• Mit dem Fahrrad auf dem Elberadweg,
            
        
                Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Andrea Hofmann Mit dem Fahrrad auf dem Elberadweg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Andrea Hofmann
    Prignitz Blog: Brandenburgs Nordwesten entdecken

    Du möchtest das Barnimer Land erleben abseits der ausgetretenen Pfade? Dann begleite uns zu unseren Lieblingsplätzen und entdecke, erkunde, genieße das Barnimer Land auf die coole Art.

    Du möchtest das Barnimer Land erleben abseits der ausgetretenen Pfade? Dann begleite uns zu unseren Lieblingsplätzen und entdecke, erkunde, genieße das Barnimer Land auf die coole Art.
  • Prignitz Blog: Brandenburgs Nordwesten entdecken

Unsere Lieblingsplätze in der Prignitz Erlebnisse und Ausflugstipps zum Stöbern

Rühstädt in der Prignitz, ein Hot Spot der „Hausbesetzer“-Szene? Nicht wirklich, denn hier bleibt es friedlich, wenn im Frühjahr die tarnweiß gefiederten Rotschnäbel wieder Anflug auf die Dächer des „Storchendorfes“ nehmen. Tagsüber verziehen sie sich in die Elbauen. Selten so weit geblickt. Auf dem Deich bist Du mit Deinem Rad oft allein, wo sonst? Fahr landeinwärts, folge den Knotenpunkten. Quasi das 5G-Netz beim analogen Radeln.

Wecke das Kind in Dir, wenn der Pollo durch die Landschaft schnauft. Viel Geschichte wurde gemacht, vor Jahrhunderten. Den alten Städten siehst Du`s an: mächtige Burgen, Kirchen, Klöster, Stadtmauern. Wittstock hat die längste, aus Backstein. Besonders bei Pilgern beliebt: die Wunderblutkirche in Bad Wilsnack. Im Salzsee schwebst Du auf Thermalsole in den siebten Himmel der Entspannung. Mehr Lieblingsplätze bei uns im Blog.

weiterlesen einklappen

Brandenburgs Nordwesten erleben

Die Prignitz verzaubert mit idyllischen Auenlandschaften, die sich entlang der Elbe erstrecken und zu Fahrradtouren einladen. Aussichtstürme gewähren einzigartige Einblicke in das Leben seltener Vogelarten. Und historische Städte, Kirchen und Burgen entführen ihre Gäste auf eine Zeitreise ins Mittelalter. Die grenzenlosen Weiten des Vierländerecks erwarten dich!

weiterlesen einklappen

Übernachtungstipps für die Prignitz

Im Nordwesten Brandenburgs bescheren Hotels in Schlössen und Burgen ihren Gäste märchenhafte Urlaubstage. Pensionen und Ferienwohnungen in historischen Industriegebäuden und reetgedeckten Fachwerkhäusern verzaubern mit ihrem besonderen Charme. Und auch Campingplätze am Wasser locken zum Durchatmen raus aufs Land.

weiterlesen einklappen