Aussichtsturm im Erlebnispark Teichland

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Auf der höchsten Erhebung des Erlebnisparks Teichland steht ein 50 Meter hoher Aussichtsturm, von dem man einen hervorragenden Rundblick auf die Peitzer Teichlandschaft, das Kraftwerk Jänschwalde sowie den entstehenden ca. 1.900 Hektar großen Cottbuser Ostsee hat. Die moderne Turmarchitektur stellt mit konkaven Linien einen Bezug zu den Kühltürmen des nahen Kraftwerkes her. Im Basement befinden sich ein Panoramaraum, in welchem Live-Bilder von der Aussichtsplattform übertragen werden, sowie ein kleiner Museumsraum. Hier informiert die Ausstellung „Tagebau und Teichland“ über die Entwicklung der Region vom Bergbau zum Erholungsgebiet. Ein Besuch des Parks lohnt sich auch in den Abendstunden. Dann wird der Turm mit einem bezaubernden Lichtspiel in Szene gesetzt.
aufklappeneinklappen
  • Slawischer Götterhain, Foto: N. Mucha, Lizenz: N. Mucha
  • Aussichtsturm bei Nacht, Foto: Amt Peitz
  • Aussichtsturm mit Slawischen Götterhain, Foto: N. Mucha, Lizenz: Amt Peitz
Auf der höchsten Erhebung des Erlebnisparks Teichland steht ein 50 Meter hoher Aussichtsturm, von dem man einen hervorragenden Rundblick auf die Peitzer Teichlandschaft, das Kraftwerk Jänschwalde sowie den entstehenden ca. 1.900 Hektar großen Cottbuser Ostsee hat. Die moderne Turmarchitektur stellt mit konkaven Linien einen Bezug zu den Kühltürmen des nahen Kraftwerkes her. Im Basement befinden sich ein Panoramaraum, in welchem Live-Bilder von der Aussichtsplattform übertragen werden, sowie ein kleiner Museumsraum. Hier informiert die Ausstellung „Tagebau und Teichland“ über die Entwicklung der Region vom Bergbau zum Erholungsgebiet. Ein Besuch des Parks lohnt sich auch in den Abendstunden. Dann wird der Turm mit einem bezaubernden Lichtspiel in Szene gesetzt.
aufklappeneinklappen
  • Slawischer Götterhain, Foto: N. Mucha, Lizenz: N. Mucha
  • Aussichtsturm bei Nacht, Foto: Amt Peitz
  • Aussichtsturm mit Slawischen Götterhain, Foto: N. Mucha, Lizenz: Amt Peitz

Anreiseplaner

Zum Erlebnispark 1

03185 Teichland

Wetter Heute, 08. 08.

20 26
Bedeckt

  • Samstag
    16 30
  • Sonntag
    17 25

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 8. 8.

20 26
Bedeckt

  • Samstag
    16 30
  • Sonntag
    17 25

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.