Stahnsdorfer Friedhof in Szene gesetzt bei Netflix-Serie „Dark“

2 Bewertungen 3.0 von 5 (2)
1
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Es sind nicht immer die großen und bekannten Schauplätze. Manchmal kommen in Filmen und Serien die kleinen Orte und Sehenswürdigkeiten ganz groß raus. Wie zum Beispiel der Südwestkirchhof in Stahnsdorf. Und der ist allemal einen Besuch wert. Direkt vor den Toren der Hauptstadt Berlin gelegen, ist er der zweitgrößte Friedhof Deutschlands und letzte Ruhestätte von Persönlichkeiten wie Heinrich Zille, Friedrich Wilhelm Murnau, Rudolf Breitscheid und Manfred Krug.
aufklappeneinklappen
  • Auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf, Foto: André Stiebitz
  • Grabstätte auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf, Foto: André Stiebitz
  • Grabstätte auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf, Foto: André Stiebitz
Es ist eine kunst- und kulturhistorisch bedeutsame Friedhofsanlage, die Besucherinnen und Besucher auf eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte mitnimmt. Dieser Aspekt passte den Machern der ersten deutschen Netflix-Serie „Dark“ bestens ins Motivkonzept. Schließlich spielt die düstere Mystery-Thriller-Serie in mehreren Zeitebenen, in der das Leben von vier Kleinstadt-Familien aus den Fugen gerät. Neben dem des Südwestkirchhofs in Stahnsdorf fanden die Produzenten viele weitere Motive in Brandenburg wie im Nuthetal bei Zossen sowie in Sacrow und Kladow. Das rote Haus der Familie Kahnwald und damit auch der Hauptfigur Jonas, gespielt von Louis Hofmann, steht ebenso in Brandenburg, in einem kleinen Dorf im Ruppiner Seenland, nördlich von Berlin.

2012 entstanden in Stahnsdorf außerdem mehrere Szenen für den Film „Sein letztes Rennen“ mit Dieter Hallervorden in der Hauptrolle. Er spielt darin einen einst großen Marathonläufer, der 1958 Gewinner der Goldmedaille in Sydney gewesen war. Nun, Jahre später lebt er zusammen mit seiner Frau im Altersheim, will sich aber nicht damit abfinden. Daraufhin zieht er sich wieder die Laufschuhe an und beginnt für seinen letzten Marathonlauf zu trainieren.

Ebenso Serien-Produktionen wie „Der Kriminalist“, „Letzte Spur Berlin“ (beide ZDF) oder die Daily-Soap „Gute Zeiten – schlechte Zeiten“ (RTL) drehen regelmäßig mit ihren Teams in Stahnsdorf sowie in der Nachbargemeinde Kleinmachnow.

Weitere Informationen zur Entstehung der deutschen Netflix-Serie „Dark“ im Blog.

Sein letztes Rennen
  • Genre: Komödie, Drama, Sport
  • Beschreibung: Ein ehemaliger Olympiasieger möchte ein letztes Mal am Berlin Marathon teilnehmen.
  • Regie: Kilian Friedhof
  • Produktionsland: Deutschland
  • Verleih/Sender: Universum Film / Neue Schönhauser Filmproduktion
  • Besetzung: Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch
  • Link zum Film-Trailer

Der Kriminalist

  • Genre: Krimi
  • Beschreibung: Hauptkommissar Bruno Schumann (Christian Berkel) klärt als Viktimologe in Der Kriminalist Mord- und Kriminalfälle für das LKA im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg auf. Mit Hilfe seines Teams ermittelt der kühle Kommissar in den unterschiedlichsten Berliner Milieus.
  • Regie: Christian Görlitz
  • Produktionsland: Deutschland
  • Verleih/Sender: ZDF
  • Besetzung: Christian Berkel, Janek Riekel, Anna Blomeier, Antonia Holfelder, Nils Nelleßen
  • Link zum Film-Trailer

Dark

  • Genre: Drama, Mystery
  • Beschreibung: Eine Familiensaga mit einer übernatürlichen Wendung in einer deutschen Stadt, in der das Verschwinden von zwei kleinen Kindern die Beziehungen zwischen vier Familien aufdeckt.
  • Regie: Baran bo Odar
  • Produktionsland: Deutschland
  • Verleih/Sender: Netflix / Wiedeman & Berg
  • Besetzung: Louis Hofmann, Maja Schöne, Andreas Pietschmann
  • Link zum Film-Trailer

aufklappeneinklappen
Es sind nicht immer die großen und bekannten Schauplätze. Manchmal kommen in Filmen und Serien die kleinen Orte und Sehenswürdigkeiten ganz groß raus. Wie zum Beispiel der Südwestkirchhof in Stahnsdorf. Und der ist allemal einen Besuch wert. Direkt vor den Toren der Hauptstadt Berlin gelegen, ist er der zweitgrößte Friedhof Deutschlands und letzte Ruhestätte von Persönlichkeiten wie Heinrich Zille, Friedrich Wilhelm Murnau, Rudolf Breitscheid und Manfred Krug.
aufklappeneinklappen
  • Auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf, Foto: André Stiebitz
  • Grabstätte auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf, Foto: André Stiebitz
  • Grabstätte auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf, Foto: André Stiebitz
Es ist eine kunst- und kulturhistorisch bedeutsame Friedhofsanlage, die Besucherinnen und Besucher auf eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte mitnimmt. Dieser Aspekt passte den Machern der ersten deutschen Netflix-Serie „Dark“ bestens ins Motivkonzept. Schließlich spielt die düstere Mystery-Thriller-Serie in mehreren Zeitebenen, in der das Leben von vier Kleinstadt-Familien aus den Fugen gerät. Neben dem des Südwestkirchhofs in Stahnsdorf fanden die Produzenten viele weitere Motive in Brandenburg wie im Nuthetal bei Zossen sowie in Sacrow und Kladow. Das rote Haus der Familie Kahnwald und damit auch der Hauptfigur Jonas, gespielt von Louis Hofmann, steht ebenso in Brandenburg, in einem kleinen Dorf im Ruppiner Seenland, nördlich von Berlin.

2012 entstanden in Stahnsdorf außerdem mehrere Szenen für den Film „Sein letztes Rennen“ mit Dieter Hallervorden in der Hauptrolle. Er spielt darin einen einst großen Marathonläufer, der 1958 Gewinner der Goldmedaille in Sydney gewesen war. Nun, Jahre später lebt er zusammen mit seiner Frau im Altersheim, will sich aber nicht damit abfinden. Daraufhin zieht er sich wieder die Laufschuhe an und beginnt für seinen letzten Marathonlauf zu trainieren.

Ebenso Serien-Produktionen wie „Der Kriminalist“, „Letzte Spur Berlin“ (beide ZDF) oder die Daily-Soap „Gute Zeiten – schlechte Zeiten“ (RTL) drehen regelmäßig mit ihren Teams in Stahnsdorf sowie in der Nachbargemeinde Kleinmachnow.

Weitere Informationen zur Entstehung der deutschen Netflix-Serie „Dark“ im Blog.

Sein letztes Rennen
  • Genre: Komödie, Drama, Sport
  • Beschreibung: Ein ehemaliger Olympiasieger möchte ein letztes Mal am Berlin Marathon teilnehmen.
  • Regie: Kilian Friedhof
  • Produktionsland: Deutschland
  • Verleih/Sender: Universum Film / Neue Schönhauser Filmproduktion
  • Besetzung: Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch
  • Link zum Film-Trailer

Der Kriminalist

  • Genre: Krimi
  • Beschreibung: Hauptkommissar Bruno Schumann (Christian Berkel) klärt als Viktimologe in Der Kriminalist Mord- und Kriminalfälle für das LKA im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg auf. Mit Hilfe seines Teams ermittelt der kühle Kommissar in den unterschiedlichsten Berliner Milieus.
  • Regie: Christian Görlitz
  • Produktionsland: Deutschland
  • Verleih/Sender: ZDF
  • Besetzung: Christian Berkel, Janek Riekel, Anna Blomeier, Antonia Holfelder, Nils Nelleßen
  • Link zum Film-Trailer

Dark

  • Genre: Drama, Mystery
  • Beschreibung: Eine Familiensaga mit einer übernatürlichen Wendung in einer deutschen Stadt, in der das Verschwinden von zwei kleinen Kindern die Beziehungen zwischen vier Familien aufdeckt.
  • Regie: Baran bo Odar
  • Produktionsland: Deutschland
  • Verleih/Sender: Netflix / Wiedeman & Berg
  • Besetzung: Louis Hofmann, Maja Schöne, Andreas Pietschmann
  • Link zum Film-Trailer

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhofstraße 2

14532 Stahnsdorf

Wetter Heute, 24. 07.

20 26
Überwiegend bewölkt

  • Freitag
    17 24
  • Samstag
    16 24

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 24. 7.

20 26
Überwiegend bewölkt

  • Freitag
    17 24
  • Samstag
    16 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.