Künstler Ararat Haydeyan

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das Atelier Ararat Haydeyan auf Gut Saathain wurde im Jahr 2002 gegründet. Dieser Raum ist der künstlerische Schaffensprozess von Ararat Haydeyan. Hier vereinen sich die Ideen zu Konzeptionen und finden den Weg zur Realisierung. Neben Malerei, plastischer Kunst und Architektur sind das die Arbeitsbereiche für handwerkliche Arbeiten und Materialarbeiten. Wöchentliche Aquarell- und Ölmalkurse finden im Kursraum, der von Ararat Haydeyans Malschülern auch "Gute Stube" genannt wird, statt.
aufklappeneinklappen
  • Offenes Atelier , Foto: A. Haydeyan, Lizenz: A. Haydeyan
  • Malkurs Ararat Haydeyan, Foto: A. Haydeyan, Lizenz: A. Haydeyan
Am Tag des offenen Ateliers sind alle Räumlichkeiten für die Besucher zugänglich. Die Galerie ist stets geöffnet und kann sehr gern nach vorheriger Absprache besucht werden. Der öffentliche Skulpturenpark hinder der Fachwerkkirche lädt zum Verweilen ein.

Tätigkeitsfelder:
  • Design
  • Grafik
  • Malerei
  • Plastik
  • Installation

aufklappeneinklappen
Das Atelier Ararat Haydeyan auf Gut Saathain wurde im Jahr 2002 gegründet. Dieser Raum ist der künstlerische Schaffensprozess von Ararat Haydeyan. Hier vereinen sich die Ideen zu Konzeptionen und finden den Weg zur Realisierung. Neben Malerei, plastischer Kunst und Architektur sind das die Arbeitsbereiche für handwerkliche Arbeiten und Materialarbeiten. Wöchentliche Aquarell- und Ölmalkurse finden im Kursraum, der von Ararat Haydeyans Malschülern auch "Gute Stube" genannt wird, statt.
aufklappeneinklappen
  • Offenes Atelier , Foto: A. Haydeyan, Lizenz: A. Haydeyan
  • Malkurs Ararat Haydeyan, Foto: A. Haydeyan, Lizenz: A. Haydeyan
Am Tag des offenen Ateliers sind alle Räumlichkeiten für die Besucher zugänglich. Die Galerie ist stets geöffnet und kann sehr gern nach vorheriger Absprache besucht werden. Der öffentliche Skulpturenpark hinder der Fachwerkkirche lädt zum Verweilen ein.

Tätigkeitsfelder:
  • Design
  • Grafik
  • Malerei
  • Plastik
  • Installation

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Park 2

04932 Röderland OT Saathain

Wetter Heute, 02. 08.

17 22
Bedeckt

  • Sonntag
    15 21
  • Montag
    14 25

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.

Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain

Tel.: 035322-6888516
Fax: 035322-6888518

Wetter Heute, 2. 8.

17 22
Bedeckt

  • Sonntag
    15 21
  • Montag
    14 25

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.