Schlosspark Buckow

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Buckower Schlosspark, ursprünglich im 17. Jahrhundert angelegt, wurde nach historischen Plänen rekonstruiert und verbindet heute auf ganz besondere Art und Weise Erholung und Natur mit Kunst und Kultur. Direkt am Griepensee gelegen bietet der Park eine Liegewiese, eine Boccia-Bahn, einen Kinderspielplatz, einen Springbrunnen eine Wasserfontäne, die Reste eines Eiskellers, einen Kräutergarten, einen Barfußpfad, einen kleinen Pavillon und zwei Wassertretstelle.
aufklappeneinklappen
  • Schlosspark Buckow, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Tor Schlosspark Buckow, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Schlosspark Buckow, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
In den wärmeren Monaten des Jahres finden hier zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Feste statt: Sommerkonzerte aus der Reihe „Klassik im Grünen“, „Buckower Rosentage“ - das Heimat- und Traditionsfest der kleinen Kurstadt, der Buckower Garten- und Gesundhetstag und die „Lange Nacht der Kunst und Natur“.

Vor allem aber ziehen die Wassertretstellen immer wieder Gesundheitsliebhaber an, die hier mit ihren Füßen durch das bekannte „Kneipp“-Bad waten, um den wohltuenden Einfluss des Wassers wirken zu lassen.
aufklappeneinklappen
Der Buckower Schlosspark, ursprünglich im 17. Jahrhundert angelegt, wurde nach historischen Plänen rekonstruiert und verbindet heute auf ganz besondere Art und Weise Erholung und Natur mit Kunst und Kultur. Direkt am Griepensee gelegen bietet der Park eine Liegewiese, eine Boccia-Bahn, einen Kinderspielplatz, einen Springbrunnen eine Wasserfontäne, die Reste eines Eiskellers, einen Kräutergarten, einen Barfußpfad, einen kleinen Pavillon und zwei Wassertretstelle.
aufklappeneinklappen
  • Schlosspark Buckow, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Tor Schlosspark Buckow, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Schlosspark Buckow, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
In den wärmeren Monaten des Jahres finden hier zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Feste statt: Sommerkonzerte aus der Reihe „Klassik im Grünen“, „Buckower Rosentage“ - das Heimat- und Traditionsfest der kleinen Kurstadt, der Buckower Garten- und Gesundhetstag und die „Lange Nacht der Kunst und Natur“.

Vor allem aber ziehen die Wassertretstellen immer wieder Gesundheitsliebhaber an, die hier mit ihren Füßen durch das bekannte „Kneipp“-Bad waten, um den wohltuenden Einfluss des Wassers wirken zu lassen.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Sebastian-Kneipp-Weg 1

15377 Buckow (Märkische Schweiz)

Wetter Heute, 07. 08.

19 22
Bedeckt

  • Freitag
    16 27
  • Samstag
    17 29

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 7. 8.

19 22
Bedeckt

  • Freitag
    16 27
  • Samstag
    17 29

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.