ZR1 genießen - Hönow bis Rehfelde

Länge: 30 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 30 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
 
Auf dem Zubringer zum europäischen Fernradweg „R1“ gibt es in der märkischen S5-Region allerhand Interessantes zu entdecken! Vielseitige Orte inmitten malerischer Landschaften direkt vor den Toren Berlins laden gerade Radlerfreunde zum „Ausflug auf‘s Land“ ein. Die Tour führt vom U-Bahnhof Hönow auf dem „ZR1“ zunächst nach Altlandsberg. Der historische Stadtkern besticht vor allem durch das auf dem Schlossplatz stehende Ensemble von Stadt- und barocker Schlosskirche, rekonstruiertem Brau- und Brennhaus und dem Gutshaus. Weiter geht es, vorbei am Strandbad Bötzsee in Eggersdorf, durch schattigen Mischwald nach Strausberg, wo Abenteuerlustige einen Abstecher in den ClimbUp-Kletterwald wagen können. Von hier gelangt man durch das Naturschutzgebiet Herrensee, Lange-Damm-Wiesen und Barnim-Hänge mit seiner unvergleichlichen Flora und Fauna nach Rehfelde. Der ZR1 trifft nun auf den europäischen Fernradweg „R1“, auf dem geübte Radler weiter in die Märkische Schweiz gelangen. Wer seine Tour nun bereits beenden möchte, hat mit der Regionalbahn RB 26 ab Bahnhof „Rehfelde“ Anschluss nach Berlin.
aufklappeneinklappen
  • Bötzsee Eggersdorf, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
  • Bötzsee Eggersdorf, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
  • Kletterpark Strausberg, Foto: Seenland Oder-Spree/Climb Up Kletterwelten
Länge / Dauer: 30 km / 2,5 h

Start / Ziel: U-Bahnhof "Hönow" / Bahnhof "Rehfelde"

Verlauf: U-Bahnhof „Hönow“ – Altlandsberg –  Eggersdorf – Strausberg – Bahnhof „Rehfelde“

Sehens- / Wissenswertes:
  • Hirschkoppel Paulshof
  • Schlossgut Altlandsberg
  • Strandbad Bötzsee Eggersdorf
  • Kletterwald Strausberg
  • Kulturbunker Strausberg
  • Naturschutzgebiet Herrensee
  • Lange-DammWiesen & Barnim-Hänge
  • Entreegalerie Rehfelde

Die besten Restaurants:

  • Landhaus Hönow
  • Armenhaus Altlandsberg
  • Restaurant im VILLAGO, Eggersdorf

Informationen vor Ort:

  • Touristinformation Altlandsberg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: gut ausgebaute Radwege, witterungsabhängig gut befahrbare Feld- und Waldwege,  z.T. straßenbegleitend
aufklappeneinklappen
 
Auf dem Zubringer zum europäischen Fernradweg „R1“ gibt es in der märkischen S5-Region allerhand Interessantes zu entdecken! Vielseitige Orte inmitten malerischer Landschaften direkt vor den Toren Berlins laden gerade Radlerfreunde zum „Ausflug auf‘s Land“ ein. Die Tour führt vom U-Bahnhof Hönow auf dem „ZR1“ zunächst nach Altlandsberg. Der historische Stadtkern besticht vor allem durch das auf dem Schlossplatz stehende Ensemble von Stadt- und barocker Schlosskirche, rekonstruiertem Brau- und Brennhaus und dem Gutshaus. Weiter geht es, vorbei am Strandbad Bötzsee in Eggersdorf, durch schattigen Mischwald nach Strausberg, wo Abenteuerlustige einen Abstecher in den ClimbUp-Kletterwald wagen können. Von hier gelangt man durch das Naturschutzgebiet Herrensee, Lange-Damm-Wiesen und Barnim-Hänge mit seiner unvergleichlichen Flora und Fauna nach Rehfelde. Der ZR1 trifft nun auf den europäischen Fernradweg „R1“, auf dem geübte Radler weiter in die Märkische Schweiz gelangen. Wer seine Tour nun bereits beenden möchte, hat mit der Regionalbahn RB 26 ab Bahnhof „Rehfelde“ Anschluss nach Berlin.
aufklappeneinklappen
  • Bötzsee Eggersdorf, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
  • Bötzsee Eggersdorf, Foto: Seenland Oder-Spree/Florian Läufer
  • Kletterpark Strausberg, Foto: Seenland Oder-Spree/Climb Up Kletterwelten
Länge / Dauer: 30 km / 2,5 h

Start / Ziel: U-Bahnhof "Hönow" / Bahnhof "Rehfelde"

Verlauf: U-Bahnhof „Hönow“ – Altlandsberg –  Eggersdorf – Strausberg – Bahnhof „Rehfelde“

Sehens- / Wissenswertes:
  • Hirschkoppel Paulshof
  • Schlossgut Altlandsberg
  • Strandbad Bötzsee Eggersdorf
  • Kletterwald Strausberg
  • Kulturbunker Strausberg
  • Naturschutzgebiet Herrensee
  • Lange-DammWiesen & Barnim-Hänge
  • Entreegalerie Rehfelde

Die besten Restaurants:

  • Landhaus Hönow
  • Armenhaus Altlandsberg
  • Restaurant im VILLAGO, Eggersdorf

Informationen vor Ort:

  • Touristinformation Altlandsberg

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: gut ausgebaute Radwege, witterungsabhängig gut befahrbare Feld- und Waldwege,  z.T. straßenbegleitend
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

U-Bahnhof Hönow

15366 Hönow

Wetter Heute, 27. 07.

18 25
Bedeckt

  • Montag
    15 19
  • Dienstag
    13 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 27. 7.

18 25
Bedeckt

  • Montag
    15 19
  • Dienstag
    13 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.