Wohnmobilstellplätze Rathenow - Baustraße

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Der Stellpaltz befindet sich zentrumsnah direkt am Rathenower Stadtkanal in der Ortsdurchfahrt Richtung Tangermünde/Stendal in der Steinstraße (Schleusenbrücke). Vorn an der Steinstraße steht eine grüne Tourist-Infosäule zur Orientierung. Im hinteren Teil des Parkplatzes Steinstraße / Baustraße an der Sportbootschleuse (kleine Brücke) - abgetrennt durch einen Springbrunnen und einer Baumreihe - befindet sich der offizielle Wohnmobilstellplatz. Unmittelbar bei den Stellplätzen erhalten Sie Erstinformationen auf einer Infotafel. Die täglich geöffnete Tourist-Information ist nur 3 Minuten Fußweg entfernt (Richtung Kirchturm). Die Stellplätze stehen kostenfrei zur Verfügung. Darüber hinaus steht vor Ort eine Versorgungssäule (ST-SAN) für Trinkwasser, Elektro (4x max. 1,5 kW) und Grauwasser/Abwasser bereit. Eine weitere Elektrosäule mit mehreren Anschlüssen steht im Bereich der Bäume.
aufklappeneinklappen
EC-Automat, Geschäfte und Gastronomie befinden sich in unmittelbarer Nähe. Max. Aufenthaltsdauer: 2 Nächte.

Denken Sie bitte daran: Der Natur- und Sternenpark Westhavelland ist ein frei zugängliches Landschaftsschutzgebiet, in dem "wildes" Campen in der Natur weder mit Zelt noch mit dem Wohnmobil erlaubt ist.
aufklappeneinklappen
 
Der Stellpaltz befindet sich zentrumsnah direkt am Rathenower Stadtkanal in der Ortsdurchfahrt Richtung Tangermünde/Stendal in der Steinstraße (Schleusenbrücke). Vorn an der Steinstraße steht eine grüne Tourist-Infosäule zur Orientierung. Im hinteren Teil des Parkplatzes Steinstraße / Baustraße an der Sportbootschleuse (kleine Brücke) - abgetrennt durch einen Springbrunnen und einer Baumreihe - befindet sich der offizielle Wohnmobilstellplatz. Unmittelbar bei den Stellplätzen erhalten Sie Erstinformationen auf einer Infotafel. Die täglich geöffnete Tourist-Information ist nur 3 Minuten Fußweg entfernt (Richtung Kirchturm). Die Stellplätze stehen kostenfrei zur Verfügung. Darüber hinaus steht vor Ort eine Versorgungssäule (ST-SAN) für Trinkwasser, Elektro (4x max. 1,5 kW) und Grauwasser/Abwasser bereit. Eine weitere Elektrosäule mit mehreren Anschlüssen steht im Bereich der Bäume.
aufklappeneinklappen
EC-Automat, Geschäfte und Gastronomie befinden sich in unmittelbarer Nähe. Max. Aufenthaltsdauer: 2 Nächte.

Denken Sie bitte daran: Der Natur- und Sternenpark Westhavelland ist ein frei zugängliches Landschaftsschutzgebiet, in dem "wildes" Campen in der Natur weder mit Zelt noch mit dem Wohnmobil erlaubt ist.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Baustraße

14712 Rathenow

Wetter Heute, 24. 07.

18 26
Bedeckt

  • Freitag
    17 24
  • Samstag
    16 25

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Wetter Heute, 24. 7.

18 26
Bedeckt

  • Freitag
    17 24
  • Samstag
    16 25

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.