5. Klassik am Sonntag

Klassisches Konzert / Oper
Klassisches Konzert / Oper
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Carl Maria von Weber »Euryanthe« – Ouvertüre
Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
Carl Maria von Weber Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 19

Alexander Krichel, Klavier
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Dirigentin: Anna Skryleva

Mit dem »Artist in Residence« Alexander Krichel führt das BSOF eines der größten Klavierwerke aller Zeiten auf: Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur. Es changiert zwischen triumphalen und sanften, intimen, fast kammermusikalische Momenten. Etwa zwei, drei Jahre vor diesem Klavierkonzert entstand Carl Maria von Webers Sinfonie Nr. 1. Interessant ist, dass er mit diesem Frühwerk eben nicht dem gerade einsetzenden Beethoven-Kult huldigte. Er orientierte sich lieber an Mozart und vor allem an Haydn und schuf mit gerade 20 Jahren eine herrlich frische Sinfonie voller Poesie, Esprit und Vitalität. Das Konzert dirigiert Anna Skryleva. Seit 2019 leitet sie als Generalmusikdirektorin das Orchester am Theater Magdeburg.
aufklappeneinklappen

Carl Maria von Weber »Euryanthe« – Ouvertüre
Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
Carl Maria von Weber Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 19

Alexander Krichel, Klavier
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Dirigentin: Anna Skryleva

Mit dem »Artist in Residence« Alexander Krichel führt das BSOF eines der größten Klavierwerke aller Zeiten auf: Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur. Es changiert zwischen triumphalen und sanften, intimen, fast kammermusikalische Momenten. Etwa zwei, drei Jahre vor diesem Klavierkonzert entstand Carl Maria von Webers Sinfonie Nr. 1. Interessant ist, dass er mit diesem Frühwerk eben nicht dem gerade einsetzenden Beethoven-Kult huldigte. Er orientierte sich lieber an Mozart und vor allem an Haydn und schuf mit gerade 20 Jahren eine herrlich frische Sinfonie voller Poesie, Esprit und Vitalität. Das Konzert dirigiert Anna Skryleva. Seit 2019 leitet sie als Generalmusikdirektorin das Orchester am Theater Magdeburg.
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Platz der Einheit 1

15230 Frankfurt (Oder)

Wetter Heute, 29. 07.

15 24
Bedeckt

  • Mittwoch
    13 22
  • Donnerstag
    14 20

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 29. 7.

15 24
Bedeckt

  • Mittwoch
    13 22
  • Donnerstag
    14 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.