Gutspark Petzow

2 Bewertungen 5.0 von 5 (2)
0
0
0
0
2
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Im Jahre 1838 wurde nach Plänen des berühmten Landschaftsplaners Lenné der ausgedehnte Landschaftspark angelegt. Er erstreckt sich südlich des Schwielowsees. Im Park befinden sich verschiedene historische Gebäude wie die Schinkelkirche, das Waschhaus, eine Fischerhütte und die Alte Schmiede mit Restaurant. Das Schloss ließ Carl Friedrich August Kaehne 1825 errichten. Baulich ist es eine Mischung aus italienischem Kastell und englischem Tudorstil.
aufklappeneinklappen
  • Gutspark Petzow - Waschhaus, Foto: Elke Schmiele
  • Gutspark Petzow - Schloss, Foto: Yvonne Schmiele
  • Gutspark Petzow - Blick über den Haussee zum Schwielowsee, Foto: Yvonne Schmiele
Dem Ort Petzow hat der Dichter und Reiseschriftsteller Theodor Fontane in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ ein ganzes Kapitel gewidmet. Er verglich die Lage des Ortes mit Sanssouci in Potsdam.
aufklappeneinklappen
 
Im Jahre 1838 wurde nach Plänen des berühmten Landschaftsplaners Lenné der ausgedehnte Landschaftspark angelegt. Er erstreckt sich südlich des Schwielowsees. Im Park befinden sich verschiedene historische Gebäude wie die Schinkelkirche, das Waschhaus, eine Fischerhütte und die Alte Schmiede mit Restaurant. Das Schloss ließ Carl Friedrich August Kaehne 1825 errichten. Baulich ist es eine Mischung aus italienischem Kastell und englischem Tudorstil.
aufklappeneinklappen
  • Gutspark Petzow - Waschhaus, Foto: Elke Schmiele
  • Gutspark Petzow - Schloss, Foto: Yvonne Schmiele
  • Gutspark Petzow - Blick über den Haussee zum Schwielowsee, Foto: Yvonne Schmiele
Dem Ort Petzow hat der Dichter und Reiseschriftsteller Theodor Fontane in seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ ein ganzes Kapitel gewidmet. Er verglich die Lage des Ortes mit Sanssouci in Potsdam.
aufklappeneinklappen

Tipp!
Jan Hoffmann

Auf einem Hügel jenseits des Parkes befindet sich eine Schinkelkirche, deren Turm einen herrlichen Ausblick in die umliegende Havellandschaft bietet.
Jan Hoffmann

Tipp!
Jan Hoffmann

Auf einem Hügel jenseits des Parkes befindet sich eine Schinkelkirche, deren Turm einen herrlichen Ausblick in die umliegende Havellandschaft bietet.
Jan Hoffmann

Anreiseplaner

Fercher Straße

14542 Werder (Havel) OT Petzow

Wetter Heute, 02. 08.

18 19
Leichter Regen

  • Sonntag
    14 18
  • Montag
    13 24

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 2. 8.

18 19
Leichter Regen

  • Sonntag
    14 18
  • Montag
    13 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.