7. Etappe „FONTANE.RAD" - Von Brieselang nach Werder (Havel)

Länge: 33 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 33 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Wasserreich geht es auf dieser Etappe zu, sogar eine Fährfahrt in Ketzin ist mit dabei. Außerdem zeigt sich das Havelland hier als ideales Radterrain. Highlights sind Schloss Paretz und die berühmte Blütenstadt Werder (Havel) mit ihrer Altstadt.
aufklappeneinklappen
  • Nymphensee Brieselang, Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
  • Schloss Paretz, Foto: Tourismusverband Havelland e.V
  • Radweg, Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
Auf dieser siebten Etappe der Radtour FONTANE.RAD sind zahlreiche Abstecher zu Fontane-Orten links und recht der Hauptroute möglich. Fontane gefiel die Natur rund um Brieselang und Finkenkrug mit seinen ausgedehnten Waldgebieten. Die Tour schlängelt sich entlang des Havelkanals in Richtung Ketzin/Havel zunächst nach Falkenrehde und weiter mit einem Abstecher über Etzin nach Paretz. Dort vermittelt die denkmalgeschützte, restaurierte Schlossanlage in dem gut erhaltenen historischen Ortskern den Eindruck, in längst vergangenen Zeiten zu wandeln. Auch erlaubt ein Abstecher in den Potsdamer Norden einen Besuch von Fahrland über Uetz und Marquardt. Auf der FONTANE.RAD-Route geht es im wasserreichen Havelland von Paretz weiter nach Ketzin/Havel und mit der Fähre schließlich in die Blütenstadt Werder (Havel) mit ihrer traumhaft gelegenen Altstadt-Insel.

Länge: 33 km (3 h)

Start: Brieselang, Ziel: Werder (Havel)

Logo / Wegestreckenzeichen: FONTANE.RAD auf gelbem Grund

Anreise: Ab Berlin Hbf. mit dem RE 14 (Nauen) oder der RB 10 (Nauen) nach Brieselang (ca. 30 Minuten).

Abreise: Ab Werder (Havel) mit dem RE 1 (Frankfurt (Oder)/Cottbus) nach Berlin Hbf. (ca. 40 Minuten).

Verlauf: Brieselang, Wustermark, Falkenrehde, Paretz, Uetz (Abstecher), Ketzin/Havel, Werder (Havel)

Sehens- und Wissenswertes:
  • Nymphensee Brieselang
  • Havelkanal
  • Schlossanlage Paretz
  • Fähre im Fischerdorf Ketzin
  • Altstadt Werder (Havel)

Kombinationsmöglichkeiten:

  • FONTANE.RAD Variante 2 von/nach Brandenburg an der Havel 

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: 91% befestigt – 9% unbefestigt

Karten / Literatur:


Auf der Website FONTANE.RAD finden Sie alle Informationen zur Radroute.
aufklappeneinklappen
Wasserreich geht es auf dieser Etappe zu, sogar eine Fährfahrt in Ketzin ist mit dabei. Außerdem zeigt sich das Havelland hier als ideales Radterrain. Highlights sind Schloss Paretz und die berühmte Blütenstadt Werder (Havel) mit ihrer Altstadt.
aufklappeneinklappen
  • Nymphensee Brieselang, Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
  • Schloss Paretz, Foto: Tourismusverband Havelland e.V
  • Radweg, Foto: Tourismusverband Havelland e.V.
Auf dieser siebten Etappe der Radtour FONTANE.RAD sind zahlreiche Abstecher zu Fontane-Orten links und recht der Hauptroute möglich. Fontane gefiel die Natur rund um Brieselang und Finkenkrug mit seinen ausgedehnten Waldgebieten. Die Tour schlängelt sich entlang des Havelkanals in Richtung Ketzin/Havel zunächst nach Falkenrehde und weiter mit einem Abstecher über Etzin nach Paretz. Dort vermittelt die denkmalgeschützte, restaurierte Schlossanlage in dem gut erhaltenen historischen Ortskern den Eindruck, in längst vergangenen Zeiten zu wandeln. Auch erlaubt ein Abstecher in den Potsdamer Norden einen Besuch von Fahrland über Uetz und Marquardt. Auf der FONTANE.RAD-Route geht es im wasserreichen Havelland von Paretz weiter nach Ketzin/Havel und mit der Fähre schließlich in die Blütenstadt Werder (Havel) mit ihrer traumhaft gelegenen Altstadt-Insel.

Länge: 33 km (3 h)

Start: Brieselang, Ziel: Werder (Havel)

Logo / Wegestreckenzeichen: FONTANE.RAD auf gelbem Grund

Anreise: Ab Berlin Hbf. mit dem RE 14 (Nauen) oder der RB 10 (Nauen) nach Brieselang (ca. 30 Minuten).

Abreise: Ab Werder (Havel) mit dem RE 1 (Frankfurt (Oder)/Cottbus) nach Berlin Hbf. (ca. 40 Minuten).

Verlauf: Brieselang, Wustermark, Falkenrehde, Paretz, Uetz (Abstecher), Ketzin/Havel, Werder (Havel)

Sehens- und Wissenswertes:
  • Nymphensee Brieselang
  • Havelkanal
  • Schlossanlage Paretz
  • Fähre im Fischerdorf Ketzin
  • Altstadt Werder (Havel)

Kombinationsmöglichkeiten:

  • FONTANE.RAD Variante 2 von/nach Brandenburg an der Havel 

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: 91% befestigt – 9% unbefestigt

Karten / Literatur:


Auf der Website FONTANE.RAD finden Sie alle Informationen zur Radroute.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Platz des Friedens

14656 Brieselang

Wetter Heute, 29. 07.

18 23
Leichter Regen

  • Mittwoch
    12 22
  • Donnerstag
    13 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 29. 7.

18 23
Leichter Regen

  • Mittwoch
    12 22
  • Donnerstag
    13 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.