Die Bahnhofs-Seen-Tour

Länge: 41 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 41 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Diese Genießertour verbindet Genuss-, Natur- und Kulturerlebnis. Geschichte und Gegenwart läßt sich aktiv erleben in der Region Zossen und rund um den Mellensee. Neben vielfältigen Möglichkeiten Sport zu treiben, ob im Wasser auf einem Wakebord, an Land auf einer Draisine oder futuristisch auf dem Segway, ist diese Region noch aus vielen weiteren Gründen attraktiv für Jung und Alt. Zahlreiche Naturschutzgebiete befinden sich entlang der Bahnhofs-Seen-Tour. Natürlichkeit und Regionalität ist das kulinarische Credo der hiesigen Gastronomen. Im Flair Hotel Reuner z.B. werden Produkte aus eigener Gärtnerei und Wildzucht verarbeitet. Für Geschichtsfans gibt es zahlreiche Spuren einer bewegten Vergangenheit zu entdecken. Es erwarten Sie historische Bahnhöfe und die königliche Militäreisenbahn, zeugt von längst vergangenen Zeiten. Gipsbrüche von einst laden noch immer zum Staunen ein. Diese spannende Tour können Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß unternehmen. Die Gastgeber freuen sich schon auf Ihre Geschichten. Wenn Sie die 41 km lange Runde lieber entspannt auf mehrere Tage verteilen möchten, verlängern Sie doch einfach Ihren Aufenthalt und übernachten im Schlafwagenhotel. Ein Erlebnis der besonderen Art!
aufklappeneinklappen
  • Abtei St. Gertrud - Kloster Alexanderdorf, Foto: Abtei St. Gertrud
  • Abtei St. Gertrud - Kloster Alexanderdorf, Foto: Abtei St. Gertrud
  • Abtei St. Gertrud - Kloster Alexanderdorf, Foto: Abtei St. Gertrud
Länge: 41 km (4 h)

Start / Ziel: Bahnhof Zossen

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise / Abreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE 5 (Elsterwerda) oder der RE7 (Wünsdorf-Waldstadt) bis Zossen (ca. 50-60 Minuten).

Verlauf: Zossen, Dabendorf, Saalow, Alexanderdorf, Kummersdorf, Sperenberg, Rehagen, Klausdorf, Mellensee, Zosse

Sehens- / Wissenswertes:
  • Zossen,: Wakeboard- & Wasserski-Park Zossen, Draisine fahren - Erlebnisbahn (Zossen-Mellensee)
  • Saalow: Schubert'sche Scheunenwindmühle Saalow
  • Alexanderdorf: Kloster Alexanderdorf - Abtei St. Gertrud
  • Sperenberg: Heimatstube Sperenberg, Fahrradverleih Daske & Wohnmobil- und Zeltstellplatz am See, Bildhauer-Bahnhof
  • Rehagen: Bahnhof Rehagen
  • Klausdorf: Schul- und Heimatmuseum Klausdorf, Standbad Klausdorf

Genuss an der Strecke:

Folgende Gastgeber laden Sie zum Verweilen ein:
  • Zossen,: Flair Hotel Reuner, Kulturlandhaus "Zur Alten Gärtnerei"
  • Dabendorf: Hof- & Bioladen Charlie Weischner
  • Kummersdorf: Kummersdorfer Krug
  • Sperenberg: Strandbad Sperenberg
  • Rehagen: Naturkostgeschäft Hofladen Rehagen, Bahnhof Rehagen
  • Klausdorf: Gaststätte & Pension "Zur Heimat", Strandbad Klausdorf
  • Mellensee: Ferienhaus Sjö Hus, Fischer Dowhaluk, Fischhof Mellensee,

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • "Potsdam - Havelland - Fläming: Fahrradkarte. GPS-genau", 1:70000, KOMPASS-Karten; Auflage: 3 (1. März 2016), ISBN-13: 978-3850262729, 7,99 Euro

aufklappeneinklappen
Diese Genießertour verbindet Genuss-, Natur- und Kulturerlebnis. Geschichte und Gegenwart läßt sich aktiv erleben in der Region Zossen und rund um den Mellensee. Neben vielfältigen Möglichkeiten Sport zu treiben, ob im Wasser auf einem Wakebord, an Land auf einer Draisine oder futuristisch auf dem Segway, ist diese Region noch aus vielen weiteren Gründen attraktiv für Jung und Alt. Zahlreiche Naturschutzgebiete befinden sich entlang der Bahnhofs-Seen-Tour. Natürlichkeit und Regionalität ist das kulinarische Credo der hiesigen Gastronomen. Im Flair Hotel Reuner z.B. werden Produkte aus eigener Gärtnerei und Wildzucht verarbeitet. Für Geschichtsfans gibt es zahlreiche Spuren einer bewegten Vergangenheit zu entdecken. Es erwarten Sie historische Bahnhöfe und die königliche Militäreisenbahn, zeugt von längst vergangenen Zeiten. Gipsbrüche von einst laden noch immer zum Staunen ein. Diese spannende Tour können Sie mit dem Fahrrad oder zu Fuß unternehmen. Die Gastgeber freuen sich schon auf Ihre Geschichten. Wenn Sie die 41 km lange Runde lieber entspannt auf mehrere Tage verteilen möchten, verlängern Sie doch einfach Ihren Aufenthalt und übernachten im Schlafwagenhotel. Ein Erlebnis der besonderen Art!
aufklappeneinklappen
  • Abtei St. Gertrud - Kloster Alexanderdorf, Foto: Abtei St. Gertrud
  • Abtei St. Gertrud - Kloster Alexanderdorf, Foto: Abtei St. Gertrud
  • Abtei St. Gertrud - Kloster Alexanderdorf, Foto: Abtei St. Gertrud
Länge: 41 km (4 h)

Start / Ziel: Bahnhof Zossen

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise / Abreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE 5 (Elsterwerda) oder der RE7 (Wünsdorf-Waldstadt) bis Zossen (ca. 50-60 Minuten).

Verlauf: Zossen, Dabendorf, Saalow, Alexanderdorf, Kummersdorf, Sperenberg, Rehagen, Klausdorf, Mellensee, Zosse

Sehens- / Wissenswertes:
  • Zossen,: Wakeboard- & Wasserski-Park Zossen, Draisine fahren - Erlebnisbahn (Zossen-Mellensee)
  • Saalow: Schubert'sche Scheunenwindmühle Saalow
  • Alexanderdorf: Kloster Alexanderdorf - Abtei St. Gertrud
  • Sperenberg: Heimatstube Sperenberg, Fahrradverleih Daske & Wohnmobil- und Zeltstellplatz am See, Bildhauer-Bahnhof
  • Rehagen: Bahnhof Rehagen
  • Klausdorf: Schul- und Heimatmuseum Klausdorf, Standbad Klausdorf

Genuss an der Strecke:

Folgende Gastgeber laden Sie zum Verweilen ein:
  • Zossen,: Flair Hotel Reuner, Kulturlandhaus "Zur Alten Gärtnerei"
  • Dabendorf: Hof- & Bioladen Charlie Weischner
  • Kummersdorf: Kummersdorfer Krug
  • Sperenberg: Strandbad Sperenberg
  • Rehagen: Naturkostgeschäft Hofladen Rehagen, Bahnhof Rehagen
  • Klausdorf: Gaststätte & Pension "Zur Heimat", Strandbad Klausdorf
  • Mellensee: Ferienhaus Sjö Hus, Fischer Dowhaluk, Fischhof Mellensee,

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur:

  • "Potsdam - Havelland - Fläming: Fahrradkarte. GPS-genau", 1:70000, KOMPASS-Karten; Auflage: 3 (1. März 2016), ISBN-13: 978-3850262729, 7,99 Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhofstraße

15806 Zossen Zossen

Wetter Heute, 31. 07.

17 19
Bedeckt

  • Freitag
    14 21
  • Samstag
    13 22

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 31. 7.

17 19
Bedeckt

  • Freitag
    14 21
  • Samstag
    13 22

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.