Das spätbarocke Gutshaus diente bis 1981 dem Berliner Chirurg August Bier und seiner Familie als Wohnhaus, welches er rekonstruieren ließ und einen artenreichen Mischwald anlegte. Danach verkaufte die Familie Guts- und Inspektorhaus, den Park und die Stallanlagen an das Ministerium für Kultur der DDR.
Gutshaus Sauen
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
In den 80er Jahren erwarb die Kunsthochschule Weißensee das Gutshaus und angrenzende Gebäude, um hier für ihre Studenten Exkursionen und Übungen auf den verschiedenen Fachgebieten zu veranstalten. Mit der Deutschen Einheit ergab sich eine enge Kooperation mit der Hochschule der Künste. Nach aufwendiger Restaurierung und dem Umbau des Schlosses wird Sauen jetzt zur Begegnungsstätte aller Berliner Kunsthochschulen. Hier finden Exkursionen, Werkstattveranstaltungen, Lesungen und Konzerte statt. Im engen Zusammenwirken der Stiftung August Bier mit den Kunsthochschulen und ihren Studenten werden eine kreative Basis und die Möglichkeit gesehen, die Stiftungsziele Studenten und Lehrern zu vermitteln und so Gedanken und Werk der Stiftung zu verbreiten.
aufklappeneinklappen
Das spätbarocke Gutshaus diente bis 1981 dem Berliner Chirurg August Bier und seiner Familie als Wohnhaus, welches er rekonstruieren ließ und einen artenreichen Mischwald anlegte. Danach verkaufte die Familie Guts- und Inspektorhaus, den Park und die Stallanlagen an das Ministerium für Kultur der DDR.
aufklappeneinklappen
In den 80er Jahren erwarb die Kunsthochschule Weißensee das Gutshaus und angrenzende Gebäude, um hier für ihre Studenten Exkursionen und Übungen auf den verschiedenen Fachgebieten zu veranstalten. Mit der Deutschen Einheit ergab sich eine enge Kooperation mit der Hochschule der Künste. Nach aufwendiger Restaurierung und dem Umbau des Schlosses wird Sauen jetzt zur Begegnungsstätte aller Berliner Kunsthochschulen. Hier finden Exkursionen, Werkstattveranstaltungen, Lesungen und Konzerte statt. Im engen Zusammenwirken der Stiftung August Bier mit den Kunsthochschulen und ihren Studenten werden eine kreative Basis und die Möglichkeit gesehen, die Stiftungsziele Studenten und Lehrern zu vermitteln und so Gedanken und Werk der Stiftung zu verbreiten.
aufklappeneinklappen
Adresse
Ziegleiweg 1
15848 Sauen
15848 Sauen
Dieser Anbieter liegt in der Region Seenland Oder-Spree
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

1

2

3

4

5

6

7

1
21.08.2025
15:00 17:00
in 6
Std.

2
21.08.2025
10:00 14:00
in 1
Std.

3
22.08.2025
20:00 23:00

4
25.08.2025
10:00 11:30

5
25.08.2025
17:00

6
25.08.2025
10:00 14:00

7
26.08.2025
14:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 21. 08.
14
24
Klarer Himmel
-
Freitag11 21
-
Samstag13 21
Prospekte
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
deutsch-polnischer AusflugsplanerJetzt ansehen/bestellen
-
Gastgeberverzeichnis Seenland-Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
deutsch-polnischer AusflugsplanerJetzt ansehen/bestellen
-
Gastgeberverzeichnis Seenland-Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.
Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow
Tel.:
033631-868100
Fax: 033631-868102
- E-Mail schreiben info@seenland-os.de
- Zur Webseite https://www.seenland-oderspree.de/
Wetter Heute, 21. 8.
14
24
Klarer Himmel
-
Freitag11 21
-
Samstag13 21
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.