Um 1160 entstand aus einer Holzkirche die spätromanische kreuzförmige Pfeilerbasilika aus Stein nach einem Vorbild der Jerichower Klosterkirche. Von 1517-62 erfolgte der Umbau zu einer dreischiffigen spätgotischen Hallenkirche. Ende April 1945 geriet die Kirche durch Beschuss in Brand. Die Kirche verlor ihren Turm. Am 22.07.1945 stürzte, während eines Sturmes, der Giebel über dem Triumphbogen ein und vernichtete auch noch das Dach des Chorraumes. Auf Grund baulicher Mängel wurde der Turm im Jahre 1972, bis zur Höhe des Uhrengeschosses abgetragen. Später wurde eine neue Empore eingebaut. Der gotische Altarschrein, dessen Temperamalereien auf den Flügeln von 1360 datiert sind, war einst der Hauptaltar. Die Chorfenster wurden vollständig erneuert. Der Rathenower Künstler Gerhard Henschel hat die biblischen Themen modern umgesetzt. Es entstanden Reflexionen biblischer Gedanken, beeindruckend geformt mit Farben und Licht. Seit dem 17.09.2001 hat die St.-Marien-Andreas-Kirche eine neue Kirchturmspitze. Erst beim zweiten Versuch gelang es der Besatzung des Bundeswehrhubschraubers, den "Kaiserstiel" der Kirchturmspitze genau zu platzieren. Für diese bemerkenswerte Leistung gab es für die Besatzung des Hubschraubers der Bundeswehr von den Rathenowern viel Beifall, Händeschütteln und Schulterklopfen. Wechselnde Ausstellungen im Chorraum können besichtigt werden.
St. Marien-Andreas-Kirche in Rathenow
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Um 1160 entstand aus einer Holzkirche die spätromanische kreuzförmige Pfeilerbasilika aus Stein nach einem Vorbild der Jerichower Klosterkirche. Von 1517-62 erfolgte der Umbau zu einer dreischiffigen spätgotischen Hallenkirche. Ende April 1945 geriet die Kirche durch Beschuss in Brand. Die Kirche verlor ihren Turm. Am 22.07.1945 stürzte, während eines Sturmes, der Giebel über dem Triumphbogen ein und vernichtete auch noch das Dach des Chorraumes. Auf Grund baulicher Mängel wurde der Turm im Jahre 1972, bis zur Höhe des Uhrengeschosses abgetragen. Später wurde eine neue Empore eingebaut. Der gotische Altarschrein, dessen Temperamalereien auf den Flügeln von 1360 datiert sind, war einst der Hauptaltar. Die Chorfenster wurden vollständig erneuert. Der Rathenower Künstler Gerhard Henschel hat die biblischen Themen modern umgesetzt. Es entstanden Reflexionen biblischer Gedanken, beeindruckend geformt mit Farben und Licht. Seit dem 17.09.2001 hat die St.-Marien-Andreas-Kirche eine neue Kirchturmspitze. Erst beim zweiten Versuch gelang es der Besatzung des Bundeswehrhubschraubers, den "Kaiserstiel" der Kirchturmspitze genau zu platzieren. Für diese bemerkenswerte Leistung gab es für die Besatzung des Hubschraubers der Bundeswehr von den Rathenowern viel Beifall, Händeschütteln und Schulterklopfen. Wechselnde Ausstellungen im Chorraum können besichtigt werden.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
gerade geschlossen
09:00 - 12:00 Uhr
-
Montag09:00 - 12:00GeöffnetDienstag09:00 - 12:00 14:00 - 16:00GeöffnetMittwoch09:00 - 12:00GeöffnetDonnerstag09:00 - 12:00GeöffnetFreitag09:00 - 12:00GeöffnetSamstag14:00 - 16:00GeöffnetSonntag14:00 - 16:00Geöffnet
Kontakt
Tel.: 03385-512390
Adresse
c/o Gemeindebüro
Kirchplatz 10
14712 Rathenow
Kirchplatz 10
14712 Rathenow
Dieser Anbieter liegt in der Region Havelland
Kontakt
Tel.: 03385-512390
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
31.07.2025
10:00 17:00
in 1
Std.

2
01.08.2025
10:00 17:00

3
04.08.2025
10:00 17:00

4
05.08.2025
10:00 17:00

5
06.08.2025
10:00 17:00

6
07.08.2025
10:00 17:00

7
08.08.2025
10:00 17:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 31. 07.
15
21
Leichter Regen
-
Freitag13 21
-
Samstag13 21
Prospekte
-
Stadt Brandenburg. Entdecken an der Havel. Reiseplaner 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
RADZEIT - die Radkarte für das HavellandJetzt ansehen/bestellen
-
HAVELZEITJetzt ansehen/bestellen
-
Stadt Brandenburg. Entdecken an der Havel. Reiseplaner 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
RADZEIT - die Radkarte für das HavellandJetzt ansehen/bestellen
-
HAVELZEITJetzt ansehen/bestellen
-
Stadt Brandenburg. Entdecken an der Havel. Reiseplaner 2025Jetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Havelland e.V.
Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck
Tel.:
033237-859030
Fax: 033237-859040
- E-Mail schreiben info@dein-havelland.de
- Zur Webseite http://www.dein-havelland.de/
Wetter Heute, 31. 7.
15
21
Leichter Regen
-
Freitag13 21
-
Samstag13 21
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.