KlosterKaffeeKlatsch mit dem Ensemble Primavera

Klassisches Konzert / Oper
Klassisches Konzert / Oper
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

„Musica aus dem Süden“
Unter diesem Motto kombiniert das Duo Katrin Ambrosius /Violine und Thomas Etschmann /Gitarre mal gefühlvolle, mal mitreißende Klänge aus Spanien, Italien und Argentinien im Spannungsfeld zwischen Folklore, Bossa Nova und Klassik.

Im Konzert entführen die Geigenvirtuosin Katrin Ambrosius und Meistergitarrist Thomas Etschmann die Zuhörer in die suggestiven Klangwelten von George Bizet‘s „Carmen Fantasie“, reisen mit den
musikalischen Landschaftsbeschreibungen „Danzas espanolas“ von Enrique Granados und Isaac Albeniz durch Spanien. Die hochvirtuosen Werke von Manuel de Falla und Niccolo Paganini runden das Programm zusammen mit der Musik des Meisters des Bandoneons Astor Piazzolla ab. Das musikalische Vermächtnis des Komponisten Hermann Ambrosius, Großvater der Violonistin, kommt mit einer kurzen Komposition zum Erklingen. Das Duo fesselt das Publikum ebenso mit gefühlvollen Klängen mediterranen Flairs in vielen Facetten, wie mit mitreißenden Tango-Rhythmen.
aufklappeneinklappen

„Musica aus dem Süden“
Unter diesem Motto kombiniert das Duo Katrin Ambrosius /Violine und Thomas Etschmann /Gitarre mal gefühlvolle, mal mitreißende Klänge aus Spanien, Italien und Argentinien im Spannungsfeld zwischen Folklore, Bossa Nova und Klassik.

Im Konzert entführen die Geigenvirtuosin Katrin Ambrosius und Meistergitarrist Thomas Etschmann die Zuhörer in die suggestiven Klangwelten von George Bizet‘s „Carmen Fantasie“, reisen mit den
musikalischen Landschaftsbeschreibungen „Danzas espanolas“ von Enrique Granados und Isaac Albeniz durch Spanien. Die hochvirtuosen Werke von Manuel de Falla und Niccolo Paganini runden das Programm zusammen mit der Musik des Meisters des Bandoneons Astor Piazzolla ab. Das musikalische Vermächtnis des Komponisten Hermann Ambrosius, Großvater der Violonistin, kommt mit einer kurzen Komposition zum Erklingen. Das Duo fesselt das Publikum ebenso mit gefühlvollen Klängen mediterranen Flairs in vielen Facetten, wie mit mitreißenden Tango-Rhythmen.
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Mönchenkirchplatz 4

14913 Jüterbog

Wetter Heute, 04. 09.

18 25
Bedeckt

  • Freitag
    15 20
  • Samstag
    15 23

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 4. 9.

18 25
Bedeckt

  • Freitag
    15 20
  • Samstag
    15 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.