Variante 1 „FONTANE.RAD" - Von Neustadt (Dosse) nach Neuruppin

Länge: 38 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 38 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Entdecker-Tour westlich von Neuruppin führt vorbei an zahlreichen Gutshöfen. Besonders beeindruckt war Fontane von dem Prinzen von Homburg, der Neustadt (Dosse) von einem unbedeutenden Flecken in einen florierenden Ort entwickelte. Das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt befindet sich in beeindruckenden denkmalgeschützten Gebäuden. Eine Tagestour, die am Ende in die Geburtsstadt des Dichters führt: Neuruppin.
aufklappeneinklappen
  • Wusterhausen/Dosse-Historische Altstadt, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Kirche in Gottberg, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
  • Infostele in Kränzlin, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
Die Tour-Variante der FONTANE.RAD-Route startet direkt in Neustadt (Dosse) und schließt in Neuruppin an die Hauptroute an. Das Gestüt in Neustadt (Dosse) prägte schon zu Zeiten Fontanes in einzigartiger Weise die gesamte Region. In den letzten Jahren umfassend saniert, präsentieren sich die denkmalgeschützten Gebäude und Anlagen neu. Die nächste Station Wusterhausen/Dosse war für Fontane der „Zwilling“ von Neustadt. Die Radtour führt weiter über Brunn nach Trieplatz, dessen Gutshaus Fontane ausführlicher beschrieb und welches auch heute noch steht. In Ganzer lädt das Rohrsche Herrenhaus mit Kunstworkshops und Fontane-Spaziergängen zu einer Pause ein. Weiter über Gottberg mit seiner beeindruckenden Feldsteinkirche und Kränzlin, das Fontane wegen seiner Freundschaft zur Gutsfamilie Scherz vielfach besuchte, endet die Tour in Neuruppin – der Geburtsstadt Theodor Fontanes.

Länge: 38 km (3 h)

Start: Neustadt (Dosse), Ziel: Neuruppin

Logo / Wegestreckenzeichen: FONTANE.RAD auf grauem Grund

Anreise: Ab Berlin Hbf. mit dem RE 2 (Wittenberge/Wismar) bis Neustadt (Dosse) (ca. 1 Stunde).

Abreise: Ab Neuruppin Rheinsberger Tor mit dem RE 6 (Berlin Gesundbrunnen) nach Berlin-Spandau oder Berlin Gesundbrunnen und von dort mit der S-Bahn nach Berlin Hbf. (ca. 1 Stunde 30 Minuten).

Verlauf: Neustadt (Dosse), Wusterhausen/Dosse, Brunn, Trieplatz (Abstecher), Ganzer (Abstecher), Gottberg, Kränzlin, Neuruppin 

Sehens- und Wissenswertes:
  • Landesgestüt Neustadt (Dosse)
  • Altstadt Wusterhausen/Dosse   
  • Gutshaus in Brunn  
  • Rohrsche Herrenhaus in Ganzer
  • Feldsteinkirche Gottberg
  • Altstadt Neuruppin

Kombinationsmöglichkeiten:

  • FONTANE.RAD Tagestour 5 ab Wusterhausen/Dosse über Kyritz 
  • FONTANE.RAD Hauptroute zwischen Oranienburg und Potsdam
  • Fontane-Stadttour in Neuruppin (Rundgang)
  • FONTANE.RAD Tagestour 3 ab Neuruppin über Karwe

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: 89% befestigt – 11% unbefestigt

Karten / Literatur:


Auf der Website FONTANE.RAD finden Sie alle Informationen zur Radroute.
aufklappeneinklappen
Die Entdecker-Tour westlich von Neuruppin führt vorbei an zahlreichen Gutshöfen. Besonders beeindruckt war Fontane von dem Prinzen von Homburg, der Neustadt (Dosse) von einem unbedeutenden Flecken in einen florierenden Ort entwickelte. Das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt befindet sich in beeindruckenden denkmalgeschützten Gebäuden. Eine Tagestour, die am Ende in die Geburtsstadt des Dichters führt: Neuruppin.
aufklappeneinklappen
  • Wusterhausen/Dosse-Historische Altstadt, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Kirche in Gottberg, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
  • Infostele in Kränzlin, Foto: Itta Olaj, Lizenz: TV Ruppiner Seenland
Die Tour-Variante der FONTANE.RAD-Route startet direkt in Neustadt (Dosse) und schließt in Neuruppin an die Hauptroute an. Das Gestüt in Neustadt (Dosse) prägte schon zu Zeiten Fontanes in einzigartiger Weise die gesamte Region. In den letzten Jahren umfassend saniert, präsentieren sich die denkmalgeschützten Gebäude und Anlagen neu. Die nächste Station Wusterhausen/Dosse war für Fontane der „Zwilling“ von Neustadt. Die Radtour führt weiter über Brunn nach Trieplatz, dessen Gutshaus Fontane ausführlicher beschrieb und welches auch heute noch steht. In Ganzer lädt das Rohrsche Herrenhaus mit Kunstworkshops und Fontane-Spaziergängen zu einer Pause ein. Weiter über Gottberg mit seiner beeindruckenden Feldsteinkirche und Kränzlin, das Fontane wegen seiner Freundschaft zur Gutsfamilie Scherz vielfach besuchte, endet die Tour in Neuruppin – der Geburtsstadt Theodor Fontanes.

Länge: 38 km (3 h)

Start: Neustadt (Dosse), Ziel: Neuruppin

Logo / Wegestreckenzeichen: FONTANE.RAD auf grauem Grund

Anreise: Ab Berlin Hbf. mit dem RE 2 (Wittenberge/Wismar) bis Neustadt (Dosse) (ca. 1 Stunde).

Abreise: Ab Neuruppin Rheinsberger Tor mit dem RE 6 (Berlin Gesundbrunnen) nach Berlin-Spandau oder Berlin Gesundbrunnen und von dort mit der S-Bahn nach Berlin Hbf. (ca. 1 Stunde 30 Minuten).

Verlauf: Neustadt (Dosse), Wusterhausen/Dosse, Brunn, Trieplatz (Abstecher), Ganzer (Abstecher), Gottberg, Kränzlin, Neuruppin 

Sehens- und Wissenswertes:
  • Landesgestüt Neustadt (Dosse)
  • Altstadt Wusterhausen/Dosse   
  • Gutshaus in Brunn  
  • Rohrsche Herrenhaus in Ganzer
  • Feldsteinkirche Gottberg
  • Altstadt Neuruppin

Kombinationsmöglichkeiten:

  • FONTANE.RAD Tagestour 5 ab Wusterhausen/Dosse über Kyritz 
  • FONTANE.RAD Hauptroute zwischen Oranienburg und Potsdam
  • Fontane-Stadttour in Neuruppin (Rundgang)
  • FONTANE.RAD Tagestour 3 ab Neuruppin über Karwe

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: 89% befestigt – 11% unbefestigt

Karten / Literatur:


Auf der Website FONTANE.RAD finden Sie alle Informationen zur Radroute.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhofstraße

16845 Neustadt (Dosse)

Wetter Heute, 27. 07.

15 22
Bedeckt

  • Montag
    13 22
  • Dienstag
    11 20

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 27. 7.

15 22
Bedeckt

  • Montag
    13 22
  • Dienstag
    11 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.