"Erlebe das Original" - FONTANE.RAD Gesamtroute mit Tagestouren und Abstechern

Länge: 284 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 284 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
„Erlebe das Original“: Die Radroute erschließt den Nordwesten Brandenburgs auf den Spuren eines der bekanntesten Autoren Brandenburgs, Theodor Fontane, welcher wie kein anderer für die Erkundung der Mark steht. Die Hauptroute FONTANE.RAD führt in acht Tagesetappen durch das Ruppiner Seenland, die östliche Prignitz und das Havelland von Oranienburg bis nach Potsdam. Eine Stadttour durch Fontanes Geburtsstadt Neuruppin, sieben weitere Tagestouren und zwei Varianten der Hauptstrecke führen von Neuruppin nach Neustadt (Dosse) und von Werder (Havel) nach Brandenburg an der Havel. Informationstafeln an circa 60 Fontane-Orten laden zum Verweilen ein und geben Erlebnistipps und Auskunft über Fontanes Geschichten der Mark Brandenburg.
aufklappeneinklappen
  • Schloss Gut Liebenberg, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz:  TMB-Fotoarchiv
  • Blick auf das Barockschloss Meseberg, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Boote auf dem Stechlinsee, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
Länge: 284 km (ca. 7-8 Tage) zzgl. 7 Tagestouren und 2 Varianten

Start: Oranienburg, Ziel: Potsdam

Logo / Wegestreckenzeichen: FONTANE.RAD auf gelbem Grund, Tagestouren und Varianten sind extra ausgezeichnet.

Anreise: Ab Berlin Hbf. mit dem RE 5 (Stralsund/Rostock) bis Oranienburg (ca. 30 Minuten), ab Berlin Friedrichstraße mit der S1 (Oranienburg) nach Oranienburg (ca. 40 Minuten).

Abreise: Ab Potsdam mit dem RE 1 (Frankfurt (Oder)/Cottbus) nach Berlin Hbf. (ca. 25 Minuten) oder mit der S-Bahn Linie 7 (ca. 40 Minuten).

Verlauf: Oranienburg, Neuholland, Liebenberg, Löwenberg, Hoppenrade, Meseberg, Gransee, Zernikow, Neuglobsow, Menz, Rheinsberg, Binenwalde, Tornow, Stendenitz, Zermützel, Molchow, Zippelsförde, Lindow (Mark), Köpernitz, Molchow, Neuruppin, Wustrau, Radensleben, Karwe, Gnewikow, Wuthenow, Wulkow, Protzen, Walchow, Fehrbellin, Hakenberg, Linum (Abstecher), [Neustadt (Dosse), Wusterhausen/Dosse, Brunn, Tornow, Kyritz, Gottberg, Kränzlin, Neuruppin], Fehrbellin, Paulinenaue, Senzke, Wagenitz, Haage, Görne, Kleßen, Friesack, Haage, Senzke, Stechow, Nennhausen / Alternativ: Rathenow, Buschow, Groß Behnitz, Ribbeck, Nauen, Bredow, Brieselang, Falkenrehde, Paretz, Uetz, Ketzin/Havel, Werder(Havel), [Petzow, Kloster Lehnin, Götz, Reckahn, Brandenburg an der Havel, Plaue], Geltow, Caputh, Potsdam

Kombinationsmöglichkeiten:
  • Tagestour 1 von Rheinsberg über Molchow
  • Tagestour 2 von Rheinsberg über Lindow
  • Tagestour 3 von Neuruppin über Karwe
  • Fontane-Stadttour (Rundgang) in Neuruppin
  • Varinate 1 von Neustadt (Dosse) nach Neuruppin 
  • Tagestour 4 von Wustrau über Hakenberg
  • Tagestour 5 von Wusterhausen/Dosse über Kyritz
  • Tagestour 6 von Paulinenaue über Kleßen
  • Varinate 2 von Werder (Havel) nach Brandenburg an der Havel
  • Tagestour 7 von Brandenburg an der Havel über Plaue

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: weitgehend befestigte Radwege

Karten / Literatur:


Auf der Website FONTANE.RAD finden Sie alle Informationen zur Radroute.
aufklappeneinklappen
„Erlebe das Original“: Die Radroute erschließt den Nordwesten Brandenburgs auf den Spuren eines der bekanntesten Autoren Brandenburgs, Theodor Fontane, welcher wie kein anderer für die Erkundung der Mark steht. Die Hauptroute FONTANE.RAD führt in acht Tagesetappen durch das Ruppiner Seenland, die östliche Prignitz und das Havelland von Oranienburg bis nach Potsdam. Eine Stadttour durch Fontanes Geburtsstadt Neuruppin, sieben weitere Tagestouren und zwei Varianten der Hauptstrecke führen von Neuruppin nach Neustadt (Dosse) und von Werder (Havel) nach Brandenburg an der Havel. Informationstafeln an circa 60 Fontane-Orten laden zum Verweilen ein und geben Erlebnistipps und Auskunft über Fontanes Geschichten der Mark Brandenburg.
aufklappeneinklappen
  • Schloss Gut Liebenberg, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz:  TMB-Fotoarchiv
  • Blick auf das Barockschloss Meseberg, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
  • Boote auf dem Stechlinsee, Foto: Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv
Länge: 284 km (ca. 7-8 Tage) zzgl. 7 Tagestouren und 2 Varianten

Start: Oranienburg, Ziel: Potsdam

Logo / Wegestreckenzeichen: FONTANE.RAD auf gelbem Grund, Tagestouren und Varianten sind extra ausgezeichnet.

Anreise: Ab Berlin Hbf. mit dem RE 5 (Stralsund/Rostock) bis Oranienburg (ca. 30 Minuten), ab Berlin Friedrichstraße mit der S1 (Oranienburg) nach Oranienburg (ca. 40 Minuten).

Abreise: Ab Potsdam mit dem RE 1 (Frankfurt (Oder)/Cottbus) nach Berlin Hbf. (ca. 25 Minuten) oder mit der S-Bahn Linie 7 (ca. 40 Minuten).

Verlauf: Oranienburg, Neuholland, Liebenberg, Löwenberg, Hoppenrade, Meseberg, Gransee, Zernikow, Neuglobsow, Menz, Rheinsberg, Binenwalde, Tornow, Stendenitz, Zermützel, Molchow, Zippelsförde, Lindow (Mark), Köpernitz, Molchow, Neuruppin, Wustrau, Radensleben, Karwe, Gnewikow, Wuthenow, Wulkow, Protzen, Walchow, Fehrbellin, Hakenberg, Linum (Abstecher), [Neustadt (Dosse), Wusterhausen/Dosse, Brunn, Tornow, Kyritz, Gottberg, Kränzlin, Neuruppin], Fehrbellin, Paulinenaue, Senzke, Wagenitz, Haage, Görne, Kleßen, Friesack, Haage, Senzke, Stechow, Nennhausen / Alternativ: Rathenow, Buschow, Groß Behnitz, Ribbeck, Nauen, Bredow, Brieselang, Falkenrehde, Paretz, Uetz, Ketzin/Havel, Werder(Havel), [Petzow, Kloster Lehnin, Götz, Reckahn, Brandenburg an der Havel, Plaue], Geltow, Caputh, Potsdam

Kombinationsmöglichkeiten:
  • Tagestour 1 von Rheinsberg über Molchow
  • Tagestour 2 von Rheinsberg über Lindow
  • Tagestour 3 von Neuruppin über Karwe
  • Fontane-Stadttour (Rundgang) in Neuruppin
  • Varinate 1 von Neustadt (Dosse) nach Neuruppin 
  • Tagestour 4 von Wustrau über Hakenberg
  • Tagestour 5 von Wusterhausen/Dosse über Kyritz
  • Tagestour 6 von Paulinenaue über Kleßen
  • Varinate 2 von Werder (Havel) nach Brandenburg an der Havel
  • Tagestour 7 von Brandenburg an der Havel über Plaue

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: weitgehend befestigte Radwege

Karten / Literatur:


Auf der Website FONTANE.RAD finden Sie alle Informationen zur Radroute.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhofplatz 1

16515 Oranienburg

Wetter Heute, 27. 07.

15 22
Bedeckt

  • Montag
    13 22
  • Dienstag
    11 20

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 27. 7.

15 22
Bedeckt

  • Montag
    13 22
  • Dienstag
    11 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.