz: Heimatverein Jüterboger Land e.V.
  • Flyer XIV. Jüterboger Fürstentag 02, Foto: Heimatverein Jüterboger Land e.V., Lizenz: Heimatverein Jüterboger Land e.V.

Anreiseplaner

14913 Jüterbog

Wetter Heute, 27. 07.

19 22
Bedeckt

  • Sonntag
    16 24
  • Montag
    15 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 26. 7.

19 22
Bedeckt

  • Sonntag
    16 24
  • Montag
    15 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.