Martin-Luther Kapelle

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Bescheiden duckt sich der Holzbau der Martin-Luther-Kapelle an den Rand der Gartenstadt-Siedlung „Am Brunnen“, die nach Vorstellungen des Bodenreformers Adolf Damaschke Ende der 1930er Jahre entstand. Das kleine Gotteshaus, ein rechteckiger Saal mit Walmdach und einem kleinen Dachreiter für die Glocke, hatte als Bergwerkskapelle für den Brefeld-Schacht in Tarthun (bei Staßfurt/Harz) ausgedient und wurde 1934 hierher versetzt.
aufklappeneinklappen
  • Martin-Luther Kapelle, Foto: TMB-Fotoarchiv/Bernd Gewohn
  • Martin-Luther Kapelle, Foto: TMB-Fotoarchiv/Bernd Gewohn
Die liturgische Ausstattung wurde 1962 nach Entwürfen von Winfried Wendland (1903-1998) aus Holz gefertigt. 1977/80 zur Schaffung von Nutzräumen ausgebaut, bietet das Gebäude vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für die Gemeinde.
aufklappeneinklappen
Bescheiden duckt sich der Holzbau der Martin-Luther-Kapelle an den Rand der Gartenstadt-Siedlung „Am Brunnen“, die nach Vorstellungen des Bodenreformers Adolf Damaschke Ende der 1930er Jahre entstand. Das kleine Gotteshaus, ein rechteckiger Saal mit Walmdach und einem kleinen Dachreiter für die Glocke, hatte als Bergwerkskapelle für den Brefeld-Schacht in Tarthun (bei Staßfurt/Harz) ausgedient und wurde 1934 hierher versetzt.
aufklappeneinklappen
  • Martin-Luther Kapelle, Foto: TMB-Fotoarchiv/Bernd Gewohn
  • Martin-Luther Kapelle, Foto: TMB-Fotoarchiv/Bernd Gewohn
Die liturgische Ausstattung wurde 1962 nach Entwürfen von Winfried Wendland (1903-1998) aus Holz gefertigt. 1977/80 zur Schaffung von Nutzräumen ausgebaut, bietet das Gebäude vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für die Gemeinde.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Försteracker 1

14478 Potsdam

Wetter Heute, 07. 08.

19 20
Bedeckt

  • Freitag
    15 27
  • Samstag
    16 29

Prospekte

Touristinfo

Potsdam Marketing und Service GmbH

Humboldtstraße 1-2
14467 Potsdam

Tel.: 0331-27558899
Fax: 0331-2755858

Wetter Heute, 7. 8.

19 20
Bedeckt

  • Freitag
    15 27
  • Samstag
    16 29

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.