Potsdam - Stadt der Schlösser, Parks und Kunst

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Konkurrenz für Schloss Sanssouci & Co.: Mit dem Museum Barberini hat Potsdam einen Kunstort der internationalen Spitzenklasse geschenkt bekommen. Das im historischen Stil erbaute Gebäude ist die neue Heimat für die Kunstsammlung des SAP-Gründers Hasso Plattner.
aufklappeneinklappen
Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten der brandenburgischen Landeshauptstadt zählen die Schlösser und Gärten der brandenburgisch-preußischen Könige, allen voran das weltberühmte Schloss Sanssouci, eine historische Innenstadt mit beeindruckenden barocken Plätzen sowie das Holländische Viertel – die größte Siedlung im holländischen Stil außerhalb der Niederlande.

Nicht fehlen darf ein Besuch des Einsteinturms sowie des Schlossparks Babelsberg. Rauschende Wasserfälle, stille Seen und plätschernde Brunnen beleben diesen Park, der mit seinen Höhenzügen und dem wunderbaren Blick auf die Glienicker Brücke ein Meisterwerk des Gartenkünstlers Hermann Fürst von Pückler-Muskau ist.
aufklappeneinklappen
Konkurrenz für Schloss Sanssouci & Co.: Mit dem Museum Barberini hat Potsdam einen Kunstort der internationalen Spitzenklasse geschenkt bekommen. Das im historischen Stil erbaute Gebäude ist die neue Heimat für die Kunstsammlung des SAP-Gründers Hasso Plattner.
aufklappeneinklappen
Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten der brandenburgischen Landeshauptstadt zählen die Schlösser und Gärten der brandenburgisch-preußischen Könige, allen voran das weltberühmte Schloss Sanssouci, eine historische Innenstadt mit beeindruckenden barocken Plätzen sowie das Holländische Viertel – die größte Siedlung im holländischen Stil außerhalb der Niederlande.

Nicht fehlen darf ein Besuch des Einsteinturms sowie des Schlossparks Babelsberg. Rauschende Wasserfälle, stille Seen und plätschernde Brunnen beleben diesen Park, der mit seinen Höhenzügen und dem wunderbaren Blick auf die Glienicker Brücke ein Meisterwerk des Gartenkünstlers Hermann Fürst von Pückler-Muskau ist.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Humboldtstraße 5-6

14467 Potsdam

Wetter Heute, 20. 08.

16 24
Bedeckt

  • Donnerstag
    12 23
  • Freitag
    12 17

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 20. 8.

16 24
Bedeckt

  • Donnerstag
    12 23
  • Freitag
    12 17

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.