Die Bauzeit der Kirche fällt in das Ende des 13. Jahrhunderts. Im unteren Bereich des Westturmes kann man noch die Feldsteine erkennen, der restliche Bau ist überputzt. Im 18. Jahrhundert wurde die Kirche barock überformt und 1900 der Innenraum nach Entwürfen des Architekten Franz Schwechten klassizistisch umgestaltet.
Dorfkirche Alt Madlitz
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Im Altarraum fällt die Gliederung durch die klaren Linien der Pilaster auf. Im Altarblatt ist ein großformatiges Bild des Malers Gregor Boldio, der das Gemälde 1631 in Anlehung an Rubens ”Kreuzabnahme“ erstellte, zu sehen. Es wurde bis heute mehrmals restauriert. Ein hölzerner Epitaph und zwei Reliefgrabsteine erinnern an den 1721 verstorbenen Jost Friedrich Rudolf von Wulffen. Für kunstinteressierte Besucher auch sehenswert ist die an der Nordseite der Turmhalle befindliche gusseiserne Ofenplatte mit einer Vanitas-Allegorie.
Für Besichtigungen kann der Schlüssel nach Absprache bei Frau Scheibke, Mühlenstr. 6 im Ort, Tel. 033607 139881 ausgeliehen werden.
Für Besichtigungen kann der Schlüssel nach Absprache bei Frau Scheibke, Mühlenstr. 6 im Ort, Tel. 033607 139881 ausgeliehen werden.
aufklappeneinklappen
Die Bauzeit der Kirche fällt in das Ende des 13. Jahrhunderts. Im unteren Bereich des Westturmes kann man noch die Feldsteine erkennen, der restliche Bau ist überputzt. Im 18. Jahrhundert wurde die Kirche barock überformt und 1900 der Innenraum nach Entwürfen des Architekten Franz Schwechten klassizistisch umgestaltet.
aufklappeneinklappen
Im Altarraum fällt die Gliederung durch die klaren Linien der Pilaster auf. Im Altarblatt ist ein großformatiges Bild des Malers Gregor Boldio, der das Gemälde 1631 in Anlehung an Rubens ”Kreuzabnahme“ erstellte, zu sehen. Es wurde bis heute mehrmals restauriert. Ein hölzerner Epitaph und zwei Reliefgrabsteine erinnern an den 1721 verstorbenen Jost Friedrich Rudolf von Wulffen. Für kunstinteressierte Besucher auch sehenswert ist die an der Nordseite der Turmhalle befindliche gusseiserne Ofenplatte mit einer Vanitas-Allegorie.
Für Besichtigungen kann der Schlüssel nach Absprache bei Frau Scheibke, Mühlenstr. 6 im Ort, Tel. 033607 139881 ausgeliehen werden.
Für Besichtigungen kann der Schlüssel nach Absprache bei Frau Scheibke, Mühlenstr. 6 im Ort, Tel. 033607 139881 ausgeliehen werden.
aufklappeneinklappen
Adresse
Mühlenstr. 6
15518 Alt Madlitz
15518 Alt Madlitz
Dieser Anbieter liegt in der Region Seenland Oder-Spree
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
31.07.2025
10:00 16:00

2
03.08.2025
10:00 12:00

3
08.08.2025
18:00

4
09.08.2025
13:00 14:30

5
01.
bis03.08.2025

6
09.07.
bis12.10.2025

7
09.03.
bis24.08.2025
15:00 17:00
in 7
Std.

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 29. 07.
15
24
Bedeckt
-
Mittwoch13 22
-
Donnerstag14 20
Prospekte
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Gastgeberverzeichnis Seenland-Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
deutsch-polnischer AusflugsplanerJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Gastgeberverzeichnis Seenland-Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
-
deutsch-polnischer AusflugsplanerJetzt ansehen/bestellen
-
Radfahren im Seenland Oder-SpreeJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.
Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow
Tel.:
033631-868100
Fax: 033631-868102
- E-Mail schreiben info@seenland-os.de
- Zur Webseite https://www.seenland-oderspree.de/
Wetter Heute, 29. 7.
15
24
Bedeckt
-
Mittwoch13 22
-
Donnerstag14 20
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.