Burgruine Greiffenberg

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Burg Greiffenberg ist eine kleine kastellförmige Höhenburg aus Backstein aus dem 14. Jahrhundert. Von der kleinen Burg sind noch Teile des Bergfrieds, die Ruine, eines für die Burggröße ungewöhnlich großer Torbau, die Feldsteinfundamente der Wohngebäude sowie der Ringmauer erhalten. Auch haben sich Teile des Wall-Grabensystems erhalten.
aufklappeneinklappen
  • Turm der Burgruine mit Aussichtsplattform, Foto: Merith Sommer, Lizenz: tmu GmbH
  • Eingang der Burgruine , Foto: Merith Sommer, Lizenz: tmu GmbH
  • Bühne an der Burgruine Greiffenberg, Foto: Merith Sommer, Lizenz: tmu GmbH
Die Burgruine ist frei zugänglich. Das Betreten erfolgt auf eigene Gefahr!

Nach umfangreichen Baumaßnahmen wurde die Burgruine vor dem weiteren Verfall gesichert. Sie wird der Öffentlichkeit zugänglich und erlebbar gemacht. Neben Informationstafeln die der Vermittlung der Geschichte der Burg dienen, findet sich eine kleine Bühnenanlage für kleinere Veranstaltungen sowie ein Funktions- und Sanitärgebäude auf dem Vorplatz der Burg. Auf dem Rundturm befindet sich eine Aussichtsplattform.
aufklappeneinklappen
Die Burg Greiffenberg ist eine kleine kastellförmige Höhenburg aus Backstein aus dem 14. Jahrhundert. Von der kleinen Burg sind noch Teile des Bergfrieds, die Ruine, eines für die Burggröße ungewöhnlich großer Torbau, die Feldsteinfundamente der Wohngebäude sowie der Ringmauer erhalten. Auch haben sich Teile des Wall-Grabensystems erhalten.
aufklappeneinklappen
  • Turm der Burgruine mit Aussichtsplattform, Foto: Merith Sommer, Lizenz: tmu GmbH
  • Eingang der Burgruine , Foto: Merith Sommer, Lizenz: tmu GmbH
  • Bühne an der Burgruine Greiffenberg, Foto: Merith Sommer, Lizenz: tmu GmbH
Die Burgruine ist frei zugänglich. Das Betreten erfolgt auf eigene Gefahr!

Nach umfangreichen Baumaßnahmen wurde die Burgruine vor dem weiteren Verfall gesichert. Sie wird der Öffentlichkeit zugänglich und erlebbar gemacht. Neben Informationstafeln die der Vermittlung der Geschichte der Burg dienen, findet sich eine kleine Bühnenanlage für kleinere Veranstaltungen sowie ein Funktions- und Sanitärgebäude auf dem Vorplatz der Burg. Auf dem Rundturm befindet sich eine Aussichtsplattform.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Burgstraße 6

16278 Angermünde OT Greiffenberg

Wetter Heute, 13. 08.

22 30
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    17 32
  • Freitag
    19 33

Prospekte

Touristinfo

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 13. 8.

22 30
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    17 32
  • Freitag
    19 33

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.