Bauernhof und Lese-Café Rademacher

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der typisch märkische Hof lädt mit dem Lesecafé die Gäste in die gemütliche Bauernstube ein. Der Hof befindet sich im Ortszentrum direkt gegenüber der mittelalterlichen Marienkirche. In Wohnzimmeratmosphäre, umgeben von Bücheregalen und antiken Möbeln, können bis zu 20 Gäste an den eingedeckten Tischen sitzen. An kühlen Tagen wärmt ein gemütlicher Kaminofen den Raum. In der warmen Jahreszeit sind im Außenbereich weitere Sitzplätze mit Blick auf den Hof und die zahlreichen Tiere vorhanden. Gerne können die Gäste das weitläufige und liebevoll gestaltete Gelände erkunden.
aufklappeneinklappen
  • Symbolbild, Foto: TEG
  • Infotafel, Foto:TEG
Serviert werden hausgemachte Kuchen zum Kaffee oder Deftiges wie Brot aus dem Steinbackofen und Wurst mit Fleisch aus eigener Schlachtung. Vieles davon können die Besucher auch im angeschlossenen Hofladen erwerben, wie hausgemachte Fruchtaufstriche, Obst, Gemüse und weitere regionale Produkte.
aufklappeneinklappen
Der typisch märkische Hof lädt mit dem Lesecafé die Gäste in die gemütliche Bauernstube ein. Der Hof befindet sich im Ortszentrum direkt gegenüber der mittelalterlichen Marienkirche. In Wohnzimmeratmosphäre, umgeben von Bücheregalen und antiken Möbeln, können bis zu 20 Gäste an den eingedeckten Tischen sitzen. An kühlen Tagen wärmt ein gemütlicher Kaminofen den Raum. In der warmen Jahreszeit sind im Außenbereich weitere Sitzplätze mit Blick auf den Hof und die zahlreichen Tiere vorhanden. Gerne können die Gäste das weitläufige und liebevoll gestaltete Gelände erkunden.
aufklappeneinklappen
  • Symbolbild, Foto: TEG
  • Infotafel, Foto:TEG
Serviert werden hausgemachte Kuchen zum Kaffee oder Deftiges wie Brot aus dem Steinbackofen und Wurst mit Fleisch aus eigener Schlachtung. Vieles davon können die Besucher auch im angeschlossenen Hofladen erwerben, wie hausgemachte Fruchtaufstriche, Obst, Gemüse und weitere regionale Produkte.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Zauer Dorfstraße 37

15913 Schwielochsee OT Zaue

Wetter Heute, 19. 08.

19 27
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    16 26
  • Donnerstag
    12 24

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 19. 8.

19 27
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    16 26
  • Donnerstag
    12 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.