Stadtführungen Jüterbog

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Erleben Sie bei einem Spaziergang durch die mittelalterlich geprägte "Hauptstadt des Fläming" eindrucksvolle Kirchen, eines der ältesten Rathäuser Brandenburgs und liebevoll restaurierte Bürgerhäuser. Ein weiterer Höhepunkt ist die Erkundung der Stadtbefestigung Jüterbogs, die mit ihren Mauern, Toren und Türmen unter Denkmalschutz steht. Hören Sie die Sage vom "Schmied von Jüterbog", die Geschichte zum berühmten Spruch, der an den Stadttoren hängt oder von der "Weißen Frau" vom Marienkloster.
aufklappeneinklappen
  • Kulturquartier Mönchenkloster in Jüterbog, Foto: TMB-Fotoarchiv_K. Lehmann
  • Silhouette von Jüterbog, Foto: J. Marzecki
  • Nikolaikirche Jüterbog, Foto: J. Marzecki
Die öffentlichen Führungen finden von April bis Oktober jeden Donnerstag und jeden Sonnabend um 14:00 Uhr statt. Der Startpunkt der 90-minütigen Führung ist an der Stadtinformation im Mönchenkloster, Mönchenkirchplatz 4.

Während der Saison gibt es außerdem interessante Themenführungen: Jüterbog - Die kleine Schweiz, Militärhistorische Führung - Jüterbog II, die Jüterboger Pferdebahn, der Spitzbubenweg - Rundherum um Jüterbog etc.
aufklappeneinklappen
Erleben Sie bei einem Spaziergang durch die mittelalterlich geprägte "Hauptstadt des Fläming" eindrucksvolle Kirchen, eines der ältesten Rathäuser Brandenburgs und liebevoll restaurierte Bürgerhäuser. Ein weiterer Höhepunkt ist die Erkundung der Stadtbefestigung Jüterbogs, die mit ihren Mauern, Toren und Türmen unter Denkmalschutz steht. Hören Sie die Sage vom "Schmied von Jüterbog", die Geschichte zum berühmten Spruch, der an den Stadttoren hängt oder von der "Weißen Frau" vom Marienkloster.
aufklappeneinklappen
  • Kulturquartier Mönchenkloster in Jüterbog, Foto: TMB-Fotoarchiv_K. Lehmann
  • Silhouette von Jüterbog, Foto: J. Marzecki
  • Nikolaikirche Jüterbog, Foto: J. Marzecki
Die öffentlichen Führungen finden von April bis Oktober jeden Donnerstag und jeden Sonnabend um 14:00 Uhr statt. Der Startpunkt der 90-minütigen Führung ist an der Stadtinformation im Mönchenkloster, Mönchenkirchplatz 4.

Während der Saison gibt es außerdem interessante Themenführungen: Jüterbog - Die kleine Schweiz, Militärhistorische Führung - Jüterbog II, die Jüterboger Pferdebahn, der Spitzbubenweg - Rundherum um Jüterbog etc.
aufklappeneinklappen

Barrierefrei-Informationen

Anreiseplaner

Mönchenkirchplatz 4

14913 Jüterbog

Wetter Heute, 02. 08.

18 22
Bedeckt

  • Sonntag
    15 19
  • Montag
    13 24

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 2. 8.

18 22
Bedeckt

  • Sonntag
    15 19
  • Montag
    13 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.