Die ev. Stadtpfarrkirche Peitz ist nach den Plänen des Architekten Friedrich August Stülers gebaut und wurde im Jahr 1860 geweiht. Auffällig ist der oberitalienische Rundbogenstil, die Dreiteilung der Fenster und die Verwendung von gelben und roten Backsteinen. Vorbild für die Kirche war die St. Matthäus-Kirche am Kunstforum in Berlin. Nach diesem Vorbild entstanden noch weitere Kirchen in Bütow (heute Bytow) und Neudamm (heute Debno).
Ev. Stadtpfarrkirche Peitz
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
In den 1970er-Jahren war die Peitzer Kirche so stark von Hausschwamm befallen, dass sie gesperrt werden musst. Von 1975-79 wurde sie umfassend saniert und der komplette Innenraum umgestaltet. Beim Betreten der Kirche fällt die Kombination aus alten Ausstattungsstücken, wie das Bild des Heiligen Abendmahls, eine Kopie nach Leonardo da Vinci aus dem Jahr 1656 und neuen Elementen wie die Orgel und die Glaseinsätze der Empore ins Auge. Unter der Empore sind zudem die Räume der Gemeinde untergebracht. Eine interessante Mischung aus Kirchenraum und Alltag des Gemeindelebens.
Während der Öffnungszeiten des Gemeindebüros (Di. 09.00 – 12.30 und 13.00 - 16.00 Uhr, Fr. 09.00 – 12.30 Uhr) steht die Kirche für Besucher offen. Gäste sind auch zu den vielfältigen kirchenmusikalischen Veranstaltungen eingeladen.
Während der Öffnungszeiten des Gemeindebüros (Di. 09.00 – 12.30 und 13.00 - 16.00 Uhr, Fr. 09.00 – 12.30 Uhr) steht die Kirche für Besucher offen. Gäste sind auch zu den vielfältigen kirchenmusikalischen Veranstaltungen eingeladen.
aufklappeneinklappen
Die ev. Stadtpfarrkirche Peitz ist nach den Plänen des Architekten Friedrich August Stülers gebaut und wurde im Jahr 1860 geweiht. Auffällig ist der oberitalienische Rundbogenstil, die Dreiteilung der Fenster und die Verwendung von gelben und roten Backsteinen. Vorbild für die Kirche war die St. Matthäus-Kirche am Kunstforum in Berlin. Nach diesem Vorbild entstanden noch weitere Kirchen in Bütow (heute Bytow) und Neudamm (heute Debno).
aufklappeneinklappen
In den 1970er-Jahren war die Peitzer Kirche so stark von Hausschwamm befallen, dass sie gesperrt werden musst. Von 1975-79 wurde sie umfassend saniert und der komplette Innenraum umgestaltet. Beim Betreten der Kirche fällt die Kombination aus alten Ausstattungsstücken, wie das Bild des Heiligen Abendmahls, eine Kopie nach Leonardo da Vinci aus dem Jahr 1656 und neuen Elementen wie die Orgel und die Glaseinsätze der Empore ins Auge. Unter der Empore sind zudem die Räume der Gemeinde untergebracht. Eine interessante Mischung aus Kirchenraum und Alltag des Gemeindelebens.
Während der Öffnungszeiten des Gemeindebüros (Di. 09.00 – 12.30 und 13.00 - 16.00 Uhr, Fr. 09.00 – 12.30 Uhr) steht die Kirche für Besucher offen. Gäste sind auch zu den vielfältigen kirchenmusikalischen Veranstaltungen eingeladen.
Während der Öffnungszeiten des Gemeindebüros (Di. 09.00 – 12.30 und 13.00 - 16.00 Uhr, Fr. 09.00 – 12.30 Uhr) steht die Kirche für Besucher offen. Gäste sind auch zu den vielfältigen kirchenmusikalischen Veranstaltungen eingeladen.
aufklappeneinklappen
Kontakt
Tel.: 035601 22016
kirchenbuero-peitz@t-online.de
Adresse
Markt 1a
03185 Peitz
03185 Peitz
Dieser Anbieter liegt in der Region Spreewald
Kontakt
Tel.: 035601 22016
kirchenbuero-peitz@t-online.de
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
01.08.2025
15:00 00:00

2
02.08.2025
11:00 00:00

3
03.08.2025
11:00 18:00

4
08.08.2025
19:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 31. 07.
16
20
Leichter Regen
-
Freitag13 20
-
Samstag13 22
Touristinfo
Tourismusverband Spreewald
Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch
Tel.:
035433-72299
Fax: 035433-72228
- E-Mail schreiben reiseservice@spreewald.de
- Zur Webseite https://www.spreewald.de/
Wetter Heute, 31. 7.
16
20
Leichter Regen
-
Freitag13 20
-
Samstag13 22
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.