6. Etappe "66-Seen-Wanderweg": Falkenberg (Mark) nach Leuenberg (Etappe 6B)

Länge: 17 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 17 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Bemerkenswert für diese Etappe ist, dass Sie vom Start bis zum Ziel überwiegend auf unbefestigten Wegen wandern und von einer Stille umgeben sind, die heutzutage sehr selten geworden ist. Diese Tour gehört auch zu den waldreichsten Etappen: etwa 60 % verlaufen durch Wälder. Da sie aber sehr unterschiedlicher Art sind, ist diese Etappe dennoch sehr abwechslungsreich.
aufklappeneinklappen
  • Ausblick von der Carlsburg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Ausblick von der Carlsburg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Cöthener Park, Foto: Lothar Grewe, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Länge: 17,4 km, Dauer: ca. 4:30 h

Start: Falkenberg (Mark)

Ziel: Leuenberg

Logo/Wegstreckenkennzeichnung: Blauer Punkt auf weißem Grund

Anreise ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE3 (Schwedt (Oder)) bis Eberswalde, dann weiter mit dem RB60 (Wriezen) bis Falkenberg (Mark) (ca. 1h)

Abreise ÖPNV: Ab Leuenberg Dorf mit dem Bus 887 (Werneuchen) bis Werneuchen, dann weiter mit dem RB25 (Berlin Ostkreuz) bis Lichtenberg, dann weiter mit der S5 (Berlin Westkreuz) bis Berlin Hauptbahnhof (ca. 1,5h)

Verlauf: Falkenberg (Mark), Cöthen, Nördlicher Tiefensee, Nördlicher Gamensee, Buchsee, Langer See, Leuenberg

Wegbeschreibung/Wissenswertes: Der Weg führt Sie von Falkenberg (Mark) über den Wasserfall bei Cöthen, den nördlichen Tiefen- und Gamensee und den Gamengrund weiter über den Buchsee und den Langen See nach Leuenberg. Der Gamengrund ist ein echter Geheimtipp unter den Naturschönheiten Brandenburgs.  Es erwarten Sie im Gegensatz zu größeren Orten, idyllische Badestellen, abwechslungsreiche Flora und Fauna und natürliche Stille. Das Tal ist ca. 300-400 Meter breit und 30 Kilometer lang und entstand infolge des abfließenden Schmelzwassers der Eiszeit, welches eine Kette von schmalen Rinnenseen hinterließ.

Sehenswertes:
  • Wasserfall Cöthen
  • Gamengrund
  • Feldsteinkirche Leuenberg

Wegebeschaffenheit/Streckenausbau: überwiegend unbefestigte Wege

Karten/Literatur:

  • „66-Seen-Weg, Hikeline Wanderführer“, Verlag: Esterbauer GmbH, Auflage: 3 (2019), ISBN: 978-3-85000-760-3, 11,90 Euro
aufklappeneinklappen
Bemerkenswert für diese Etappe ist, dass Sie vom Start bis zum Ziel überwiegend auf unbefestigten Wegen wandern und von einer Stille umgeben sind, die heutzutage sehr selten geworden ist. Diese Tour gehört auch zu den waldreichsten Etappen: etwa 60 % verlaufen durch Wälder. Da sie aber sehr unterschiedlicher Art sind, ist diese Etappe dennoch sehr abwechslungsreich.
aufklappeneinklappen
  • Ausblick von der Carlsburg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Ausblick von der Carlsburg, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Cöthener Park, Foto: Lothar Grewe, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Länge: 17,4 km, Dauer: ca. 4:30 h

Start: Falkenberg (Mark)

Ziel: Leuenberg

Logo/Wegstreckenkennzeichnung: Blauer Punkt auf weißem Grund

Anreise ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE3 (Schwedt (Oder)) bis Eberswalde, dann weiter mit dem RB60 (Wriezen) bis Falkenberg (Mark) (ca. 1h)

Abreise ÖPNV: Ab Leuenberg Dorf mit dem Bus 887 (Werneuchen) bis Werneuchen, dann weiter mit dem RB25 (Berlin Ostkreuz) bis Lichtenberg, dann weiter mit der S5 (Berlin Westkreuz) bis Berlin Hauptbahnhof (ca. 1,5h)

Verlauf: Falkenberg (Mark), Cöthen, Nördlicher Tiefensee, Nördlicher Gamensee, Buchsee, Langer See, Leuenberg

Wegbeschreibung/Wissenswertes: Der Weg führt Sie von Falkenberg (Mark) über den Wasserfall bei Cöthen, den nördlichen Tiefen- und Gamensee und den Gamengrund weiter über den Buchsee und den Langen See nach Leuenberg. Der Gamengrund ist ein echter Geheimtipp unter den Naturschönheiten Brandenburgs.  Es erwarten Sie im Gegensatz zu größeren Orten, idyllische Badestellen, abwechslungsreiche Flora und Fauna und natürliche Stille. Das Tal ist ca. 300-400 Meter breit und 30 Kilometer lang und entstand infolge des abfließenden Schmelzwassers der Eiszeit, welches eine Kette von schmalen Rinnenseen hinterließ.

Sehenswertes:
  • Wasserfall Cöthen
  • Gamengrund
  • Feldsteinkirche Leuenberg

Wegebeschaffenheit/Streckenausbau: überwiegend unbefestigte Wege

Karten/Literatur:

  • „66-Seen-Weg, Hikeline Wanderführer“, Verlag: Esterbauer GmbH, Auflage: 3 (2019), ISBN: 978-3-85000-760-3, 11,90 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Bahnhof

16259 Falkenberg (Mark)

Wetter Heute, 10. 07.

18 21
Leichter Regen

  • Freitag
    15 22
  • Samstag
    14 19

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 10. 7.

18 21
Leichter Regen

  • Freitag
    15 22
  • Samstag
    14 19

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für dich da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Konnten wir deine Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.dekannst du uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für deinen Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzt du einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten dich daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen dir weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.