Blog

Rundweg zum Baasee

Länge: 15 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 15 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Erlebe eine malerische Wanderung auf dem Siebenhügelweg in Bad Freienwalde! Der 15 Kilometer lange Rundweg führt über sanfte Hügel, durch dichte Wälder und vorbei am sagenumwobenen Baasee, der zu jeder Jahreszeit eine besondere Atmosphäre versprüht. Du startest am Bahnhof Bad Freienwalde und erlebst auf naturbelassenen Wegen Natur pur. Unterwegs erwarten dich nicht nur der höchste Baum Brandenburgs, sondern auch märchenhafte Sagen und unvergessliche Ausblicke. Ob Frühling, Sommer oder Winter - diese Wanderung ist ein Highlight für alle Naturliebhaber und Erholungssuchenden.
aufklappeneinklappen
  • dendrologischer Lehrpfad, Foto: Bad Freienwalde Tourismus GmbH
  • Baasee, Foto: Bad Freienwalde Tourismus GmbH
  • Foto: Bad Freienwalde Tourismus GmbH
  • Foto: Bad Freienwalde Tourismus GmbH
  • Foto: Bad Freienwalde Tourismus GmbH
  • Foto: Bad Freienwalde Tourismus GmbH
  • Pause am Basee, Foto: Bad Freienwalde Tourismus GmbH
Start / Ziel: Bahnhof Bad Freienwalde (Oder)
Länge / Dauer: 15 Kilometer / ca. 4 Stunden
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: weitestgehend naturbelassene Wege/loser Untergrund
Verlauf: Bahnhof Bad Freienwalde (Oder), Innenstadt, Siebenhügelweg, Baasee, Brunnental, Moorbad Klinik, Innenstadt, Bahnhof Bad Freienwalde (Oder)
An-/Abreise:
  • RB60 von Eberswalde o. Frankfurt (Oder); oder RE3 Stadtzentrum Berlin

Rundtour auf dem 7-Hügel-Weg

Sanfte Hügel, dichte Wälder und ein sagenumwobener See - das erwartet Wanderer auf der Rundtour auf dem 7-Hügel-Weg ab Bad Freienwalde. Die rund 16 Kilometer lange Wanderung führt durch eine der schönsten Landschaften der Region. Start und Ziel der Rundtour ist der Bahnhof in Bad Freienwalde.

Brandenburgs höchster Baum

Die Wanderung führt durch dichte Wälder, über sanfte Hügel und entlang ruhiger Wege, die zum Verweilen einladen. Kurz vor dem Ziel kann der höchste Baum Brandenburgs bewundert werden. Die mächtige Douglasie ragt über 50 Meter in den Himmel und ist rund 130 Jahre alt.

Winterzauber am sagenumwobenen Baasee

Ein echtes Highlight für Naturfreunde, Wanderer und Genießer ist die Rundtour zum Baa-See und zurück nach Bad Freienwalde, denn zu jeder Jahreszeit entfaltet der Baa-See seinen ganz besonderen Reiz. Wer an seinem Ufer steht, sollte genau hinhören. Denn der Sage nach liegt auf dem Grund des Sees eine versunkene Kapelle, deren Glocken an besonders stillen Tagen aus der Tiefe zu hören sind. Wenn der See zufriert und sich eine Schneedecke über die Landschaft legt, verwandelt sich die Umgebung in ein wahres Winterwunderland. Nach einem Spaziergang lädt die Waldschenke zum Aufwärmen ein. In der urigen Gaststube wird seit 1972 deftige Hausmannskost serviert. 
aufklappeneinklappen
Erlebe eine malerische Wanderung auf dem Siebenhügelweg in Bad Freienwalde! Der 15 Kilometer lange Rundweg führt über sanfte Hügel, durch dichte Wälder und vorbei am sagenumwobenen Baasee, der zu jeder Jahreszeit eine besondere Atmosphäre versprüht. Du startest am Bahnhof Bad Freienwalde und erlebst auf naturbelassenen Wegen Natur pur. Unterwegs erwarten dich nicht nur der höchste Baum Brandenburgs, sondern auch märchenhafte Sagen und unvergessliche Ausblicke. Ob Frühling, Sommer oder Winter - diese Wanderung ist ein Highlight für alle Naturliebhaber und Erholungssuchenden.
aufklappeneinklappen
  • dendrologischer Lehrpfad, Foto: Bad Freienwalde Tourismus GmbH
  • Baasee, Foto: Bad Freienwalde Tourismus GmbH
  • Foto: Bad Freienwalde Tourismus GmbH
  • Foto: Bad Freienwalde Tourismus GmbH
  • Foto: Bad Freienwalde Tourismus GmbH
  • Foto: Bad Freienwalde Tourismus GmbH
Start / Ziel: Bahnhof Bad Freienwalde (Oder)
Länge / Dauer: 15 Kilometer / ca. 4 Stunden
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: weitestgehend naturbelassene Wege/loser Untergrund
Verlauf: Bahnhof Bad Freienwalde (Oder), Innenstadt, Siebenhügelweg, Baasee, Brunnental, Moorbad Klinik, Innenstadt, Bahnhof Bad Freienwalde (Oder)
An-/Abreise:
  • RB60 von Eberswalde o. Frankfurt (Oder); oder RE3 Stadtzentrum Berlin

Rundtour auf dem 7-Hügel-Weg

Sanfte Hügel, dichte Wälder und ein sagenumwobener See - das erwartet Wanderer auf der Rundtour auf dem 7-Hügel-Weg ab Bad Freienwalde. Die rund 16 Kilometer lange Wanderung führt durch eine der schönsten Landschaften der Region. Start und Ziel der Rundtour ist der Bahnhof in Bad Freienwalde.

Brandenburgs höchster Baum

Die Wanderung führt durch dichte Wälder, über sanfte Hügel und entlang ruhiger Wege, die zum Verweilen einladen. Kurz vor dem Ziel kann der höchste Baum Brandenburgs bewundert werden. Die mächtige Douglasie ragt über 50 Meter in den Himmel und ist rund 130 Jahre alt.

Winterzauber am sagenumwobenen Baasee

Ein echtes Highlight für Naturfreunde, Wanderer und Genießer ist die Rundtour zum Baa-See und zurück nach Bad Freienwalde, denn zu jeder Jahreszeit entfaltet der Baa-See seinen ganz besonderen Reiz. Wer an seinem Ufer steht, sollte genau hinhören. Denn der Sage nach liegt auf dem Grund des Sees eine versunkene Kapelle, deren Glocken an besonders stillen Tagen aus der Tiefe zu hören sind. Wenn der See zufriert und sich eine Schneedecke über die Landschaft legt, verwandelt sich die Umgebung in ein wahres Winterwunderland. Nach einem Spaziergang lädt die Waldschenke zum Aufwärmen ein. In der urigen Gaststube wird seit 1972 deftige Hausmannskost serviert. 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am bhf

16259 Bad Freienwalde (Oder)

Wetter Heute, 20. 1.

0 6
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    0 4
  • Mittwoch
    -0 5

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 20. 1.

0 6
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    0 4
  • Mittwoch
    -0 5

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.