Das dreigeschossige Gebäude wurde 1874 fertiggestellt. Bereits 1886 war das Gebäude für die hohe Schüleranzahl zu klein und wurde 1891 mit einem zweigeschossigen Anbau erweitert. Aufgrund der wachsenden Schülerzahlen und der erhöhten baupolizeilichen Anforderungen wurde ab 1930 durch Stadtbaumeister Paul Kuhnert (1872 bis 1944) ein Umbau geplant. Dieser sah liegende Fenster in Stilformen des Neuen Bauens vor.