Naturlehr- und Erlebnispfad: Biber-Pfad

Länge: 3 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 3 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Wer hat denn da am Baum genagt? Und von wem stammen die seltsamen Fußspuren? Dieser Naturlehrpfad steht ganz im Zeichen der Biber, die hier rund um den idyllischen Kleinen Mochowsee beheimatet sind. Anschaulich mit Informationstafeln, Schildern und Bildern von Fußspuren wird der aquatische Lebensraum der großen Nager erklärt und mit Vorurteilen aufgeräumt. Eine künstliche Biberburg gibt weitere Einblicke.
aufklappeneinklappen
  • Spuren des Namengebers, Foto: TEG
  • Kreative Weggestaltung, Foto: TEG
  • Blick auf den Kleinen Mochowsee, Foto: TEG
Der mit drei Kilometern kurze Naturlehrpfad ist geeignet für Familien und ist einer von insgesamt sechs Rundwegen, die sich in Schleifen an den Ludwig-Leichhardt-Trail anschließen. Alle Rundwege zusammen bilden den ”Ludwig Leichhard Naturlehrpfad“ und umfassen eine Länge von circa 32 Kilometern. Der Naturlehrpfad ist damit einer der längsten Deutschlands. Jeder Pfad widmet sich einem ausgewählten Aspekt der beeindruckenden und vielfältigen Naturlandschaften zwischen Goyatz und Butzen.

Länge: 3 Kilometer

Start/Ziel: Parkplatz an der B320

Markierung: Bibersymbol

An-/Abreise: Mit dem PKW oder dem Fahrrad

Wegbeschreibung / Sehens- und Wissenswertes: Der Biber-Pfad verläuft entlang des idyllisch gelegenen Kleinen Mochowsees zwischen Goyatz und Lamsfeld. Er kann an dem Parkplatz an der B 320 oder der Ludwig Leichhardt Hütte begonnen werden. Auf einem Hügel zwischen dem Großen und dem Kleinen Mochowsee steht eine Schutzhütte, welche in Mitten der Natur zum Verweilen mit Blick auf den Kleinen Mochowsee einlädt.

Kombinationsmöglichkeiten:
  • Reh-Pfad

Wegbeschaffenheit: naturbelassen
aufklappeneinklappen
Wer hat denn da am Baum genagt? Und von wem stammen die seltsamen Fußspuren? Dieser Naturlehrpfad steht ganz im Zeichen der Biber, die hier rund um den idyllischen Kleinen Mochowsee beheimatet sind. Anschaulich mit Informationstafeln, Schildern und Bildern von Fußspuren wird der aquatische Lebensraum der großen Nager erklärt und mit Vorurteilen aufgeräumt. Eine künstliche Biberburg gibt weitere Einblicke.
aufklappeneinklappen
  • Spuren des Namengebers, Foto: TEG
  • Kreative Weggestaltung, Foto: TEG
  • Blick auf den Kleinen Mochowsee, Foto: TEG
Der mit drei Kilometern kurze Naturlehrpfad ist geeignet für Familien und ist einer von insgesamt sechs Rundwegen, die sich in Schleifen an den Ludwig-Leichhardt-Trail anschließen. Alle Rundwege zusammen bilden den ”Ludwig Leichhard Naturlehrpfad“ und umfassen eine Länge von circa 32 Kilometern. Der Naturlehrpfad ist damit einer der längsten Deutschlands. Jeder Pfad widmet sich einem ausgewählten Aspekt der beeindruckenden und vielfältigen Naturlandschaften zwischen Goyatz und Butzen.

Länge: 3 Kilometer

Start/Ziel: Parkplatz an der B320

Markierung: Bibersymbol

An-/Abreise: Mit dem PKW oder dem Fahrrad

Wegbeschreibung / Sehens- und Wissenswertes: Der Biber-Pfad verläuft entlang des idyllisch gelegenen Kleinen Mochowsees zwischen Goyatz und Lamsfeld. Er kann an dem Parkplatz an der B 320 oder der Ludwig Leichhardt Hütte begonnen werden. Auf einem Hügel zwischen dem Großen und dem Kleinen Mochowsee steht eine Schutzhütte, welche in Mitten der Natur zum Verweilen mit Blick auf den Kleinen Mochowsee einlädt.

Kombinationsmöglichkeiten:
  • Reh-Pfad

Wegbeschaffenheit: naturbelassen
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

15913 Schwielochsee OT Goyatz

Wetter Heute, 11. 08.

18 27
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    14 30
  • Mittwoch
    17 33

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 11. 8.

18 27
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    14 30
  • Mittwoch
    17 33

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.