Spreewälder Fischtour

Länge: 37 km
2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 37 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Spreewald und Fisch gehören zusammen. Schließlich fühlen sich nicht nur im namensgebenden Fluss viele Arten wohl. Zahlreiche Teiche sind eigens für die Aufzucht von Karpfen, Hecht, Zander, Barsch, Wels oder Forelle angelegt worden. Von der reichen Ausbeute profitieren gerade zwischen Lübben, Schlepzig und Krausnick im Unterspreewald nicht nur mehrere Produktionsbetriebe, sondern auch die anliegenden Restaurants. Sie können ihren Gästen fangfrischen Fisch direkt aus der Umgebung anbieten. Diese lassen sich die Gerichte entweder in gemütlichen Gasträumen oder bei schönem Wetter auf Terrassen mit Blick auf die Seen oder die Spree schmecken. Gerade Radtouristen gehören immer dazu.
aufklappeneinklappen
  • Spreewälder Fischtour, Foto: Dirk Wetzel.
  • Spreewälder Fischtour, Foto: Dirk Wetzel.
  • Spreewälder Fischtour, Foto: Dirk Wetzel.
Länge: 37 km

Start / Ziel: Lübben

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise / Abreise:
  • Bahn: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE2 (Cottbus) bis Lübben (ca. 1h).
  • PKW: Ab Berlin über die A13 und B115 bis Lübben (ca. 1,5h).


Verlauf: Lübben, Lehnigksberg, Petkampsberg, Schlepzig, Krausnick, Lübben

Sehens- / Wissenswertes:

  • Lübben: Schloss, Stadt- und Regionalmuseum, Paul-Gerhard Kirche
  • Schlepzig: Alte Mühle, Informationsstelle des Biosphärenreservat Spreewald, Bauernmuseum mit Agrartechnik, Fachwerkkirche


Kombinationsmöglichkeiten

  • Gurkenradweg
  • Spreeradweg
  • Hofjagdweg
  • Radrouten historische Stadtkerne 6


Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur: "Bikeline Radkarte Spreewald, Burg, Eisenhüttenstadt, Guben, Lübben, Lübbenau", 1:75.000, Esterbauer Verlag, 1. Auflage (2012), ISBN-13: 978-3850003070, 6,90 Euro
aufklappeneinklappen
Spreewald und Fisch gehören zusammen. Schließlich fühlen sich nicht nur im namensgebenden Fluss viele Arten wohl. Zahlreiche Teiche sind eigens für die Aufzucht von Karpfen, Hecht, Zander, Barsch, Wels oder Forelle angelegt worden. Von der reichen Ausbeute profitieren gerade zwischen Lübben, Schlepzig und Krausnick im Unterspreewald nicht nur mehrere Produktionsbetriebe, sondern auch die anliegenden Restaurants. Sie können ihren Gästen fangfrischen Fisch direkt aus der Umgebung anbieten. Diese lassen sich die Gerichte entweder in gemütlichen Gasträumen oder bei schönem Wetter auf Terrassen mit Blick auf die Seen oder die Spree schmecken. Gerade Radtouristen gehören immer dazu.
aufklappeneinklappen
  • Spreewälder Fischtour, Foto: Dirk Wetzel.
  • Spreewälder Fischtour, Foto: Dirk Wetzel.
  • Spreewälder Fischtour, Foto: Dirk Wetzel.
Länge: 37 km

Start / Ziel: Lübben

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise / Abreise:
  • Bahn: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE2 (Cottbus) bis Lübben (ca. 1h).
  • PKW: Ab Berlin über die A13 und B115 bis Lübben (ca. 1,5h).


Verlauf: Lübben, Lehnigksberg, Petkampsberg, Schlepzig, Krausnick, Lübben

Sehens- / Wissenswertes:

  • Lübben: Schloss, Stadt- und Regionalmuseum, Paul-Gerhard Kirche
  • Schlepzig: Alte Mühle, Informationsstelle des Biosphärenreservat Spreewald, Bauernmuseum mit Agrartechnik, Fachwerkkirche


Kombinationsmöglichkeiten

  • Gurkenradweg
  • Spreeradweg
  • Hofjagdweg
  • Radrouten historische Stadtkerne 6


Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur: "Bikeline Radkarte Spreewald, Burg, Eisenhüttenstadt, Guben, Lübben, Lübbenau", 1:75.000, Esterbauer Verlag, 1. Auflage (2012), ISBN-13: 978-3850003070, 6,90 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Ernst-von-Houwald-Damm 15

15907 Lübben

Wetter Heute, 31. 07.

16 20
Leichter Regen

  • Freitag
    13 20
  • Samstag
    13 22

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 31. 7.

16 20
Leichter Regen

  • Freitag
    13 20
  • Samstag
    13 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.