Museumsnacht im Museum "Am Pulverturm" Peitz

Essen und Trinken , Ausstellung , Führung / Besichtigung
Essen und Trinken, Ausstellung, Führung / Besichtigung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Tauchen Sie ein in die 4000 jährige Geschichte von Peitz. In unserem Museum erfahren Sie mehr über die abwechslungsreiche und spannende Peitzer Geschichte.
Von der Bronzezeit, der Germanenzeit, über das Mittelalter mit nachempfundener Folterkammer, einer Wachstube des 30.jährigen Krieges und der Festungszeit, erwarten Sie geschichtsträchtige, originale und interessante Ausstellungsexponate, detailreiche Zinndioramen zur Peitzer Geschichte und ein großes originalgetreues Peitzer Festungsmodell.

In diesem Jahr jährt sich nun zum 80. Male das Kriegsende in der Lausitz und somit auch hier im Peitzer Land. Aus diesem Anlaß haben wir als Historischer Verein eine Ausstellung kreiert, die sich thematisch mit den Ereignissen des Frühjahrs 1945 hier in und um Peitz auseinandersetzt.

80 Jahre Kriegsende in Peitz - Die Sonderausstellung zum Kriegsende zeigt seltene Funde, Zeitzeugenberichte und Archivmaterial.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und die sich dabei entwickelnden Gespräche!
aufklappeneinklappen
  • Historischer Verein zu Peitz e.V., Foto: Historischer Verein zu Peitz e.V., Lizenz: Historischer Verein zu Peitz e.V.
  • Führung im Pulverturm, Foto: Historischer Verein zu Peitz e.V., Lizenz: Historischer Verein zu Peitz e.V.

Tauchen Sie ein in die 4000 jährige Geschichte von Peitz. In unserem Museum erfahren Sie mehr über die abwechslungsreiche und spannende Peitzer Geschichte.
Von der Bronzezeit, der Germanenzeit, über das Mittelalter mit nachempfundener Folterkammer, einer Wachstube des 30.jährigen Krieges und der Festungszeit, erwarten Sie geschichtsträchtige, originale und interessante Ausstellungsexponate, detailreiche Zinndioramen zur Peitzer Geschichte und ein großes originalgetreues Peitzer Festungsmodell.

In diesem Jahr jährt sich nun zum 80. Male das Kriegsende in der Lausitz und somit auch hier im Peitzer Land. Aus diesem Anlaß haben wir als Historischer Verein eine Ausstellung kreiert, die sich thematisch mit den Ereignissen des Frühjahrs 1945 hier in und um Peitz auseinandersetzt.

80 Jahre Kriegsende in Peitz - Die Sonderausstellung zum Kriegsende zeigt seltene Funde, Zeitzeugenberichte und Archivmaterial.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und die sich dabei entwickelnden Gespräche!
aufklappeneinklappen
  • Historischer Verein zu Peitz e.V., Foto: Historischer Verein zu Peitz e.V., Lizenz: Historischer Verein zu Peitz e.V.
  • Führung im Pulverturm, Foto: Historischer Verein zu Peitz e.V., Lizenz: Historischer Verein zu Peitz e.V.

Anreiseplaner

Mauerstraße 14

03185 Peitz

Wetter Heute, 13. 08.

24 30
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    19 34
  • Freitag
    22 35

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 13. 8.

24 30
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    19 34
  • Freitag
    22 35

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.