Entfernung von Berlin-Mitte: ca. 52 km
Stromtankstelle auf dem Parkplatz Ratinger Straße in Beelitz
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Standort Stromtankstelle: öffentlicher Parkplatz
Kosten: Das Parken ist kostenlos.
Ladestecker: 1x Typ 2, 1x Combo Typ 2, 1x CHAdeMO
Parkplätze für Stromfahrzeuge ausgewiesen: ja
Öffnungszeiten: 24/7
Die über 1000 Jahre alte Stadt Beelitz liegt im Herzen des Naturparks Nuthe-Nieplitz. Sie wird auch die Perle der Zauche genannt. Der historische Altstadtkern ist weitgehend erhalten. Hier finden Sie die Stadtpfarrkirche Sankt Marien und Sankt Nicolai, die Wunderblutkapelle der Stadtpfarrkirche, die Alte Posthalterei mit dem Heimatmuseum und den Beelitzer Wasserturm. Auf einem "historischen Stadtrundgang" können Sie die Stadt erkunden und so noch weitere historische Gebäude entdecken. Der Milanrundwanderweg führt Sie in die nahe Umgebung der Stadt. Hier findet man inmitten von Wiesen und Wäldern Ruhe und Erholung. Berkannt ist die Stadt durch den Spargel, der hier seit 1961 angebaut wird. Seit dieser Zeit sind die Anbaugebiete stetig gewachsen. Im Beelitzer Spargelmuseum kann man sich umfassend informieren. Viele Spargelhöfe laden zur Rast ein.
Kosten: Das Parken ist kostenlos.
Ladestecker: 1x Typ 2, 1x Combo Typ 2, 1x CHAdeMO
Parkplätze für Stromfahrzeuge ausgewiesen: ja
Öffnungszeiten: 24/7
Die über 1000 Jahre alte Stadt Beelitz liegt im Herzen des Naturparks Nuthe-Nieplitz. Sie wird auch die Perle der Zauche genannt. Der historische Altstadtkern ist weitgehend erhalten. Hier finden Sie die Stadtpfarrkirche Sankt Marien und Sankt Nicolai, die Wunderblutkapelle der Stadtpfarrkirche, die Alte Posthalterei mit dem Heimatmuseum und den Beelitzer Wasserturm. Auf einem "historischen Stadtrundgang" können Sie die Stadt erkunden und so noch weitere historische Gebäude entdecken. Der Milanrundwanderweg führt Sie in die nahe Umgebung der Stadt. Hier findet man inmitten von Wiesen und Wäldern Ruhe und Erholung. Berkannt ist die Stadt durch den Spargel, der hier seit 1961 angebaut wird. Seit dieser Zeit sind die Anbaugebiete stetig gewachsen. Im Beelitzer Spargelmuseum kann man sich umfassend informieren. Viele Spargelhöfe laden zur Rast ein.
aufklappeneinklappen
Entfernung von Berlin-Mitte: ca. 52 km
aufklappeneinklappen
Standort Stromtankstelle: öffentlicher Parkplatz
Kosten: Das Parken ist kostenlos.
Ladestecker: 1x Typ 2, 1x Combo Typ 2, 1x CHAdeMO
Parkplätze für Stromfahrzeuge ausgewiesen: ja
Öffnungszeiten: 24/7
Die über 1000 Jahre alte Stadt Beelitz liegt im Herzen des Naturparks Nuthe-Nieplitz. Sie wird auch die Perle der Zauche genannt. Der historische Altstadtkern ist weitgehend erhalten. Hier finden Sie die Stadtpfarrkirche Sankt Marien und Sankt Nicolai, die Wunderblutkapelle der Stadtpfarrkirche, die Alte Posthalterei mit dem Heimatmuseum und den Beelitzer Wasserturm. Auf einem "historischen Stadtrundgang" können Sie die Stadt erkunden und so noch weitere historische Gebäude entdecken. Der Milanrundwanderweg führt Sie in die nahe Umgebung der Stadt. Hier findet man inmitten von Wiesen und Wäldern Ruhe und Erholung. Berkannt ist die Stadt durch den Spargel, der hier seit 1961 angebaut wird. Seit dieser Zeit sind die Anbaugebiete stetig gewachsen. Im Beelitzer Spargelmuseum kann man sich umfassend informieren. Viele Spargelhöfe laden zur Rast ein.
Kosten: Das Parken ist kostenlos.
Ladestecker: 1x Typ 2, 1x Combo Typ 2, 1x CHAdeMO
Parkplätze für Stromfahrzeuge ausgewiesen: ja
Öffnungszeiten: 24/7
Die über 1000 Jahre alte Stadt Beelitz liegt im Herzen des Naturparks Nuthe-Nieplitz. Sie wird auch die Perle der Zauche genannt. Der historische Altstadtkern ist weitgehend erhalten. Hier finden Sie die Stadtpfarrkirche Sankt Marien und Sankt Nicolai, die Wunderblutkapelle der Stadtpfarrkirche, die Alte Posthalterei mit dem Heimatmuseum und den Beelitzer Wasserturm. Auf einem "historischen Stadtrundgang" können Sie die Stadt erkunden und so noch weitere historische Gebäude entdecken. Der Milanrundwanderweg führt Sie in die nahe Umgebung der Stadt. Hier findet man inmitten von Wiesen und Wäldern Ruhe und Erholung. Berkannt ist die Stadt durch den Spargel, der hier seit 1961 angebaut wird. Seit dieser Zeit sind die Anbaugebiete stetig gewachsen. Im Beelitzer Spargelmuseum kann man sich umfassend informieren. Viele Spargelhöfe laden zur Rast ein.
aufklappeneinklappen
Kontakt
Adresse
Ratinger Straße 1
14547 Beelitz
14547 Beelitz
Dieser Anbieter liegt in der Region Fläming
Kontakt
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
06.08.2025
19:00 20:30

2
06.08.2025
15:30

3
08.08.2025
20:00

4
14.08.2025
19:00

5
30.06.
bis03.08.2025
09:00 18:00

6
26.07.
bis02.11.2025
in 11
Std.

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 31. 07.
17
21
Leichter Regen
-
Freitag13 20
-
Samstag13 22
Prospekte
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
- Zur Webseite http://www.reiseregion-flaeming.de/
Wetter Heute, 31. 7.
17
21
Leichter Regen
-
Freitag13 20
-
Samstag13 22
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.